Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Lattenrost

7-Zonen-Lattenrost richtig einstellen

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “7-Zonen-Lattenrost richtig einstellen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/7-zonen-lattenrost-richtig-einstellen

Eine erholsame Nachtruhe ist maßgeblich von einem optimal eingestellten Lattenrost abhängig. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die Feinheiten und Auswirkungen der richtigen Einstellung eines 7-Zonen-Lattenrostes, beispielsweise wie das Anheben der Füße der Vorbeugung von Krampfadern dienen kann.

7-Zonenlattenrost einstellen
AUF EINEN BLICK
Wie stelle ich einen 7-Zonen-Lattenrost richtig ein?
Um einen 7-Zonen-Lattenrost richtig einzustellen, achten Sie auf die Länge des Kopf- und Fußteils (65-75 cm ideal), stufenweise verstellbare Höhen und testen Sie verschiedene Einstellungen über mehrere Nächte, um Komfort und gesundheitliche Vorteile zu maximieren.

Lesen Sie auch

  • Lattenrost einstellen

    Lattenrost richtig einstellen – So wird’s gemacht

  • Lattenrost: Spezielle Einstellung für Seitenschläfer

    Lattenrost für Seitenschläfer richtig einstellen

  • Lattenrost falsch eingestellt

    Lattenrost zu weich – Was können Sie tun?

Ein 7-Zonenlattenrost unterscheidet sich von den günstigeren 5-Zonen-Lattenrosten dadurch, dass zusätzlich zu den fünf Zonen im Becken-, Rücken- und Schulterbereich auch Kopf- und Fußteil verstellbar sind. Wie Sie die fünf mittleren Zonen einstellen, können Sie hier erfahren und im Folgenden erläutern wir die richtige Einstellung des Fuß- und Kopfbereiches.

Einstellung des Kopfteils

Länge des Kopfteils

Schon beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass der anzuhebende Kopf- bzw. Rückenteil lang genug ist: 65 – 75 cm sind ideal. Bei einem kurzen Kopfteil kann es schnell passieren, dass nur Ihr Kopf angehoben wird und so ein Knick in der Wirbelsäule entsteht. Die Idee des Kopf- bzw. Rückenteils ist aber, dass sowohl Kopf als auch Schulter und Rücken angehoben werden, um so für eine bessere Durchblutung zu sorgen und die Atmung zu erleichtern. Das ist vor allem dann von Vorteil, wenn Sie erkältet sind.

Höhe des Kopfteils

Eine optimale Höhe für das Kopfteil gibt es nicht. Sie sollten selbst ausprobieren, welche Position Ihnen am besten gefällt.
Achten Sie aber darauf, dass Sie das Rückenteil bzw. Kopfteil nicht zu hoch einstellen. Bedenken Sie, dass bei einer sehr steilen Einstellung das Gewicht, das normalerweise auf Ihren Rücken und die Schultern verteilt wird, komplett auf Ihrem Becken lastet.

Einstellung des Fußbereiches

Wenn Sie den Fußbereich leicht anheben, beugt das Krampfadern vor und entlastet den Kreislauf. Vermeiden Sie jedoch eine zu hohe Lage, um das Becken nicht zu sehr zu belasten.

Elektrisch verstellbarer 7-Zonen-Lattenrost

Ein elektrisch verstellbarer 7-Zonen-Lattenrost hat den Vorteil, dass Sie zum Verstellen der Bereiche nicht aufstehen und die Matratze vom Rost räumen müssen, sondern Sie können die gewünschte Einstellung ganz einfach im Liegen mit einer Fernbedienung vornehmen. Dadurch können Sie das Bett nicht nur auf Ihre Schlafposition einstellen, sondern auch kurzfristig den Rückenteil hochfahren, um z.B. angenehmer lesen zu können und anschließend wieder runterfahren, um zu schlafen.

Tipps & Tricks
Probieren Sie ruhige verschiedene Höheneinstellung von Kopf- und Fußbereich über mehrere Nächte hinweg aus, um Ihre bevorzugte Einstellung zu finden.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lattenrost einstellen
Lattenrost richtig einstellen – So wird’s gemacht
Lattenrost: Spezielle Einstellung für Seitenschläfer
Lattenrost für Seitenschläfer richtig einstellen
Lattenrost falsch eingestellt
Lattenrost zu weich – Was können Sie tun?
Lattenrost Rücken tut weh
Lattenrost verursacht Rückenschmerzen? – Das können Sie tun
Lattenrost Verstärkung
Lattenrost verstärken – So wird’s gemacht
Lattenrost ausgedient
Lattenrost hängt durch – Was tun?
Lattenrost - Was ist beim Kauf zu beachten?
Lattenrost – Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Warum ist der Lattenrost wichtig?
Warum ist ein guter Lattenrost wichtig?
Lattenrost wählen
Welcher Lattenrost ist der richtige für Sie?
Notwendigkeit eines Lattenrosts
Ist ein Lattenrost wirklich notwendig?
Lattenrost aufbauen
Lattenrost zusammenbauen – So geht’s
Lattenrost auswechseln
Wann sollten Sie Ihren Lattenrost austauschen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lattenrost einstellen
Lattenrost richtig einstellen – So wird’s gemacht
Lattenrost: Spezielle Einstellung für Seitenschläfer
Lattenrost für Seitenschläfer richtig einstellen
Lattenrost falsch eingestellt
Lattenrost zu weich – Was können Sie tun?
Lattenrost Rücken tut weh
Lattenrost verursacht Rückenschmerzen? – Das können Sie tun
Lattenrost Verstärkung
Lattenrost verstärken – So wird’s gemacht
Lattenrost ausgedient
Lattenrost hängt durch – Was tun?
Lattenrost - Was ist beim Kauf zu beachten?
Lattenrost – Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Warum ist der Lattenrost wichtig?
Warum ist ein guter Lattenrost wichtig?
Lattenrost wählen
Welcher Lattenrost ist der richtige für Sie?
Notwendigkeit eines Lattenrosts
Ist ein Lattenrost wirklich notwendig?
Lattenrost aufbauen
Lattenrost zusammenbauen – So geht’s
Lattenrost auswechseln
Wann sollten Sie Ihren Lattenrost austauschen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lattenrost einstellen
Lattenrost richtig einstellen – So wird’s gemacht
Lattenrost: Spezielle Einstellung für Seitenschläfer
Lattenrost für Seitenschläfer richtig einstellen
Lattenrost falsch eingestellt
Lattenrost zu weich – Was können Sie tun?
Lattenrost Rücken tut weh
Lattenrost verursacht Rückenschmerzen? – Das können Sie tun
Lattenrost Verstärkung
Lattenrost verstärken – So wird’s gemacht
Lattenrost ausgedient
Lattenrost hängt durch – Was tun?
Lattenrost - Was ist beim Kauf zu beachten?
Lattenrost – Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Warum ist der Lattenrost wichtig?
Warum ist ein guter Lattenrost wichtig?
Lattenrost wählen
Welcher Lattenrost ist der richtige für Sie?
Notwendigkeit eines Lattenrosts
Ist ein Lattenrost wirklich notwendig?
Lattenrost aufbauen
Lattenrost zusammenbauen – So geht’s
Lattenrost auswechseln
Wann sollten Sie Ihren Lattenrost austauschen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.