Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mehrfamilienhaus

Wie definiert man ein Mehrfamilienhaus?

Bei vielen Hausarten, auch beim Mehrfamilienhaus, gibt es keine genaue, einheitliche Definition des jeweiligen Haustyps. In diesem Artikel bringen wir Ihnen die Merkmale eines Mehrfamilienhauses näher und erklären, wie groß die Unterschiede zwischen verschiedenen Mehrfamilienhäusern sind.

Mehrfamilienhaus Definition

Wo ist die Mindestgrenze?

Die meisten Hausarten kann man durch ihre Größe, beispielsweise ein Hochhaus, und die jeweilige Wohnsituation definieren. Da Mehrfamilienhäuser in den unterschiedlichsten Formen und Größen existieren, kann eine Definition nur über die Wohnsituation erfolgen. Wie der Name bereits sagt, wird dieser Haustyp von mehreren Familien bewohnt; es muss also auch mehrere Wohnungen geben.

Lesen Sie auch

  • Mehrfamilienhaus Merkmale

    Was zeichnet ein Mehrfamilienhaus aus?

  • Zweifamilienhaus Definition

    Was kennzeichnet ein Zweifamilienhaus?

  • Mehrfamilienhaus Vorteile Nachteile

    Welche Vor- und Nachteile bietet das Mehrfamilienhaus?

Eine logische Mindestgrenze, die „mehrere“ berücksichtigt, sind drei Wohnungen: Da das von der Größe her meist kleinere Zweifamilienhaus üblicherweise zwei Wohnungen zur Verfügung stellt, ist das Mehrfamilienhaus also quasi „eine Nummer größer“. Nach oben hin gibt es beim Mehrfamilienhaus allerdings keine Grenze: Die aus Großstädten bekannten Bauten umfassen weitaus mehr als drei Wohnungen, um vielen Menschen auf möglichst wenig Platz Wohnraum zu schaffen.

Vielfalt bei Höhe und Breite

Wie bereits erwähnt, gibt es große Unterschiede bei der Gestaltung und Größe von Mehrfamilienhäusern. Diese Hausart zeichnet sich dadurch aus, dass sie nicht klar begrenzt ist: Theoretisch kann ein Mehrfamilienhaus ebenso in die Höhe ( wobei es dann als Hochhaus gilt ) als auch in die Breite wachsen, um eines zu bleiben.

Da das Mehrfamilienhaus schon seit den Zeiten der Industrialisierung dazu dient, vielen Menschen eine Wohnung zur Verfügung zu stellen, ohne dabei viel Platz zu verbrauchen, ist diese Vielfalt unabdingbar: Je nach Größe der Stadt oder des Wohngebietes können Mehrfamilienhäuser den jeweiligen Verhältnissen angepasst werden, um ihren vollen Nutzen zu entfalten.

Durch seinen hohen und vielfältigen Nutzen ist das Mehrfamilienhaus auch nicht örtlich zu definieren: Weltweit ist es in einer Vielzahl von dicht bewohnten Gebieten beliebt und schafft vielen Menschen ein Zuhause.

Tipps & Tricks
Schauen Sie sich die verschiedenen Arten des Mehrfamilienhauses einmal an, um einen Eindruck von den Größenunterschieden zu bekommen. Während Sie in kleineren Orten meist auch kleinere Häuser finden, nimmt die Größe der Mehrfamilienhäuser mit zunehmend zentraler Lage zu.
Autor: Maybach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus Merkmale
Was zeichnet ein Mehrfamilienhaus aus?
Zweifamilienhaus Definition
Was kennzeichnet ein Zweifamilienhaus?
Mehrfamilienhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet das Mehrfamilienhaus?
Reihenhaus Definition
Wie definiert sich ein Reihenhaus?
Wohnen im Mehrfamilienhaus
Im Mehrfamilienhaus leben – das sollten Sie wissen
Was zeichnet ein Reihenhaus aus?
Doppelhaus Definition
Die Definition – was ist ein Doppelhaus überhaupt?
Einfamilienhaus vs andere Hausarten
Das Einfamilienhaus – Vergleich mit anderen Hausarten
Mehrfamilienhaus planen
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Reihenhaus oder Einfamilienhaus
Reihenhaus oder Einfamilienhaus?
Die Steuern beim Zweifamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus Merkmale
Was zeichnet ein Mehrfamilienhaus aus?
Zweifamilienhaus Definition
Was kennzeichnet ein Zweifamilienhaus?
Mehrfamilienhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet das Mehrfamilienhaus?
Reihenhaus Definition
Wie definiert sich ein Reihenhaus?
Wohnen im Mehrfamilienhaus
Im Mehrfamilienhaus leben – das sollten Sie wissen
Was zeichnet ein Reihenhaus aus?
Doppelhaus Definition
Die Definition – was ist ein Doppelhaus überhaupt?
Einfamilienhaus vs andere Hausarten
Das Einfamilienhaus – Vergleich mit anderen Hausarten
Mehrfamilienhaus planen
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Reihenhaus oder Einfamilienhaus
Reihenhaus oder Einfamilienhaus?
Die Steuern beim Zweifamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus Merkmale
Was zeichnet ein Mehrfamilienhaus aus?
Zweifamilienhaus Definition
Was kennzeichnet ein Zweifamilienhaus?
Mehrfamilienhaus Vorteile Nachteile
Welche Vor- und Nachteile bietet das Mehrfamilienhaus?
Reihenhaus Definition
Wie definiert sich ein Reihenhaus?
Wohnen im Mehrfamilienhaus
Im Mehrfamilienhaus leben – das sollten Sie wissen
Was zeichnet ein Reihenhaus aus?
Doppelhaus Definition
Die Definition – was ist ein Doppelhaus überhaupt?
Einfamilienhaus vs andere Hausarten
Das Einfamilienhaus – Vergleich mit anderen Hausarten
Mehrfamilienhaus planen
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Reihenhaus oder Einfamilienhaus
Reihenhaus oder Einfamilienhaus?
Die Steuern beim Zweifamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.