Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachschräge

Zimmer mit Dachschräge farblich gestalten

Räume mit Dachschrägen versprühen Charme, allerdings sind die Gestaltungsmöglichkeiten eine große Herausforderung. Besonders im Hinblick auf die Farbe können Dachräume einladend und optisch größer erscheinen. Mit welchen Tricks das erreicht werden kann, erfahren Sie hier.

zimmer-mit-dachschraege-farblich-gestalten
Gelb wirkt fröhlich und lässt den Raum größer wirken

Was gilt es bei der Gestaltung von Dachräumen zu beachten?

Verwinkelte Räume unter Dachschrägen verlangen nach einer offenen Optik. Dunkle Ecken benötigen Helligkeit und Dachschrägen dürfen nicht erdrückend wirken. Der Blick des Betrachters sollte dabei immer auf die Vorzüge gelenkt werden.

Lesen Sie auch

  • Dachschrägen gestalten

    Dachschrägen interessant gestalten

  • dachschraege-farbwirkung

    Farbwirkung an Dachschrägen, oft unterschätzt

  • Dachschräge kleiner Raum

    Wie wirken Farben auf Dachschrägen?

Mit passenden Beleuchtungskörpern unter der Dachschräge, der freie Blick aus dem Dachfenster oder das Mobiliar lassen den Raum offener erscheinen und die Dachschrägen in den Hintergrund rücken.

Helle Farben und Decken setzen Ihre Dachschrägen in Szene

Helle Farben lassen einen Raum größer erscheinen. Das soll aber nicht heißen, dass Sie hier auf Farbe verzichten müssen. Mit der richtigen Farbwahl lassen sich Zimmer mit Dachschräge ebenfalls optisch vergrößern.

Um einen Raum offener und weitläufiger erscheinen zu lassen, sollten Sie die Dachschrägen in der gleichen Farbe wie die Decke streichen. Dabei spielt die Höhe der Decke eine Rolle. Je heller die Decke, umso höher erscheint sie und damit umso größer der gesamte Raum.

Dabei muss es keinesfalls ein Einheitsweiß sein, von Cremeweiß über Silbertöne bis hin zu leichten Pastellfarben gibt es eine ganze Palette von Möglichkeiten. Wenn diese noch in unterschiedlichen Nuancen eingesetzt werden, ist die Farbwirkung perfekt.

Farbakzente clever einsetzen

Um die optisch vergrößernde Raumwirkung mit hellen Farben nicht einzubüßen, sollten Sie Farbakzente nur sparsam einsetzen. Für dunklere Farbtöne bieten sich beispielsweise Wände ohne Dachschrägen an oder für die Fläche zwischen Boden und Kniestock.

Ebenfalls als Farbakzent bietet sich eine Giebelwand an. Die Schrägen rechts und links davon bleiben hell und unterstreichen die offene Wirkung zur Decke hin. Schmal geschnittene Zimmer profitieren ganz besonders davon und lassen den Raum breiter wirken.

Die Wahl der Farbe beeinflusst die Stimmung

Rot

Rot steht für Feuer und Leidenschaft, Vitalität und Energie. Setzen Sie Rot aber nur als Impulsfarbe ein, sonst wirkt es zu unruhig.

Orange

Es wirkt belebend auf die Sinne, verstrahlt Optimismus und Lebensfreude. In hellen Pastellfarben belebet Orange Räume mit wenig Tageslicht.

Gelb

Gelb steht für die Sonne, lindert Ängste und Depressionen. Es lässt kleine Räume größer erscheinen und versprüht Optimismus.

Grün

Grün beruhigt und harmonisiert. Die Farbe steht für Ruhe, Sicherheit und Kreativität. Grün kann ganz leicht mit Zimmerpflanzen realisiert werden.

Blau

Blau wie der Himmel sorgt für Ruhe, Vertrauen und Sicherheit. Da es Schlafstörungen positiv beeinflusst, wird die Farbe häufig für Schlafräume genutzt.

Tipps & Tricks
Farbakzente lassen sich auch mit ausgewählten Accessoires schaffen. Farbige Kissen, Vorhänge oder Dekoartikel geben den Räumen unter der Dachschräge das gewisse Etwas. Achten Sie aber darauf, dass Sie nie mehr als drei Farben im Verhältnis 60/30/10 einsetzen.
Hausjournal.net
Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
dachschraege-farbwirkung
Farbwirkung an Dachschrägen, oft unterschätzt
Dachschräge kleiner Raum
Wie wirken Farben auf Dachschrägen?
zimmer-mit-dachschraege-streichen
Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen
dachschraege-farbig-streichen
Eine Dachschräge durchdacht und wirkungsvoll farbig streichen
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
So vergrößern Sie optisch Ihr Zimmer unter der Dachschräge
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
dachschraege-streichen
Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert
Dachschräge Anstrich
Dachschräge streichen, aber wie?
schraege-waende-streichen
Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten
zimmer-unterm-dach-einrichten
Schöner wohnen – Zimmer unterm Dach einrichten
fototapete-dachschraege-wirkung
Die Wirkung von Fototapete an der Dachschräge

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
dachschraege-farbwirkung
Farbwirkung an Dachschrägen, oft unterschätzt
Dachschräge kleiner Raum
Wie wirken Farben auf Dachschrägen?
zimmer-mit-dachschraege-streichen
Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen
dachschraege-farbig-streichen
Eine Dachschräge durchdacht und wirkungsvoll farbig streichen
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
So vergrößern Sie optisch Ihr Zimmer unter der Dachschräge
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
dachschraege-streichen
Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert
Dachschräge Anstrich
Dachschräge streichen, aber wie?
schraege-waende-streichen
Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten
zimmer-unterm-dach-einrichten
Schöner wohnen – Zimmer unterm Dach einrichten
fototapete-dachschraege-wirkung
Die Wirkung von Fototapete an der Dachschräge

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachschrägen gestalten
Dachschrägen interessant gestalten
dachschraege-farbwirkung
Farbwirkung an Dachschrägen, oft unterschätzt
Dachschräge kleiner Raum
Wie wirken Farben auf Dachschrägen?
zimmer-mit-dachschraege-streichen
Ein Zimmer mit Dachschräge vorteilhaft streichen
dachschraege-farbig-streichen
Eine Dachschräge durchdacht und wirkungsvoll farbig streichen
zimmer-mit-dachschraege-optisch-vergroessern
So vergrößern Sie optisch Ihr Zimmer unter der Dachschräge
wandgestaltung-dachschraege
So meistern Sie die perfekte Wandgestaltung einer Dachschräge
dachschraege-streichen
Eine Dachschräge so streichen, dass sich die Raumoptik verbessert
Dachschräge Anstrich
Dachschräge streichen, aber wie?
schraege-waende-streichen
Schräge Wände streichen und ein schönes Ergebnis erhalten
zimmer-unterm-dach-einrichten
Schöner wohnen – Zimmer unterm Dach einrichten
fototapete-dachschraege-wirkung
Die Wirkung von Fototapete an der Dachschräge
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.