Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Waschmaschine

Waschmaschine verstopft: So lösen Sie das Problem selbst

Von Oliver Zimmermann | 10. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Waschmaschine verstopft: So lösen Sie das Problem selbst”, Hausjournal.net, 10.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/waschmaschine-verstopft

Eine verstopfte Waschmaschine ist ärgerlich. Dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Verstopfung selbst beheben und gibt Tipps zur Vorbeugung.

waschmaschine-verstopft

Mögliche Ursachen für eine Verstopfung

Um eine verstopfte Waschmaschine wieder zum Laufen zu bringen, sollten Sie zunächst die möglichen Ursachen identifizieren. Es gibt verschiedene Stellen, an denen Blockaden entstehen können:

  • Flusensieb: Dieses Sieb fängt Flusen und kleine Gegenstände ab. Wenn sich hier Verunreinigungen ansammeln, kann der Wasserabfluss blockiert werden.
  • Abwasserschlauch: Fett, Dreck und Waschmittelrückstände können sich hier ansammeln, wodurch der Wasserabfluss behindert wird.
  • Siphon und Abfluss: Auch hier können sich Rückstände ansammeln und eine Verstopfung verursachen.
  • Laugenpumpe: Fremdkörper wie Münzen, kleine Steine oder Haare können die Pumpe blockieren.
  • Ablaufkrümmer: Dieser Bereich zwischen Trommel und Flusensieb kann durch kleine Kleidungsstücke oder Flusen verstopft werden.
  • Verstopfter Zulauf: Kalkhaltiges Wasser, Waschmittelreste oder Weichspüler können die Zuflussleitungen verstopfen.
  • Luftfalle: Verstopfungen in der Luftfalle können dazu führen, dass die Waschmaschine nicht richtig abpumpt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Problembehebung

Bevor Sie mit der Problembehebung beginnen, ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine, um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden.

1. Laugenpumpe überprüfen

  • Stellen Sie einen flachen Behälter oder mehrere Handtücher unter die Waschmaschine, um austretendes Wasser aufzufangen.
  • Öffnen Sie die Klappe der Laugenpumpe, die sich unten an der Vorderseite der Waschmaschine befindet.
  • Entfernen Sie den Ablauffilter und prüfen Sie, ob Fremdkörper die Pumpe blockieren.
  • Säubern Sie den Filter unter fließendem Wasser und setzen Sie ihn wieder ein.

Lesen Sie auch

  • ablaufschlauch-waschmaschine-reinigen

    Ablaufschlauch Waschmaschine reinigen: Anleitung & Tipps

  • waschmaschine-schlauch-geht-nicht-ab

    Waschmaschinen-Schlauch fest? So lösen Sie ihn richtig!

  • wasser-von-der-waschmaschine-kommt-im-waschbecken-hoch

    Waschmaschinen-Abwasser im Waschbecken: Ursachen & Lösungen

2. Ablaufschlauch prüfen

  • Kontrollieren Sie den Schlauch an der Rückseite der Waschmaschine.
  • Lösen Sie den Schlauch vorsichtig und überprüfen Sie ihn auf Verstopfungen.
  • Ersetzen Sie den Schlauch, falls er stark verstopft ist oder Risse aufweist.
  • Stellen Sie sicher, dass er keine Knicke aufweist.

3. Siphon reinigen

  • Stellen Sie einen Eimer unter den Siphon.
  • Lösen Sie die Verschraubung und entfernen Sie den Siphon.
  • Säubern Sie den Siphon gründlich und entfernen Sie alle Rückstände.
  • Bauen Sie den Siphon wieder ein und stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest verschraubt sind.

4. Ablaufkrümmer kontrollieren

  • Kippen Sie die Waschmaschine vorsichtig, um Zugang zur Unterseite zu erhalten. Eine zweite Person kann Ihnen helfen, Unfälle zu vermeiden.
  • Lösen Sie den Ablaufkrümmer und überprüfen Sie ihn auf Verstopfungen.
  • Reinigen Sie den Krümmer gründlich und montieren Sie ihn wieder.

5. Laugenpumpe testen

  • Starten Sie die Maschine ohne Wäsche und wählen Sie ein Abpump-Programm.
  • Überprüfen Sie, ob Wasser durch den Ablaufschlauch geleitet wird.
  • Falls die Pumpe defekt ist, sollte sie ausgetauscht werden.

6. Einsatz von Reinigungsmitteln

  • Verwenden Sie chemische Abflussreiniger gemäß den Anwendungshinweisen des Herstellers.
  • Alternativ können Sie eine Mischung aus heißem Wasser und Soda vorsichtig in den Abfluss geben und einige Minuten einwirken lassen.

7. Fachkundige Hilfe bei Bedarf

Sollte das Problem bestehen bleiben oder Sie unsicher bei der Durchführung der Schritte sein, kontaktieren Sie eine Fachkraft.

Vorbeugung

Regelmäßige Pflege und richtige Nutzung der Waschmaschine sind entscheidend, um Verstopfungen vorzubeugen:

  • Restfeuchtigkeit vermeiden: Lassen Sie die Tür und die Waschmittelschublade nach jedem Waschgang offen.
  • Gummidichtungen pflegen: Reinigen Sie die Dichtungen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel.
  • Leerlauf-Waschgang: Ein monatlicher Waschgang bei hoher Temperatur hilft, Rückstände zu entfernen.
  • Hochwertige Waschmittel verwenden: Nutzen Sie speziell für Waschmaschinen geeignete Waschmittel.
  • Ablagerungen in der Spülkammer vermeiden: Reinigen Sie die Spülkammer regelmäßig, um Ablagerungen zu verhindern.

Indem Sie diese Maßnahmen in Ihre Routine integrieren, tragen Sie zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Waschmaschine bei und verhindern Verstopfungen effektiv.

Artikelbild: Елена Гурова/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ablaufschlauch-waschmaschine-reinigen
Ablaufschlauch Waschmaschine reinigen: Anleitung & Tipps
waschmaschine-schlauch-geht-nicht-ab
Waschmaschinen-Schlauch fest? So lösen Sie ihn richtig!
wasser-von-der-waschmaschine-kommt-im-waschbecken-hoch
Waschmaschinen-Abwasser im Waschbecken: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-pumpt-nicht-ab
Waschmaschine pumpt nicht ab: Ursachen & Lösungen
abfluss-waschmaschine
Waschmaschine: Ablaufschlauch anschließen – So geht’s
wasser-steht-der-waschmaschine
Wasser steht in der Waschmaschine? So reagieren Sie richtig!
waschmaschine-pumpe-defekt
Waschmaschine pumpt nicht ab? Ursachen & Lösungen: Pumpe defekt?
waschmaschine-pumpe-reinigen
Waschmaschinenpumpe reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
waschmaschine-wasser-ablassen
Waschmaschine Wasser ablassen: So geht’s Schritt-für-Schritt
flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
waschmaschine-ablaufschlauch-abmachen
Waschmaschine: Ablaufschlauch abmachen – so geht’s einfach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ablaufschlauch-waschmaschine-reinigen
Ablaufschlauch Waschmaschine reinigen: Anleitung & Tipps
waschmaschine-schlauch-geht-nicht-ab
Waschmaschinen-Schlauch fest? So lösen Sie ihn richtig!
wasser-von-der-waschmaschine-kommt-im-waschbecken-hoch
Waschmaschinen-Abwasser im Waschbecken: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-pumpt-nicht-ab
Waschmaschine pumpt nicht ab: Ursachen & Lösungen
abfluss-waschmaschine
Waschmaschine: Ablaufschlauch anschließen – So geht’s
wasser-steht-der-waschmaschine
Wasser steht in der Waschmaschine? So reagieren Sie richtig!
waschmaschine-pumpe-defekt
Waschmaschine pumpt nicht ab? Ursachen & Lösungen: Pumpe defekt?
waschmaschine-pumpe-reinigen
Waschmaschinenpumpe reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
waschmaschine-wasser-ablassen
Waschmaschine Wasser ablassen: So geht’s Schritt-für-Schritt
flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
waschmaschine-ablaufschlauch-abmachen
Waschmaschine: Ablaufschlauch abmachen – so geht’s einfach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ablaufschlauch-waschmaschine-reinigen
Ablaufschlauch Waschmaschine reinigen: Anleitung & Tipps
waschmaschine-schlauch-geht-nicht-ab
Waschmaschinen-Schlauch fest? So lösen Sie ihn richtig!
wasser-von-der-waschmaschine-kommt-im-waschbecken-hoch
Waschmaschinen-Abwasser im Waschbecken: Ursachen & Lösungen
waschmaschine-pumpt-nicht-ab
Waschmaschine pumpt nicht ab: Ursachen & Lösungen
abfluss-waschmaschine
Waschmaschine: Ablaufschlauch anschließen – So geht’s
wasser-steht-der-waschmaschine
Wasser steht in der Waschmaschine? So reagieren Sie richtig!
waschmaschine-pumpe-defekt
Waschmaschine pumpt nicht ab? Ursachen & Lösungen: Pumpe defekt?
waschmaschine-pumpe-reinigen
Waschmaschinenpumpe reinigen: Schritt-für-Schritt Anleitung
waschmaschine-flusensieb-verstopft
Waschmaschine verstopft: Flusensieb sicher reinigen
waschmaschine-wasser-ablassen
Waschmaschine Wasser ablassen: So geht’s Schritt-für-Schritt
flusensieb-geht-nicht-raus
Flusensieb geht nicht raus? So lösen Sie das Problem!
waschmaschine-ablaufschlauch-abmachen
Waschmaschine: Ablaufschlauch abmachen – so geht’s einfach
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.