Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dunstabzugshaube

Der richtige Abstand einer Dunstabzugshaube zum Herd

abstand-dunstabzugshaube-zum-herd
Der richtige Abstand der Dunstabzugshaube zum Herd hängt von der Art des Herdes ab Foto: ALPA PROD/Shutterstock

Der richtige Abstand einer Dunstabzugshaube zum Herd

Die Installation einer Dunstabzugshaube ist nicht ganz trivial. Denn schließlich geht es hier um Strom und Hitze. Um gefährliche Risiken zu minimieren, müssen Sie sich neben dem korrekten Stromanschluss an einen bestimmtem Sicherheitsabstand zur Herdoberfläche halten.

Warum der Abstand der Dunstabzugshaube zum Herd so wichtig ist

Beim Kochen und Braten entstehen nicht nur mehr oder weniger fetthaltige Dämpfe und Gerüche, sondern natürlich auch Hitze. Die Minimierung von Fettrückständen und Geruch im Wohnraum ist der Job der Dunstabzugshaube. Doch wie jeder andere Job auch birgt auch das Absaugen von Koch- und Bratdämpfen gewisse Risiken, vor denen die Haube geschützt werden muss.

  • Lesen Sie auch — Die richtige Größe für die Dunstabzugshaube
  • Lesen Sie auch — Die richtige Höhe für Ihre Dunstabzugshaube
  • Lesen Sie auch — Mögliche Wege zum Nachrüsten einer Dunstabzugshaube

Das Stichwort ist hier vor allem die Hitze. Der heiße Wrasen kann das Gerät bei zu geringem Abstand zum Kochfeld so stark erwärmen, dass sich Festtrückstände im Inneren des Gehäuses entzünden. Abgesehen von dieser wirklich gefährlichen Sache können auch äußere Bauteile der Haube durch zu viel Hitze Schaden nehmen.

Welchen Abstand zum Herd muss man nun einhalten?

Der nötige Abstand zum Kochfeld ist in etwa pauschalisiert, hängt im einzelnen aber auch von individuellen Faktoren ab. Dazu gehören etwa folgende:

  • Art des Kochfelds
  • etwaige bautechnische Besonderheiten der Dunstabzugshaube

Abstandsmaße je nach Kochfeld

Beim Thema Sicherheitsabstand zwischen Kochfeld und Dunstabzugshaube wird zwischen heißen und kalten Kochfeldern unterschieden. Zu den heißen Kochfeldern werden nur Gasherde gezählt, die schließlich mit offener Flamme betrieben werden. Bei ihnen wird zu einem Mindestabstand von 75 Zentimetern geraten.

Zu den sogenannten kalten Kochfeldern gehören Elektro-, Glaskermaik- und Induktionsherde. Bei ihnen strahlt die Hitze nicht so stark nur nach oben, sondern auch zu den Seiten ab. Hier ist ein Abstand von 65 Zentimetern das Minimum.

Manche Flachschirmhauben sind durch bestimmte Bautechniken etwas hitzeresistenter und können auch in geringerem Abstand von 45 Zentimetern angebracht werden. Das ist dann aber immer in der Montageanleitung ausdrücklich vermerkt.

Abstand im Verhältnis zur Haubenleistung

In Abhängigkeit von den nötigen Sicherheitsbestimmungen können Sie den Höhenabstand in gewissem Maße variieren und an Ihren Küchenstil bzw. Ihre Körpergröße anpassen. Wünschen Sie aus Stilgründen oder der Unversehrtheit Ihres Kopfs zuliebe eine höhere Anbringung als der Sicherheits-Mindestabstand vorgibt, ist das nur mit leistungsstarken Modellen möglich. Besonders starke Dunstabzugshauben können in bis zu 100 Zentimetern Höhenabstand angebracht werden. Aber Vorsicht: Die Leistung sollte auch in passendem Verhältnis zur Raumgröße und Ihren Kochgewohnheiten stehen!

Caroline Strauss
Artikelbild: ALPA PROD/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Dunstabzugshaube

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

richtige-groesse-dunstabzugshaube
Die richtige Größe für die Dunstabzugshaube
hoehe-dunstabzugshaube
Die richtige Höhe für Ihre Dunstabzugshaube
dunstabzugshaube-nachruesten
Mögliche Wege zum Nachrüsten einer Dunstabzugshaube
dunstabzugshaube-neben-herd
Moderne Dunstabzugshauben-Lösungen neben dem Herd
dunstabzugshaube-entfetten
Dunstabzugshaube entfetten
dunstabzugshaube-montage-abluft
Montage einer Abluft-Dunstabzugshaube
dunstabzugshaube-vibriert
Wenn die Dunstabzugshaube vibriert
dunstabzugshaube-klappert
Wenn die Dunstabzugshaube klappert
dunstabzugshaube-ohne-abluft-nach-draussen
Dunstabzugshaube ohne Abluft nach draußen
dunstabzugshaube-anschliessen
Erfolgreich die Dunstabzugshaube anschließen
alternative-dunstabzugshaube
Clevere Alternativen zur Dunstabzugshaube
aktivkohlefilter-dunstabzugshaube-nachfuellen
Aktivkohlefilter in der Dunstabzugshaube nachfüllen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.