Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dunstabzugshaube

Gibt es besonders empfehlenswerte Dunstabzugshauben?

welche-dunstabzugshaube-ist-zu-empfehlen
Welche Dunstabzugshaube die passende ist, hängt von verschiedenen Kriterien ab Foto: Maksim Safaniuk/Shutterstock

Gibt es besonders empfehlenswerte Dunstabzugshauben?

In unserer Welt des Warenüberschusses hat man bei neuen Anschaffungen häufig eine immense Qual der Wahl. Ein schier unendliches Angebot gibt es auch bei Dunstabzugshauben. Neben bestimmten individuellen Kriterien können Sie bei der Wahl auch Modelltests einbeziehen.

Welche Dunstabzugshaube entspricht meinen Kriterien?

Um die enorme Auswahl schon gleich zu Beginn der Suche einzuschränken, sollten Sie sich möglichst im Klaren darüber sein, was Sie brauchen und was Sie nicht brauchen. Dazu müssen Sie für sich folgende Fragen beantworten:

  • Lesen Sie auch — Die richtige Größe für die Dunstabzugshaube
  • Lesen Sie auch — Das Rohr für die Dunstabzugshaube verlegen
  • Lesen Sie auch — Regenerierbare Aktivkohlefilter in Dunstabzugshauben
  • Will ich Abluft oder Umluft?
  • Welchen Bautyp von Dunstabzugshaube kann/möchte ich installieren?
  • Wie groß muss meine Dunstabzugshaube sein?
  • Welche Leistung muss das Gerät für meine Zwecke haben?

Betriebsart

Die Frage nach Ab- oder Umluft ist bei der Modellwahl meist eigentlich unerheblich. Denn die meisten Geräte lassen sich heutzutage sowohl für den Abluft-, als auch für den Umluftbetrieb installieren. Möchten Sie aber vielleicht beides haben und situativ den Abluft- oder Umluftmodus wählen, könnte ein Modell interessant sein, das beides kann. Damit wird die Auswahl schon deutlich übersichtlicher. Firmen, die solche Umschaltgeräte anbieten, sind etwa Berbel oder Silverline.

Bautyp

An Bautypen gibt es einige und die meisten werden auch von allen gängigen Herstellern angeboten. Möchten Sie eine Dunstabzugshaube nachrüsten, bleibt Ihnen meist wegen vorhandener Oberschränke über dem Herd keine andere Wahl als eine klassische Unterbauhaube. Modelle mit guten Testergebnissen gibt es etwa von den Firmen Neff, Siemens oder Bosch. Auch Geräte von Klarstein haben in Tests teils herausragende Ergebnisse erzielt und sind deutlich günstiger. Am günstigsten, tendenziell auf technischen Schnickschnack verzichtend und für moderate Kochgewohnheiten auch zufriedenstellend funktionstüchtig sind Unterbauhauben von Gorenje.

Haben Sie eine freie Wand über dem Kochfeld zur Verfügung oder eine Kochinsel, können Sie sich auch für eine Wandhaube, gegebenenfalls auch ein großes, schickes Kopffrei-Modell oder eine an der Decke montierte Inselhaube entscheiden.

Wer eine Schwäche für moderne Technik und das nötige Kleingeld hat, kann auch nach Muldenlüftungen oder Tischlüfungen schauen, die auf Kochebene installiert werden. Bei diesen modernen Wrasenabsauggeräten sind vor allem Hersteller wie Neff, Siemens oder AEG zu empfehlen.

Größe

Die Größe der Dunstabzugshaube müssen Sie an die Größe Ihres Kochfeldes anpassen. Ihre Schirmfläche muss die Oberfläche des Herdes mindestens abdecken, am besten um einige Zentimeter übersteigen. Grundsätzlich sind die Größen von Herden und Dunstabzugshauben standardisiert und aufeinander abgestimmt. Die gängigste Breite sind 60 cm, zunehmend werden aber wegen größerer Kochfelder auch die Maxi-Dunstabzugshauben von 90 Zentimetern Breite angeboten.

Haben Sie einen unterdurchschnittlich kleinen Herd bzw. nur eine enge Lücke zwischen Oberschränken zur Verfügung, gibt es auch entsprechend schmale Dunstabzugshauben von 55 Zentimetern Breite. Hier empfehlen sich zum Beispiel Geräte von AEG.

Leistung

Nicht zuletzt sollten Sie abwägen, wie viel Leistung Ihre Dunstabzugshaube für Ihre Kochgewohnheiten erbringen muss. Die allgemeine Spanne liegt in etwa zwischen 80 und 400 Kubikmetern Luftfördermenge pro Stunde. Gute, leistungsstarke Modelle gibt es vor allem von den großen Herstellern wie Bosch, Siemens, AEG oder Neff. Wer nicht so viel Leistung braucht, kann wiederum auf Gorenje zurückgreifen.

Caroline Strauss
Artikelbild: Maksim Safaniuk/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Küche » Dunstabzugshaube

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

richtige-groesse-dunstabzugshaube
Die richtige Größe für die Dunstabzugshaube
dunstabzugshaube-rohr-verlegen
Das Rohr für die Dunstabzugshaube verlegen
aktivkohlefilter-dunstabzugshaube-regenerieren
Regenerierbare Aktivkohlefilter in Dunstabzugshauben
dunstabzugshaube-ohne-abluft-nach-draussen
Dunstabzugshaube ohne Abluft nach draußen
dunstabzugshaube-umluft-abluft-umstellen
Dunstabzugshaube: Umluft auf Abluft umstellen
dunstabzugshaube-neben-herd
Moderne Dunstabzugshauben-Lösungen neben dem Herd
dunstabzugshaube-unterschiede
Welche Unterschiede gibt es bei Dunstabzugshauben?
mauerdurchbruch-fuer-dunstabzugshaube
Einen Mauerdurchbruch für die Dunstabzugshaube herstellen
dunstabzugshaube-lampe-wechseln
Wie Sie die Lampe Ihrer Dunstabzugshaube wechseln
loch-fuer-dunstabzugshaube-bohren
Das Loch für die Dunstabzugshaube bohren
filter-dunstabzugshaube-reinigen-spuelmaschine
Den Filter der Dunstabzugshaube in der Spülmaschine reinigen
fettfilter-dunstabzugshaube-reinigen
Wie Sie den Fettfilter Ihrer Dunstabzugshaube reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.