Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Wischen – die einfache Technik der Wandgestaltung

Wischtechnik
Mit einem einfachen Küchenschwamm lassen sich schöne Effekte erzielen Foto: /

Wischen - die einfache Technik der Wandgestaltung

Mediterran eingerichtete Häuser brillieren mit einfachen und rustikalen Wänden. Ihr Charme ahmt unverputzte Gemäuer nach. Mit einer einfachen Wischtechnik können Sie das auch. Geben Sie Ihren Wänden einen ähnlichen Anstrich, Sie benötigen dazu keinerlei Vorkenntnisse.

Wo lässt sich die Wischtechnik anwenden?

Als Untergrund eignen sich alle normal geputzten Wände, Raufasertapeten oder Wände die mit Dispersionsfarben gestrichen wurden. Je glatter diese Oberfläche ist, um so einfacher lässt sich die Wischtechnik anwenden.

  • Lesen Sie auch — Wandfarbe in Wischtechnik auftragen: eine Anleitung
  • Lesen Sie auch — Streichen und Wischtechnik verbinden: wie Sie Strukturen erzeugen können
  • Lesen Sie auch — Die Wandgestaltung in Wischtechnik

Um die Farbe zu verwischen lassen sich viele Hilfsmittel verwenden, die jeder im Haushalt hat. Schwämme, Bürsten, Lappen, Handtücher oder Wischhandschhe, die es zu kaufen gibt. Mit jedem dieser Mittel lässt sich ein anderes Muster mit dekorativer Wirkung erzielen.

Was benötigen Sie dazu?

  • Malerkrepp und Abdeckmaterial
  • Grundfarbe
  • Abtönpaste
  • Wischhandschuh oder anderes geeignetes Mittel

Wischtechnik mit nur einer Farbe

Einfarbig gewischte Wände besitzen einen dezenten Charakter, bleiben aber trotzdem strukturiert. Soll die Wischtechnik auf einer feuchten Wand angewendet werden, ist es hilfreich, wenn zwei Personen gleichzeitig arbeiten. Die eine Person streicht die Grundfarbe auf die Wand, die andere wischt mit einem angefeuchtetem Schwamm oder Wischhandschuh mit wischenden oder kreisenden Bewegungen die Struktur an die Wand. Sie können aber auch die Grundfarbe trocknen lassen und später mit verdünnter Farbe analog wie oben vorgehen.

Wischtechnik mit zwei oder mehr Farben

Mehrfach gewischte Wände sind etwas anspruchsvoller, geben aber ein sehr eindrucksvolles Bild ab. Achten Sie dabei darauf, dass die Farben zu einer Farbfamilie gehören. Farbverläufe beispielsweise von grün über türkis bis hin zu blau sind ein besonders schöner Blickfang. Diese Technik des Wischens erfordert allerdings ein gutes Farbgefühl.

Tipps und Tricks

  • Experimentieren Sie zuerst an der Wand, um die richtige Wischtechnik zu herauszufinden.
  • Glatte Wände machen das Verwischen leichter, als stark strukturierte
  • Wischen sollte immer nur eine Person. Jeder hat eine andere Technik, die sich auf den Wänden zeigen würde.
  • Arbeiten Sie immer eine Fläche ab. Eingetrocknete Ansätze würde man sonst erkennen.

Tipps & Tricks
Versuchen Sie es doch auch einmal mit einer anderen Schwammmethode. Diesen mit einer anderen Farbe tränken und gleichmäßig verteilt auf der Wand leicht ausdrücken. Auch hier lassen sich verschiedene Farben oder Farbverläufe realisieren.
Hausjournal.net
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wandfarbe Schwamm
Wandfarbe in Wischtechnik auftragen: eine Anleitung
streichen-wischtechnik
Streichen und Wischtechnik verbinden: wie Sie Strukturen erzeugen können
wandgestaltung-wischtechnik
Die Wandgestaltung in Wischtechnik
wischtechnik-mit-buerste
Effektvolle Wischtechnik mit Bürste
wischtechnik-auf-rauhfaser
Wie Wischtechnik auf Rauhfaser funktioniert
wischtechnik-grau
Elegante Wischtechnik-Wände in Grau
wischtechnik-mit-pinsel
Wischtechnik-Möglichkeiten mit dem Pinsel
wischtechnik-mit-schwamm
Charmanter Wischtechnik-Effekt mit Schwamm
mediterrane-wandgestaltung-wischtechnik
Mediterranes Flair durch Wandgestaltung mit Wischtechnik
wischtechnik-lasur
Die Wischtechnik Lasur: Anleitung in 6 Schritten
Wand streichen Techniken
Wand streichen – welche Techniken interessante Effekte erzielen können
tapete-wischtechnik
Welche Tapete sich für die Wischtechnik eignet
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.