Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Lattenrost

Lattenrost – Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Von Sara Müller | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sara Müller, “Lattenrost – Worauf Sie beim Kauf achten sollten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/lattenrost-worauf-achten

Die Wahl des richtigen Lattenrostes kann den Unterschied ausmachen, ob Sie gut schlafen oder nicht. In diesem Artikel erhalten Sie wertvolle Informationen über diverse Materialien, das richtige Design und die optimale Abstandsbreite der Leisten. Zudem wird erläutert, wie entscheidend die Kompatibilität des Lattenrostes mit Ihrer Matratze ist.

Lattenrost - Was ist beim Kauf zu beachten?
AUF EINEN BLICK
Worauf sollte man beim Lattenrost achten?
Worauf sollte man beim Kauf eines Lattenrosts achten? Achten Sie auf Material, Zoneneinteilung, Leistenabstand und Kompatibilität mit Ihrer Matratze. Gute Lattenroste haben mindestens 20-28 Latten, max. 4 cm Abstand zwischen den Leisten und sollten zur Matratze passen.

Lesen Sie auch

  • Lattenrost wählen

    Welcher Lattenrost ist der richtige für Sie?

  • Warum ist der Lattenrost wichtig?

    Warum ist ein guter Lattenrost wichtig?

  • Kaltschaummatratze Lattenrost cm

    Kaltschaummatratze Lattenrost Abstand

Material

Lattenroste gibt aus Holz, Kunststoff oder Metall. Am meisten verbreitet sind Lattenroste aus Holz. Wenn Sie einen hölzernen Lattenrost erwerben wollen, sollten Sie auf die Holzart achten: Die billigen Lattenroste sind oft aus Weichhölzern wie Kiefer oder Fichte. Weichhölzer, wie der Name schon sagt, sind weicher und dadurch weniger belastbar. Kurz: Sie gehen schneller kaputt. Die meisten Menschen bevorzugen einen Lattenrost aus Naturmaterial, ein Lattenrost aus Kunststoff hat allerdings den Vorteil, dass es sich nicht verziehen kann und auch seltener anfängt zu quietschen.

Design: Zonen beim Lattenrost

Wenn Sie einen Lattenrost kaufen, sollten Sie darauf achten, dass er mehrere Zonen hat. Es gibt bis zu 7-Zonen-Lattenroste. Die Zonen geben an, wie viele verschiedene Härtebereiche Sie einstellen können. Sie können durch Verschieben der Regler den Härtegrad für Ihre individuelle Schlafposition entsprechend einstellen. Wie Sie das machen, erklären wir Ihnen hier.
Einige Lattenroste, wie zum Beispiel der 7-Zonen-Lattenrost (64,99€ bei Amazon*), sind außerdem mit einem verstellbaren Kopfteil ausgestattet.

Abstand der Leisten

Ein Lattenrost mit breiten Abständen, z.B. 10 cm, kann etwas billiger sein, da weniger Latten bei der Herstellung verwendet wurden. Aber: Je größer der Abstand, desto unbequemer das Liegen darauf und desto schädlicher ist der Rost für die Matratze. Das Material der Matratze kann bei zu großen Abständen hineinrutschen und wird beschädigt. Ein guter Lattenrost sollte mindestens 20 bis 28 Latten haben und einen Abstand von 4 Zentimeter oder weniger zwischen den Leisten.

Kompatibilität mit Ihrer Matratze

Für die richtige Wahl eines Lattenrostes sollten Sie unbedingt Ihre Matratze in Ihre Entscheidung mit einbeziehen:

  • Für eine Schaumstoffmatratze brauchen Sie einen geringen Leistenabstand, damit das Material sich nicht zwischen den Leisten durchdrückt und somit auf Dauer beschädigt wird. Weniger als vier Zentimeter Lattenabstand ist bei einer Schaumstoffmatratze Pflicht.
  • Für Kaltschaum- und Latexmatratzen ist ein Lattenrost mit 42 Leisten am besten.
  • Bei einer Taschenfederkernmatratze gilt die Regel, dass der Abstand zwischen den Leisten kleiner sein muss als eine einzelne Feder.
Tipps & Tricks
Wenn Sie es besonders komfortabel mögen, können Sie sich für die etwas teurere, aber bequeme Variante des Tellerlattenrosts entscheiden: An den Leisten sind tellerartige Kunststoffteile angebracht, die bei Druck nachgeben. So passt sich der Lattenrost jeder Bewegung an.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lattenrost wählen
Welcher Lattenrost ist der richtige für Sie?
Warum ist der Lattenrost wichtig?
Warum ist ein guter Lattenrost wichtig?
Kaltschaummatratze Lattenrost cm
Kaltschaummatratze Lattenrost Abstand
Lattenrost ausgedient
Lattenrost hängt durch – Was tun?
welcher-lattenrost-fuer-latexmatratze
Die Qual der Wahl – welcher Lattenrost für die Latexmatratze?
Lattenrost falsch eingestellt
Lattenrost zu weich – Was können Sie tun?
Welcher Lattenrost für die Kaltschaummatratze?
Der perfekte Lattenrost für eine Kaltschaummatratze
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?
Notwendigkeit eines Lattenrosts
Ist ein Lattenrost wirklich notwendig?
Lattenrost versus Federholzrahmen
Federholzrahmen oder Lattenrost – Was ist der Unterschied?
Wie länge hält ein Lattenrost?
Lebensdauer vom Lattenrost
Lattenrost: Spezielle Einstellung für Seitenschläfer
Lattenrost für Seitenschläfer richtig einstellen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lattenrost wählen
Welcher Lattenrost ist der richtige für Sie?
Warum ist der Lattenrost wichtig?
Warum ist ein guter Lattenrost wichtig?
Kaltschaummatratze Lattenrost cm
Kaltschaummatratze Lattenrost Abstand
Lattenrost ausgedient
Lattenrost hängt durch – Was tun?
welcher-lattenrost-fuer-latexmatratze
Die Qual der Wahl – welcher Lattenrost für die Latexmatratze?
Lattenrost falsch eingestellt
Lattenrost zu weich – Was können Sie tun?
Welcher Lattenrost für die Kaltschaummatratze?
Der perfekte Lattenrost für eine Kaltschaummatratze
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?
Notwendigkeit eines Lattenrosts
Ist ein Lattenrost wirklich notwendig?
Lattenrost versus Federholzrahmen
Federholzrahmen oder Lattenrost – Was ist der Unterschied?
Wie länge hält ein Lattenrost?
Lebensdauer vom Lattenrost
Lattenrost: Spezielle Einstellung für Seitenschläfer
Lattenrost für Seitenschläfer richtig einstellen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lattenrost wählen
Welcher Lattenrost ist der richtige für Sie?
Warum ist der Lattenrost wichtig?
Warum ist ein guter Lattenrost wichtig?
Kaltschaummatratze Lattenrost cm
Kaltschaummatratze Lattenrost Abstand
Lattenrost ausgedient
Lattenrost hängt durch – Was tun?
welcher-lattenrost-fuer-latexmatratze
Die Qual der Wahl – welcher Lattenrost für die Latexmatratze?
Lattenrost falsch eingestellt
Lattenrost zu weich – Was können Sie tun?
Welcher Lattenrost für die Kaltschaummatratze?
Der perfekte Lattenrost für eine Kaltschaummatratze
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Ist ein Lattenrost für die Federkernmatratze notwendig?
Notwendigkeit eines Lattenrosts
Ist ein Lattenrost wirklich notwendig?
Lattenrost versus Federholzrahmen
Federholzrahmen oder Lattenrost – Was ist der Unterschied?
Wie länge hält ein Lattenrost?
Lebensdauer vom Lattenrost
Lattenrost: Spezielle Einstellung für Seitenschläfer
Lattenrost für Seitenschläfer richtig einstellen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.