Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Acrylglas

Benötigt Acrylglas eine regelmäßige Pflege?

Von Frederik Malz | 9. Oktober 2023
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Frederik Malz
Frederik Malz

Als erfahrener Handwerker übernimmt Frederik alle Aufgaben und Reparaturen, die in seinem Haus anfallen - vom Austausch elektronischer Bauteile im Fernseher bis zum Gartenteich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Frederik Malz, “Benötigt Acrylglas eine regelmäßige Pflege?”, Hausjournal.net, 09.10.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/acrylglas-pflege

Acrylglas ist sehr witterungsbeständig und bruchfest, neigt jedoch bei mechanischer Beanspruchung zu Kratzern. Die Notwendigkeit einer regelmäßigen Pflege hängt in erster Linie von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab. In der Regel ist sie jedoch nur bei besonderen Anlässen erforderlich.

acrylglas-pflege
Mit der richtigen Pflege hält Acrylglas länger
AUF EINEN BLICK
Wie lässt sich Acrylglas schonend und zuverlässig pflegen?
Die Pflege von Acrylglas ist einfach. Es ist lediglich darauf zu achten, dass keine kratzenden Hilfsmittel wie sehr harte Bürsten oder bestimmte Chemikalien verwendet werden. In den meisten Fällen genügt es vollkommen, Acrylglas mit Spülmittel und viel Wasser zu reinigen.

Lesen Sie auch

  • plexiglas-reinigen

    Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend

  • plexiglas-polieren

    Plexiglas polieren: 3 Techniken im Überblick

  • Acrylglas Kratzer entfernen

    Acrylglas-Kratzer entfernen: Effektive Methoden im Test

Wann ist die Pflege von Acrylglas notwendig?

Im Gegensatz zu Polycarbonat und einigen anderen Kunststoffen ist Acrylglas unempfindlich gegenüber UV-Strahlung und behält auch unter ungünstigen Umweltbedingungen über Jahrzehnte seine ursprünglichen Eigenschaften. Die Haltbarkeit wird von den Herstellern meist mit mindestens 25 Jahren angegeben. Dies gilt auch für das von der Röhm GmbH hergestellte Plexiglas. Pflege ist im Außenbereich notwendig, um Verschmutzungen zu entfernen und die Bildung von Moos und ähnlichem Bewuchs zu verhindern. Sie besteht in einer einfachen Reinigung und sollte etwa einmal im Jahr durchgeführt werden.

Wie erfolgt eine Reinigung zur Pflege von Acrylglas?

In den meisten Fällen ist es für eine einfache Reinigung ausreichend, die Oberfläche mit etwas Spülmittel, viel lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch zu säubern. Für stärkere Verschmutzungen eignen sich spezielle Kunststoffreiniger oder Waschbenzin zum Anlösen und Entfernen. Bei der Verwendung von Waschbenzin ist darauf zu achten, dass es kein Benzol enthält. Glasreiniger, Brennspiritus und andere Alkohole sind für die Reinigung nicht geeignet. Hochdruckreiniger können bis zu einem Druck von 100 bar und einer Wassertemperatur unter 70 °C eingesetzt werden.

Worauf ist bei der Pflege außerdem zu achten?

Mit Isopropanol kann Acrylglas hygienisch einwandfrei desinfiziert und keimfrei gemacht werden. Handelsübliche Desinfektionsmittel enthalten dagegen meist Chemikalien wie Ethanol, die die Oberfläche angreifen können. Bei der Reinigung sollten rotierende Bürsten und andere mechanische Hilfsmittel vermieden werden, da diese, insbesondere in Verbindung mit Sand und Erde, die Oberfläche verkratzen können. Blinde Stellen und leichte Kratzer können durch Polieren mit einer geeigneten Paste entfernt werden. Antistatische Kunststoffreiniger verhindern die elektrische Aufladung, die Staub und andere Mikropartikel anzieht, und führen zu optimalen Ergebnissen.

Tipp: Teure Reiniger sind lediglich in Ausnahmen erforderlich
Durch mehrmaliges Abwischen mit einem weichen Schwamm, Wasser und Spülmittel lassen sich sichtbare Verschmutzungen fast immer entfernen. Andernfalls sollte das Acrylglas unter fließendem Wasser, zum Beispiel aus einem Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger, abgespritzt werden. Die Wirkung antistatischer Reiniger ist mit bloßem Auge oft nicht zu erkennen und nur in Ausnahmefällen sinnvoll. Lediglich zum Polieren empfiehlt sich die Verwendung einer speziellen Acrylglas-Paste.
Artikelbild: Manuel/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

plexiglas-reinigen
Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend
plexiglas-polieren
Plexiglas polieren: 3 Techniken im Überblick
Acrylglas Kratzer entfernen
Acrylglas-Kratzer entfernen: Effektive Methoden im Test
klebereste-von-acrylglas-entfernen
Klebereste von Acrylglas entfernen: So geht’s schonend
acryl-waschbecken-reinigen
Acryl-Waschbecken reinigen: Anleitung & Tipps für strahlenden Glanz
Glas reinigen
Streifenfreie Glasreinigung: So geht’s einfach & schnell
kunststofffenster-polieren
Kunststofffenster polieren: So geht’s richtig & schonend
Bilderrahmen säubern
Bilderrahmen reinigen: So bleiben sie blitzsauber
glastuer-reinigen
Glastüren reinigen: Tipps für streifenfreien Glanz
acrylglas-als-tischplatte-geeignet
Acrylglas als Tischplatte: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
Kratzer auf Kunststoff
Kratzer aus Plastik entfernen: So geht’s effektiv & schonend
Spiritus Reinigung
Reinigen mit Spiritus: So erzielen Sie streifenfreien Glanz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

plexiglas-reinigen
Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend
plexiglas-polieren
Plexiglas polieren: 3 Techniken im Überblick
Acrylglas Kratzer entfernen
Acrylglas-Kratzer entfernen: Effektive Methoden im Test
klebereste-von-acrylglas-entfernen
Klebereste von Acrylglas entfernen: So geht’s schonend
acryl-waschbecken-reinigen
Acryl-Waschbecken reinigen: Anleitung & Tipps für strahlenden Glanz
Glas reinigen
Streifenfreie Glasreinigung: So geht’s einfach & schnell
kunststofffenster-polieren
Kunststofffenster polieren: So geht’s richtig & schonend
Bilderrahmen säubern
Bilderrahmen reinigen: So bleiben sie blitzsauber
glastuer-reinigen
Glastüren reinigen: Tipps für streifenfreien Glanz
acrylglas-als-tischplatte-geeignet
Acrylglas als Tischplatte: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
Kratzer auf Kunststoff
Kratzer aus Plastik entfernen: So geht’s effektiv & schonend
Spiritus Reinigung
Reinigen mit Spiritus: So erzielen Sie streifenfreien Glanz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

plexiglas-reinigen
Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend
plexiglas-polieren
Plexiglas polieren: 3 Techniken im Überblick
Acrylglas Kratzer entfernen
Acrylglas-Kratzer entfernen: Effektive Methoden im Test
klebereste-von-acrylglas-entfernen
Klebereste von Acrylglas entfernen: So geht’s schonend
acryl-waschbecken-reinigen
Acryl-Waschbecken reinigen: Anleitung & Tipps für strahlenden Glanz
Glas reinigen
Streifenfreie Glasreinigung: So geht’s einfach & schnell
kunststofffenster-polieren
Kunststofffenster polieren: So geht’s richtig & schonend
Bilderrahmen säubern
Bilderrahmen reinigen: So bleiben sie blitzsauber
glastuer-reinigen
Glastüren reinigen: Tipps für streifenfreien Glanz
acrylglas-als-tischplatte-geeignet
Acrylglas als Tischplatte: Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
Kratzer auf Kunststoff
Kratzer aus Plastik entfernen: So geht’s effektiv & schonend
Spiritus Reinigung
Reinigen mit Spiritus: So erzielen Sie streifenfreien Glanz
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.