Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Lattenrost

Lattenrost zu weich – Was können Sie tun?

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Lattenrost zu weich – Was können Sie tun?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/lattenrost-zu-weich

Der Lattenrost kann punktuell oder insgesamt zu weich eingestellt sein. Woran merken Sie, dass der Lattenrost zu weich ist? Und was können Sie tun, um ihn härter einzustellen?

Lattenrost falsch eingestellt
AUF EINEN BLICK
Wie stelle ich einen zu weichen Lattenrost härter ein?
Wenn der Lattenrost zu weich ist, können Rückenschmerzen oder eine unangenehme Schlafposition auftreten. Um den Lattenrost härter einzustellen, verschieben Sie die Härteregler auf dem Lattenrost weiter nach außen. Achten Sie darauf, dass die Wirbelsäule in Ihrer bevorzugten Schlafposition eine gerade Linie bildet.

Hinweise darauf, dass der Lattenrost zu weich ist

  • Wenn Sie früh häufiger mit Rückenschmerzen aufwachen, kann die Ursache dafür in einer zu weichen Einstellung des Lattenrostes liegen. Eine falsche Belastung der Körperteile durch eine fehlerhafte Härteeinstellung kann eine kurvenhafte Ausrichtung der Wirbelsäule zur Folge haben und somit zu Rückenproblemen führen.
  • Wenn der Härtegrad genau umgekehrt wie empfohlen eingestellt ist, kann das dazu führen, dass die Schultern tiefer einsinken als das Becken, sodass Sie das Gefühl haben, dass Ihr Becken höher liegt als der restliche Körper.
  • Hinzu kommen persönliche Vorlieben: Einige Menschen schlafen lieber härter, andere lieber weicher. Wenn Sie ein härteres Schlafgefühl bevorzugen, kann Ihnen die richtige Einstellung Ihres Lattenrostes dazu verhelfen.

Lesen Sie auch

  • Lattenrost einstellen

    Lattenrost richtig einstellen – So wird’s gemacht

  • 7-Zonenlattenrost einstellen

    7-Zonen-Lattenrost richtig einstellen

  • Lattenrost: Spezielle Einstellung für Seitenschläfer

    Lattenrost für Seitenschläfer richtig einstellen

Punktuell oder insgesamt zu weich

Wenn Ihr Lattenrost punktuell zu weich eingestellt ist, merken Sie das daran, dass Ihre Wirbelsäule beim Liegen in Ihrer bevorzugten Schlafposition keine gerade Linie bildet. Das können Sie überprüfen, indem Sie entweder auf der Seite oder auf dem Rücken liegend (je nachdem, wie Sie lieber schlafen) versuchen, eine Hand unter Ihre Lendenwirbelsäule bzw. Ihre Lenden zu schieben. Ist das problemlos möglich, liegt Ihr Becken zu hoch. Um das zu beheben sollten Sie entweder den Beckenbereich weicher oder den restlichen Bereich härter einstellen.
Wenn Sie das Gefühl haben, Ihr Lattenrost ist insgesamt zu weich eingestellt, müssen Sie einfach die V-Form der Schieber weiter öffnen.

Die richtige Härte-Einstellung

Auf Ihrem Lattenrost finden Sie meist zehn Härteregler, die sich verschieben lassen. Je weiter diese nach innen verschoben werden, desto weicher wird der Lattenrost. Wenn Sie sie nach außen verschieben, wird der Lattenrost härter, gibt also bei Druck weniger stark nach.
Generell sollten die Härteschieber in einer V-Form angeordnet sein, deren Spitze zum Bettende zeigt. Dieses V kann schmal, wenn Sie es weich mögen oder breit sein, wenn Sie lieber hart schlafen. Durch die Form sinkt das Becken tiefer ein, während der Rest des Körpers höher liegt, sodass Ihre Wirbelsäule eine gerade Linie formt.

Seitenschläfer

Wenn Sie meistens auf der Seite schlafen, sollten die oberen Härteregler (an den Schultern) etwas weicher eingestellt werden, sodass die Schultern tiefer einsinken als die Lenden. Bei dieser Einstellung haben die Schieber die Forme eines Vs mit zwei Punkten darüber.

Tipps & Tricks
Hier erklären wir Rückenschläfern Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Lattenrost optimal einstellen und Seitenschläfer erhalten hier eine Anleitung.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lattenrost einstellen
Lattenrost richtig einstellen – So wird’s gemacht
7-Zonenlattenrost einstellen
7-Zonen-Lattenrost richtig einstellen
Lattenrost: Spezielle Einstellung für Seitenschläfer
Lattenrost für Seitenschläfer richtig einstellen
Lattenrost ausgedient
Lattenrost hängt durch – Was tun?
Lattenrost Rücken tut weh
Lattenrost verursacht Rückenschmerzen? – Das können Sie tun
Lattenrost wählen
Welcher Lattenrost ist der richtige für Sie?
Wie länge hält ein Lattenrost?
Lebensdauer vom Lattenrost
Lattenrost Verstärkung
Lattenrost verstärken – So wird’s gemacht
Warum ist der Lattenrost wichtig?
Warum ist ein guter Lattenrost wichtig?
Lattenrost - Was ist beim Kauf zu beachten?
Lattenrost – Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Lattenrost auswechseln
Wann sollten Sie Ihren Lattenrost austauschen?
Matratze zu weich
Eine zu weiche Matratze härter machen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lattenrost einstellen
Lattenrost richtig einstellen – So wird’s gemacht
7-Zonenlattenrost einstellen
7-Zonen-Lattenrost richtig einstellen
Lattenrost: Spezielle Einstellung für Seitenschläfer
Lattenrost für Seitenschläfer richtig einstellen
Lattenrost ausgedient
Lattenrost hängt durch – Was tun?
Lattenrost Rücken tut weh
Lattenrost verursacht Rückenschmerzen? – Das können Sie tun
Lattenrost wählen
Welcher Lattenrost ist der richtige für Sie?
Wie länge hält ein Lattenrost?
Lebensdauer vom Lattenrost
Lattenrost Verstärkung
Lattenrost verstärken – So wird’s gemacht
Warum ist der Lattenrost wichtig?
Warum ist ein guter Lattenrost wichtig?
Lattenrost - Was ist beim Kauf zu beachten?
Lattenrost – Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Lattenrost auswechseln
Wann sollten Sie Ihren Lattenrost austauschen?
Matratze zu weich
Eine zu weiche Matratze härter machen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lattenrost einstellen
Lattenrost richtig einstellen – So wird’s gemacht
7-Zonenlattenrost einstellen
7-Zonen-Lattenrost richtig einstellen
Lattenrost: Spezielle Einstellung für Seitenschläfer
Lattenrost für Seitenschläfer richtig einstellen
Lattenrost ausgedient
Lattenrost hängt durch – Was tun?
Lattenrost Rücken tut weh
Lattenrost verursacht Rückenschmerzen? – Das können Sie tun
Lattenrost wählen
Welcher Lattenrost ist der richtige für Sie?
Wie länge hält ein Lattenrost?
Lebensdauer vom Lattenrost
Lattenrost Verstärkung
Lattenrost verstärken – So wird’s gemacht
Warum ist der Lattenrost wichtig?
Warum ist ein guter Lattenrost wichtig?
Lattenrost - Was ist beim Kauf zu beachten?
Lattenrost – Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Lattenrost auswechseln
Wann sollten Sie Ihren Lattenrost austauschen?
Matratze zu weich
Eine zu weiche Matratze härter machen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.