Schwierigkeiten beim Nachrüsten einer Dunstabzugshaube
Eine Dunstabzugshaube zu installieren, ist freilich viel einfacher, wenn sie gleich bei der Küchenplanung mit einbezogen wird. Ist die Küche hingegen ohne den Wrasenabzug eingerichtet worden, ist natürlich auch kein Platz dafür vorgesehen. Aufgaben, die beim nachträglichen Einbau oft gelöst werden müssen, sind etwa:
- Über dem Herd Platz für das Gerät schaffen
- Falls Abluftbetrieb gewünscht ist: Abluftkanal herstellen
Platz über dem Herd schaffen
In konventionell eingerichteten Küchen ohne Dunstabzugshaube pflastern meistens Oberschränke die Stelle über dem Herd zu. Dadurch ergibt sich beim Nachrüsten des Wrasenabzugs nicht nur ein reines Platzproblem: Die Dunstabzugshaube soll Ihnen schließlich nicht nur einen ausreichend freien Blick auf die Töpfe und Pfannen lassen, sie muss auch aus Sicherheitsgründen einen Mindestabstand zur Kochfeld-Oberfläche haben. Bei sogenannten ‚Kalten Kochfeldern‘ (Elektro- und Induktionskochfelder) werden mindestens 65 cm als Maßstab angesetzt, bei ‚Heißen Kochfeldern‘ (Gasherde) mindestens 75 cm.
Lösung:
Reicht der Höhenabstand zwischen Kochfeld-Oberfläche und Oberschrank nicht dafür aus, dass die Dunstabzugshauben-Unterfläche den erforderlichen Mindestabstand einhält, haben Sie drei Möglichkeiten:
Kurzabstand-Dunstabzugshaube
Es gibt Unterbau-Dunstabzugshaubenmodelle, die durch bestimmte bautechnische Vorrichtungen auch in geringerem Abstand von etwa 50 Zentimetern zum Herd installiert werden können. Diese Modelle sind explizit dafür ausgewiesen. Falls Sie Ihrem Herd und dem Oberschrank diesen Abstand abknapsen können, wäre das eine Möglichkeit.
Oberschrank (teilweise) abbauen
Natürlich können Sie auch den Oberschrank einfach abbauen oder zumindest (bei einer modularen Oberschrank-Garnitur) den Teil direkt über dem Herd. Natürlich nur, sofern Sie den Stauraum, den Sie dadurch verlieren, entbehren können.
Einbau-Dunstabzugshaube
Eine andere Variante ist, die Dunstabzugshaube in den Oberschrank einzubauen. Dafür gibt es Modelle, die spezifisch für den Einbau konstruiert sind.
Abluftkanal schaffen
Wenn Sie ihre Dunstabzugshaube im Abluftmodus betreiben möchten, müssen Sie einen Abluftkanal schaffen. Mieter müssen für den dafür nötigen Hauswanddurchbruch eine Erlaubnis des Vermieters einholen. Zu beachten ist bei Abluft-Dunstabzugshauben außerdem, dass der gleichzeitige Betrieb eines raumluftabhängigen Kaminofens gefährlich werden kann.
* Affiliate-Link zu Amazon