Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Sickergrube

Sickergrube läuft nicht ab? Ursachen & Lösungen finden Sie hier!

Von Rafael di Silva | 3. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Sickergrube läuft nicht ab? Ursachen & Lösungen finden Sie hier!”, Hausjournal.net, 03.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/sickergrube-laeuft-nicht-mehr-ab

Sickergruben ermöglichen eine dezentrale Abwasserentsorgung, erfordern aber regelmäßige Wartung. Dieser Artikel beleuchtet häufige Ursachen für eine stockende Sickergrube und zeigt Lösungen zur Behebung des Problems auf.

sickergrube-laeuft-nicht-mehr-ab
Wenn die Sickergrube verstopft ist, kommt es zu Überflutungen im Garten

Mögliche Ursachen und Lösungen für eine stockende Sickergrube

Ein Problem mit Ihrer Sickergrube kann verschiedene Ursachen haben. Es ist essenziell, die genaue Ursache zu identifizieren, bevor Sie Gegenmaßnahmen einleiten. Nachfolgend sind einige gängige Gründe und deren Lösungen aufgeführt:

Lesen Sie auch

  • sickergrube-leeren

    Sickergrube leeren: Kosten, Ablauf & Profi-Tipps

  • sickerschacht-selber-reinigen

    Sickerschacht reinigen: Anleitung & Tipps für saubere Rohre

  • abwasserkanal-reinigen

    Abwasserkanal reinigen: Tipps zur schnellen Problemlösung

1. Verstopfung durch organisches Material

Organische Stoffe wie Laub oder kleine Tierkadaver können die Sickergrube verstopfen, da sie sich langsamer zersetzen und die Poren des Sickerschachts blockieren.

Lösung: Entfernen Sie organisches Material manuell und reinigen Sie den Sickerschacht gründlich. Regelmäßiges Entfernen von Laub und anderen organischen Stoffen in der Umgebung kann das Problem vorbeugend verhindern.

2. Zersetzungsrückstände

In Sickergruben können sich Ablagerungen aus biochemischen Abbauprozessen ansammeln, welche die Versickerung beeinträchtigen.

Lösung: Verwenden Sie biologische Reiniger, die speziell für die Zersetzung von Rückständen in Sickergruben entwickelt wurden. Alternativ kann ein fachkundiger Reinigungsdienst beauftragt werden, um die Effizienz wiederherzustellen.

3. Bodensättigung

Nach längeren Regenperioden oder durch eine allgemein hohe Bodenfeuchtigkeit kann der Boden um die Sickergrube gesättigt sein, sodass er kein weiteres Wasser aufnehmen kann.

Lösung: Warten Sie einige Tage und überprüfen Sie, ob sich die Situation verbessert. Ansonsten kann es helfen, zusätzliche Entwässerungssysteme zu installieren, um den Boden zu entlasten.

4. Mechanische Beschädigung

Beschädigungen am Sickerschacht oder an den Zuleitungen durch Wurzeldruck oder andere externe Einwirkungen können zu einer eingeschränkten Versickerungsfähigkeit führen.

Lösung: Kontrollieren Sie die Struktur Ihrer Sickergrube und deren Zuleitungen auf sichtbare Schäden. Beschädigte Teile sollten umgehend repariert oder ausgetauscht werden. Eine Fachkraft kann hierbei wertvolle Hilfe leisten.

So beugen Sie einer Verstopfung vor

Eine gute Pflege und vorausschauende Maßnahmen sind essenziell, um Verstopfungen in Ihrer Sickergrube zu verhindern. Beachten Sie folgende Schritte:

  • Vermeidung von ungeeigneten Materialien im Abwasser: Achten Sie darauf, dass weder Essensreste, Feuchttücher noch Hygieneartikel in die Abwassersysteme gelangen. Diese Materialien zersetzen sich nur schwer und können die Poren der Sickergrube verstopfen.
  • Zusätzliche Wasserzufuhr bei hoher Feststoffbelastung: Nutzen Sie bei hohem Feststoffgehalt vermehrt Wasser, um eine angemessene Flussgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten. Dies verhindert Ablagerungen und das Risiko einer Verstopfung.
  • Umgang mit organischem Material: Entfernen Sie regelmäßig Blätter und organische Abfälle rund um die Sickergrube, um das Eindringen solcher Stoffe zu minimieren.
  • Sickerversuch bei Verdacht auf Verdichtung: Führen Sie einen Sickerversuch durch, wenn Sie den Verdacht haben, dass der Kies im Schacht sich verdichtet hat. Je nach Ergebnis sollten Sie den Kies erneut einsetzen oder austauschen.
  • Nutzung von biologischen Reinigern: Verwenden Sie regelmäßig biologische Produkte, die speziell für Sickergruben entwickelt wurden, um Zersetzungsrückstände zu minimieren und die Funktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten.
  • Sorgfältige Auswahl des Filters: Investieren Sie in hochwertige Filter, die Schwebstoffe effektiv abfangen und so das Eintreten von Verstopfungsursachen reduzieren.

Mit diesen präventiven Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Sickergrube langfristig effizient arbeitet und keine Verstopfungen auftreten.

Artikelbild: Kokhan O/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sickergrube-leeren
Sickergrube leeren: Kosten, Ablauf & Profi-Tipps
sickerschacht-selber-reinigen
Sickerschacht reinigen: Anleitung & Tipps für saubere Rohre
abwasserkanal-reinigen
Abwasserkanal reinigen: Tipps zur schnellen Problemlösung
abwasserkanal-verstopft
Abwasserkanal verstopft? So lösen Sie das Problem!
sickergrube-bauen
Sickergrube bauen: Anleitung & Tipps für die DIY-Drainage
sickergrube-geruch-neutralisieren
Sickergrube: So neutralisieren Sie unangenehme Gerüche
sickergrube-im-kleingarten-erlaubt
Sickergrube im Kleingarten: Erlaubt oder verboten?
sickergrube-reinigen
Sickergrube reinigen: Methoden & Kosten im Überblick
sickergrube-verboten
Sickergrube verboten: Rechtslage, Strafen und Alternativen
abflusslose-sammelgrube-kleingarten
Abflusslose Sammelgrube im Kleingarten: Was ist erlaubt?
abwassertank-kleingarten-pflicht
Wann ein Abwassertank im Kleingarten Pflicht ist
kleingarten-toilette-einbauen
Toilette einbauen im Kleingarten: Tipps und Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sickergrube-leeren
Sickergrube leeren: Kosten, Ablauf & Profi-Tipps
sickerschacht-selber-reinigen
Sickerschacht reinigen: Anleitung & Tipps für saubere Rohre
abwasserkanal-reinigen
Abwasserkanal reinigen: Tipps zur schnellen Problemlösung
abwasserkanal-verstopft
Abwasserkanal verstopft? So lösen Sie das Problem!
sickergrube-bauen
Sickergrube bauen: Anleitung & Tipps für die DIY-Drainage
sickergrube-geruch-neutralisieren
Sickergrube: So neutralisieren Sie unangenehme Gerüche
sickergrube-im-kleingarten-erlaubt
Sickergrube im Kleingarten: Erlaubt oder verboten?
sickergrube-reinigen
Sickergrube reinigen: Methoden & Kosten im Überblick
sickergrube-verboten
Sickergrube verboten: Rechtslage, Strafen und Alternativen
abflusslose-sammelgrube-kleingarten
Abflusslose Sammelgrube im Kleingarten: Was ist erlaubt?
abwassertank-kleingarten-pflicht
Wann ein Abwassertank im Kleingarten Pflicht ist
kleingarten-toilette-einbauen
Toilette einbauen im Kleingarten: Tipps und Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sickergrube-leeren
Sickergrube leeren: Kosten, Ablauf & Profi-Tipps
sickerschacht-selber-reinigen
Sickerschacht reinigen: Anleitung & Tipps für saubere Rohre
abwasserkanal-reinigen
Abwasserkanal reinigen: Tipps zur schnellen Problemlösung
abwasserkanal-verstopft
Abwasserkanal verstopft? So lösen Sie das Problem!
sickergrube-bauen
Sickergrube bauen: Anleitung & Tipps für die DIY-Drainage
sickergrube-geruch-neutralisieren
Sickergrube: So neutralisieren Sie unangenehme Gerüche
sickergrube-im-kleingarten-erlaubt
Sickergrube im Kleingarten: Erlaubt oder verboten?
sickergrube-reinigen
Sickergrube reinigen: Methoden & Kosten im Überblick
sickergrube-verboten
Sickergrube verboten: Rechtslage, Strafen und Alternativen
abflusslose-sammelgrube-kleingarten
Abflusslose Sammelgrube im Kleingarten: Was ist erlaubt?
abwassertank-kleingarten-pflicht
Wann ein Abwassertank im Kleingarten Pflicht ist
kleingarten-toilette-einbauen
Toilette einbauen im Kleingarten: Tipps und Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.