Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Badewannenarmatur

Die richtige Höhe für eine Badewannenarmatur

hoehe-badewannenarmatur
Die richtige Höhe der Badewannenarmatur ist essentiell für ein gutes Bedienen Foto: dotshock/Shutterstock

Die richtige Höhe für eine Badewannenarmatur

Wer sein Badezimmer neu plant, tut gut daran, sich die Position der Badewannenarmatur gut zu überlegen. Unsorgfalt kann sonst in jahrelanger Unzufriedenheit bei der Nutzung münden. Zur Orientierung gibt es durchaus Standardmaße und Regeln zur optisch und praktisch optimalen Anschlussposition.

Relevante Faktoren für die richtige Badewannenarmatur-Höhe

Zur Planung eines neuen Badezimmers gehört immer auch eine vorausschauende Berechnung von Höhen und Abständen der Wasseranschlüsse für die Sanitäreinrichtungen. Schließlich möchte man sich dauerhaft im Badezimmer wohlfühlen und nicht bei den tagtäglichen Waschritualen unpassende Distanzen überwinden müssen. Auch optisch kann eine unsorgfältige Planung den Wohlfühlfaktor im Bad maßgeblich beeinträchtigen.

  • Lesen Sie auch — Waschmaschine: der Abfluss und die richtige Höhe
  • Lesen Sie auch — Badewannenarmatur reparieren
  • Lesen Sie auch — Die richtige Höhe für die Steckdose am Waschbecken

Für Badewannenarmaturen gibt es grundsätzlich nicht so verbindliche, offizielle Orientierungsmaße wie bei Duscharmaturen, obwohl sich auch hier die Hersteller und Sanitärtechniker weitgehend auf Einheitswerte geeinigt haben. Im Vergleich zu Duscharmaturen sind Badewannenarmaturen aber nicht ganz so unmittelbar mit der Körpergröße und den Proportionen der menschlichen Nutzer korreliert. Das ist allerdings wiederum in jeder Badezimmersituation individuell zu bewerten.

Im Allgemeinen sollte man für die richtige Höhenwahl folgende Faktoren im Blick haben:

  • ausreichender, aber nicht zu großer Abstand zur Wannenoberkante
  • Aufputz- oder Unterputzinstallation?
  • geplante Duschmöglichkeit?
  • harmonische Passung mit geplantem Fliesenmuster

Abstand zur Wannenoberkante je nach Aufputz- oder Unterputz-Installation

Wie hoch die Anschlüsse für die Badewannenarmatur gelegt werden müssen, hängt nicht nur von der Höhe der Badewanne ab, sondern auch von der geplanten Armatur – vor allem von ihrer Installationsart, also ob sie auf oder unter dem Putz angeschlossen werden soll.

Für den Abstand zur Wannenoberkante werden bei Aufputz-Badewannenarmaturen etwa 150 Millimetern empfohlen. Bei Unterputz-Badewannenarmaturen sollte die Armatur etwa 250 bis 300 Millimeter über der Wannenoberkante liegen. Diese Werte haben sich als nutzerfreundlich bewährt und erlauben sowohl einen möglichst spritzarmen Auslauf aus dem Hahn in die Wanne, als auch eine angenehme Griffbedienung aus dem Stand.

Soll in der Badewanne geduscht werden?

Wenn die Badewanne nicht nur zum Baden, sondern auch regelmäßig zum Duschen genutzt werden soll, ist vor allem die richtige Höhe der Armaturenzusätze zu bedenken. Zum einen braucht eine Badewannenarmatur, die auch fürs Duschen herhalten soll, einen längeren Brauseschlauch als üblich. Normalerweise werden an Badewannenarmaturen Brauseschläuche von eher kurzen 1,25 Metern angeschlossen, damit sie in der Wanne nicht zu sehr im Weg sind. Zum Duschen braucht man einen längeren Schlauch, standardmäßig sind hier 2,00 m-Varianten üblich.

Zu einer Badewannenarmatur mit Duschfunktion gehört in der Regel auch eine Wandstange. Diese sollte an die Größe des größten Nutzers angepasst werden. Als Orientierungsmaß gelten 150 cm für den Abstand von der Wannenoberkante bis zur Oberkante der Wandstange. Für eine angenehme Nutzung von Überkopfbrausen werden gemeinhin 30 cm über Kopfhöhe empfohlen.

Fliesenmuster berücksichtigen

Fürs spätere Wohlbefinden darf auch die harmonische Passung mit der geplanten Wandfliesung nicht unterschätzt werden. Am harmonischsten wirkt der Armaturenanschluss, wenn er mit dem Fliesenmuster mitgeht. Das bedeutet, dass die Anschlussseiten entweder plattenmittig oder auf Fugenschnitt eingerichtet werden sollten.

Caroline Strauss
Artikelbild: dotshock/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Badewanne » Badewannenarmatur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

waschmaschine-abfluss-hoehe
Waschmaschine: der Abfluss und die richtige Höhe
badewannenarmatur-reparieren
Badewannenarmatur reparieren
steckdose-waschbecken-hoehe
Die richtige Höhe für die Steckdose am Waschbecken
duscharmatur-hoehe
Die richtige Höhe für eine Duscharmatur
badewannenarmatur-zerlegen
Badewannenarmatur zerlegen
hoehe-dunstabzugshaube
Die richtige Höhe für Ihre Dunstabzugshaube
badewannenarmatur-umsteller-reparieren
Umsteller an der Badewannenarmatur reparieren
badewannenarmatur-umschalter-entkalken
Den Umschalter an der Badewannenarmatur entkalken
badewannenarmatur-undicht
Badewannenarmatur undicht – was tun?
badewannenarmatur-umschalter-undicht
Ist der Umschalter der Badewannenarmatur undicht?
gefrierschrank-umgebungstemperatur
Die richtige Umgebungstemperatur für einen Tiefkühlschrank
Waschbecken wie hoch
Waschbecken – richtige Höhe und Abstände
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.