Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Abwasserrohr

Abwasserkanal verstopft? So lösen Sie das Problem!

Von Torsten Eckert | 6. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Abwasserkanal verstopft? So lösen Sie das Problem!”, Hausjournal.net, 06.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/abwasserkanal-verstopft

Verstopfungen im Abwasserkanal sind ärgerlich und erfordern schnelles Handeln. Dieser Artikel erklärt, wie Sie lokale Verstopfungen selbst beheben und wann professionelle Hilfe notwendig ist. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zur Vorbeugung.

abwasserkanal-verstopft
Vom Hausanschluss weg ist die Kanalreinigung öffentliche Angelegenheit

Handelt es sich um einen lokalen Abfluss oder ist der Kanal betroffen?

Um herauszufinden, ob die Verstopfung nur einen einzelnen Abfluss betrifft oder das gesamte Kanalsystem, sollten Sie die folgenden Indikatoren beachten:

1. Betroffene Abflüsse untersuchen:

  • Einzelne Abflüsse betroffen: Ist nur ein Abfluss, wie das Waschbecken oder die Dusche, verstopft, liegt das Problem wahrscheinlich lokal vor. Hier können Sie oft selbst Maßnahmen zur Behebung ergreifen.
  • Mehrere Abflüsse betroffen: Wenn mehrere Abflüsse gleichzeitig nicht richtig abfließen, besonders im Erdgeschoss oder Keller, liegt wahrscheinlich eine Verstopfung im Abwasserkanal oder der Grundleitung vor.

Lesen Sie auch

  • abwasserkanal-reinigen

    Abwasserkanal reinigen: Tipps zur schnellen Problemlösung

  • abwasserleitung-verstopft

    Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps

  • toilette-verstopft-wasser-kommt-bei-der-dusche-hoch

    Toilette verstopft: Wasser in der Dusche? So lösen Sie das Problem!

2. Raumlage und Gerüche überprüfen:

  • Erdgeschoss und Keller: Verstopfungen in diesen Bereichen deuten eher auf Probleme im Hauptabwasserkanal hin.
  • Unangenehme Gerüche: Wenn unangenehme Gerüche auftreten, besonders dann, wenn das Wasser länger läuft, deutet dies auf eine tiefer liegende Blockade hin, die professionelle Hilfe erfordert.

Sollten Sie mehrere verstopfte Abflüsse im Haus haben, ist es ratsam, eine Fachfirma zu kontaktieren. Diese kann die Verstopfung lokalisieren und sicher entfernen, oft mit speziellen Geräten wie einer Kanalkamera, Hochdruckspülungen oder speziellen Fräsen.

Lokale Verstopfung selbst beheben

Eine lokale Verstopfung lässt sich oft mit einfachen Methoden beheben, bevor professionelle Hilfe notwendig wird. Hier sind einige praktische Schritte:

  1. Sichtprüfung des Abflusses: Häufig sind Haare, Seifenreste oder Essensreste die Ursachen für Verstopfungen in Waschbecken, Duschen oder Spülbecken. Entfernen Sie diese mit einer Pinzette oder einer kleinen Zange.
  2. Heißes Wasser verwenden: Gießen Sie langsam einen großen Topf mit kochendem Wasser in den Abfluss. Dies kann helfen, Fett- oder Seifenansammlungen aufzulösen und den Abfluss freizugeben.
  3. Backpulver und Essig: Geben Sie einige Esslöffel Backpulver in den Abfluss und fügen Sie eine halbe Tasse Essig hinzu. Lassen Sie die Mischung einwirken und spülen Sie anschließend mit heißem Wasser nach.
  4. Saugglocke anwenden: Decken Sie den Abfluss mit einer Saugglocke ab und bewegen Sie den Stiel auf und ab, um einen Unterdruck zu erzeugen. Stellen Sie sicher, dass genügend Wasser im Becken ist, um eine wirksame Abdichtung zu gewährleisten.
  5. Siphon reinigen: Stellen Sie einen Eimer unter den Siphon, entfernen Sie ihn vorsichtig und reinigen Sie ihn gründlich. Schrauben Sie den Siphon dann wieder fest.
  6. Drahtkleiderbügel nutzen: Ein aufgebogener Drahtkleiderbügel kann hilfreich sein, um tiefer sitzende Verstopfungen zu lösen. Schieben Sie den Draht vorsichtig in den Abfluss und versuchen Sie, die Blockade mechanisch zu beseitigen.

Durch diese Maßnahmen können Sie viele lokale Verstopfungen selbst beheben. Sollten diese Maßnahmen nicht ausreichen, kann es ratsam sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Professionelle Hilfe bei einer Kanalverstopfung

Wenn Ihr Abwasserkanal komplett verstopft ist, sollten Sie eine professionelle Kanalreinigungsfirma hinzuziehen. Diese Firmen verfügen über moderne Instrumente und die nötige Fachkenntnis, um die Verstopfung rasch und effizient zu beseitigen.

Inspektion und Reinigung durch Profis

  1. Einsatz von Spezialgeräten: Professionelle Firmen nutzen moderne Ausrüstung wie Kanalkameras zur Diagnose der Verstopfung und Hochdruckreiniger zur effektiven Beseitigung von Blockaden.
  2. Schwierige Fälle bewältigen: Verstopfungen entstehen oft durch Rohrverschiebungen, Einwachsen von Baumwurzeln oder starke Ablagerungen. Fachleute sind auf diese Szenarien vorbereitet und können selbst hartnäckigste Verstopfungen mittels Spiralen und Drucklufttechnologien entfernen.
  3. Exakte Lokalisierung: Mit einer TV-Kanaluntersuchung wird nicht nur die Verstopfung selbst, sondern auch der Zustand des gesamten Kanalsystems analysiert, was eine präzise Vorgehensweise ermöglicht.

Sicherheit und Nachverfolgung

Fachfirmen bieten oft eine ausführliche Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen, inklusive Videoaufnahmen und detaillierten Arbeitsberichten. So haben Sie einen umfassenden Überblick über den Zustand Ihrer Abwasserleitungen und die durchgeführten Reinigungsarbeiten.

Vorbeugung von Kanalverstopfungen

Um Verstopfungen zu vermeiden, sollten Sie diese Vorsorgemaßnahmen treffen:

  1. Sorgfältige Abfallentsorgung: Vermeiden Sie es, ungeeignete Essensreste, Hygieneartikel oder andere nicht wasserlösliche Materialien in den Abfluss zu werfen. Diese können sich im Rohr ansammeln und schwer lösbar sein.
  2. Fett und Öl richtig entsorgen: Gießen Sie keine Fette oder Öle in den Abfluss, da diese im kühlen Wasser der Rohrleitungen verfestigen und hartnäckige Verstopfungen verursachen. Wischen Sie fettige Kochutensilien vor dem Spülen mit einem Papiertuch aus und entsorgen Sie dieses im Hausmüll.
  3. Wasserdurchfluss fördern: Stellen Sie sicher, dass genügend Wasser durch die Rohre fließt, um die Ablagerung von Feststoffen zu verhindern. Bei Geschirrspülern oder Waschmaschinen sollten die Abflussrohre nicht geknickt oder verengt sein.
  4. Regelmäßiges Durchspülen: Spülen Sie die Abflüsse in Küche und Bad regelmäßig mit kochendem Wasser. Dies hilft, kleinere Ablagerungen zu lösen, bevor sie zu großen Verstopfungen werden.
  5. Abflusssiebe verwenden: Nutzen Sie Siebeinsätze in allen Abflüssen, um Haare, Essensreste und andere Partikel abzufiltern. Diese Siebe lassen sich leicht reinigen und verhindern, dass grobe Verschmutzungen in die Rohrleitungen gelangen.
  6. Pflege der Abflussventile: Entfernen Sie regelmäßig Verschmutzungen und eingeklemmte Haare an den Abflussventilen, um das Festsetzen von Ablagerungen zu verhindern.
  7. Vorbeugende Rohrreiniger-Anwendung: Verwenden Sie ab und zu milde, biologisch abbaubare Rohrreiniger, um Ablagerungen vorzubeugen. Achten Sie dabei auf die richtige Dosierung, um Ihre Rohrleitungen nicht zu beschädigen.

Durch die Integration dieser einfachen Schritte in Ihre Haushaltsroutinen können Sie Verstopfungen effektiv vorbeugen und teure sowie aufwendige Reinigungsarbeiten minimieren. Sollten dennoch hartnäckige Verstopfungen auftreten, zögern Sie nicht, frühzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Artikelbild: serato/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abwasserkanal-reinigen
Abwasserkanal reinigen: Tipps zur schnellen Problemlösung
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
toilette-verstopft-wasser-kommt-bei-der-dusche-hoch
Toilette verstopft: Wasser in der Dusche? So lösen Sie das Problem!
sickergrube-laeuft-nicht-mehr-ab
Sickergrube läuft nicht ab? Ursachen & Lösungen finden Sie hier!
abflussrohr-ablagerungen
Abflussrohr-Ablagerungen entfernen: So geht’s!
fallrohr-verstopft-mehrfamilienhaus
Fallrohr verstopft im Mehrfamilienhaus: Soforthilfe und Tipps
abflussrohr-verstopft-in-der-wand
Abflussrohr in der Wand verstopft? So lösen Sie das Problem!
abfluss-verstopft-fett
Abfluss verstopft durch Fett? So lösen Sie das Problem!
abfluss-wasser-kommt-hoch
Abfluss: Wasser kommt hoch? Ursachen & Lösungen!
keller-abfluss-reinigen
Kellerabfluss reinigen: Ursachen & Lösungen bei Verstopfung
wasserleitung-verstopft
Wasserleitung verstopft? Ursachen, Lösungen & Vorbeugung
kuechenabfluss-verstopft
Küchenabfluss verstopft? So machen Sie ihn frei!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abwasserkanal-reinigen
Abwasserkanal reinigen: Tipps zur schnellen Problemlösung
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
toilette-verstopft-wasser-kommt-bei-der-dusche-hoch
Toilette verstopft: Wasser in der Dusche? So lösen Sie das Problem!
sickergrube-laeuft-nicht-mehr-ab
Sickergrube läuft nicht ab? Ursachen & Lösungen finden Sie hier!
abflussrohr-ablagerungen
Abflussrohr-Ablagerungen entfernen: So geht’s!
fallrohr-verstopft-mehrfamilienhaus
Fallrohr verstopft im Mehrfamilienhaus: Soforthilfe und Tipps
abflussrohr-verstopft-in-der-wand
Abflussrohr in der Wand verstopft? So lösen Sie das Problem!
abfluss-verstopft-fett
Abfluss verstopft durch Fett? So lösen Sie das Problem!
abfluss-wasser-kommt-hoch
Abfluss: Wasser kommt hoch? Ursachen & Lösungen!
keller-abfluss-reinigen
Kellerabfluss reinigen: Ursachen & Lösungen bei Verstopfung
wasserleitung-verstopft
Wasserleitung verstopft? Ursachen, Lösungen & Vorbeugung
kuechenabfluss-verstopft
Küchenabfluss verstopft? So machen Sie ihn frei!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

abwasserkanal-reinigen
Abwasserkanal reinigen: Tipps zur schnellen Problemlösung
abwasserleitung-verstopft
Verstopfte Abwasserleitung: Wirksame Hausmittel & Tipps
toilette-verstopft-wasser-kommt-bei-der-dusche-hoch
Toilette verstopft: Wasser in der Dusche? So lösen Sie das Problem!
sickergrube-laeuft-nicht-mehr-ab
Sickergrube läuft nicht ab? Ursachen & Lösungen finden Sie hier!
abflussrohr-ablagerungen
Abflussrohr-Ablagerungen entfernen: So geht’s!
fallrohr-verstopft-mehrfamilienhaus
Fallrohr verstopft im Mehrfamilienhaus: Soforthilfe und Tipps
abflussrohr-verstopft-in-der-wand
Abflussrohr in der Wand verstopft? So lösen Sie das Problem!
abfluss-verstopft-fett
Abfluss verstopft durch Fett? So lösen Sie das Problem!
abfluss-wasser-kommt-hoch
Abfluss: Wasser kommt hoch? Ursachen & Lösungen!
keller-abfluss-reinigen
Kellerabfluss reinigen: Ursachen & Lösungen bei Verstopfung
wasserleitung-verstopft
Wasserleitung verstopft? Ursachen, Lösungen & Vorbeugung
kuechenabfluss-verstopft
Küchenabfluss verstopft? So machen Sie ihn frei!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.