Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Plexiglas

Plexiglas polieren: 3 Techniken im Überblick

Von Svenja Leymann | 1. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Svenja Leymann
Svenja Leymann

Svenja wuchs als Tochter eines Maurers auf und hat Mörtel, Farbe und DIY im Blut. Sie schreibt über alle Themen rund um Bauen und Wohnen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Plexiglas polieren: 3 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 01.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/plexiglas-polieren

Plexiglas pflegen und optisch aufwerten – mit dem passenden Polierverfahren ist das kein Problem. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen sowohl einfache als auch anspruchsvollere Techniken, und wie diese am besten durchzuführen sind, das alles von Flammenpolieren bis zur Handpolitur.

plexiglas-polieren
Für das Polieren von Plexiglas kommen verschiedene Mittel infrage
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Welche Techniken gibt es?
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Plexiglas in 2 Schritten von Hand polieren
  4. Anleitung: Plexiglas in 3 Schritten mit einer Schwabbelscheibe polieren
  5. Mögliche Probleme & Lösungen
  6. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Welche Techniken gibt es?
  2. Produktempfehlungen
  3. Anleitung: Plexiglas in 2 Schritten von Hand polieren
  4. Anleitung: Plexiglas in 3 Schritten mit einer Schwabbelscheibe polieren
  5. Mögliche Probleme & Lösungen
  6. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Plexiglas polieren?
Um Plexiglas zu polieren, stehen drei Methoden zur Verfügung: Flammenpolieren mit einem Gasbrenner, Polieren mit einer Schwabbelscheibe und Bohrmaschine sowie das manuelle Polieren von Hand mit Schleifmittel und Polierpaste. Jede Methode erfordert eine gute Vorbereitung der Schnittkanten.

Lesen Sie auch

  • Acrylglas Kratzer entfernen

    Acrylglas-Kratzer entfernen: Effektive Methoden im Test

  • plexiglas-reinigen

    Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend

  • acrylglas-pflege

    Benötigt Acrylglas eine regelmäßige Pflege?

Welche Techniken gibt es?

Plexiglas mit Flammen polieren

Das Flammpolieren zählt nicht nur zu den schnellsten Verfahren, sondern ist auch für Anfänger gut geeignet. Es kommt primär dann zum Einsatz, wenn die Plexiglaskanten nicht weiterverarbeitet werden sollten – also etwa dann, wenn Sie die Werkstücke als Regalbretter, Lichtleisten und Co. verwenden möchten. Durch die Hitzeentwicklung der Flamme wird die Oberfläche geschmolzen, was zu Spannungen im Material führen kann.

Üblicherweise wird ein Gasbrenner verwendet, der eine hohe Temperatur erzeugt und eine saubere Flamme produziert. Wichtig ist dabei eine gleichmäßige Bewegung. Richten Sie die Flamme lediglich auf die Schnittkanten und fahren Sie weiter, sobald die Oberfläche anschmilzt und transparent wird. Durch die Wärme entsteht allerdings ein leichter Schimmer, sodass das Plexiglas nicht gänzlich durchsichtig wird.

Video:

Plexiglas mit einer Schwabbelscheibe polieren

Alternativ kann das Plexiglas mit einer Schwabbelscheibe poliert werden. Dabei handelt es sich um Polieraufsätze, die ganz einfach in einen Polierbock, eine Bohrmaschine oder einen Akkuschrauber eingespannt werden können. Sie sind in unterschiedlichen Härten erhältlich, sodass sowohl vor- als auch nachpoliert werden kann. Zusätzlich wird ein Polierwachs benötigt, das direkt auf die Schwabbelscheiben gegeben werden kann.

Diese Vorgehensweise ist im Unterschied zum Flammverfahren bereits semi-professionell, sodass etwas mehr Kosten in die Anschaffung der Produkte investiert werden muss. Dafür glänzt die Methode mit einem besseren Ergebnis. Durch den Kontakt zum Material entsteht wieder benötigte Wärme, weshalb beim Polieren auf mindestens 3.000 Umdrehungen pro Minute zu achten ist.

Plexiglas von Hand polieren

Dritter im Bunde ist das manuelle Polieren von Plexiglas per Hand. Diese Methode zeichnet sich dadurch aus, dass nicht nur ein sehr sauberes Ergebnis erzielt werden kann, sondern dass dieses auch mit minimalen Kosten verbunden ist. Lediglich eine Abziehklinge, ein Schleifvlies oder Schleifpapier und Polierpaste werden benötigt.

Achten Sie bei der Auswahl des Schleifmittels unbedingt darauf, möglichst kein handelsübliches Schleifpapier zu verwenden, sondern auf ein Wasserschleifpapier zu setzen. Andernfalls besteht die Gefahr, Schmutzpartikel ins Material einzuschleifen. Aufgrund der einfachen Vorgehensweise und dem minimalen Materialaufwand eignet sich diese Methode übrigens auch für Anfänger.

Produktempfehlungen

Das Polieren vorbereiten

Bevor das Plexiglas poliert werden kann, müssen die Schnittkanten entsprechend vorbereitet werden. Dazu gehört bei praktische jeder Vorgehensweise, dass für glatte und geschnittene Oberflächen gesorgt werden muss. Verwenden Sie am besten eine Ziehklinge, um die Kanten optimal abziehen zu können.

Bahco 474-150-0.80 Abziehklinge Unsere Empfehlung*
Bahco 474-150-0.80 Abziehklinge
10,99 EUR Zum Produkt

Diese Abziehklinge wird in den Abmessungen 2,8 x 7 cm hergestellt, sodass eine ausreichend große Schnittfläche vorhanden ist. Sie wiegt etwa 80 g und eignet sich ideal, um die Kanten von Plexiglas vor dem Polieren abzuziehen. Bedenken Sie allerdings, dass ein häufiges Schärfen der Schnittfläche nötig werden kann.

Plexiglas mit Flammen polieren

Soll Plexiglas mit der Flammtechnik poliert werden, benötigen Sie eigentlich nur ein Werkzeug – und zwar einen passenden Gasbrenner. Dieser sollte eine hohe Temperatur erzeugen können, weshalb beispielsweise eine Bhutangas-Variante empfehlenswert ist. Praktisch ist außerdem die Einstellbarkeit der Flammengröße, wodurch die Arbeit mit dem Gerät präzisiert werden kann.

CAMPLORA Lötlampe incl. 5 Stechkartuschen Bunsenbrenner Gasbrenner Lötbrenner Piezo-Zündung... Unsere Empfehlung*
CAMPLORA Lötlampe incl. 5 Stechkartuschen Bunsenbrenner Gasbrenner Lötbrenner Piezo-Zündung...
36,98 EUR Zum Produkt

Bei diesem Gasbrenner handelt es sich um eine Lötlampe, die mit handelsüblichem 190 g Bhutan- oder Propangas betrieben wird. Mit einer Leistung von 3,5 kW ist die ideal dafür geeignet, die Oberfläche von Plexiglas anzuschmelzen. Der Gasverbrauch liegt bei voller Flammengröße bei etwa 254 g pro Stunde. Im Lieferumfang sind 5 Stechkartuschen enthalten.

Plexiglas mit einer Schwabbelscheibe polieren

Werden Werkstücke aus Plexiglas mit einer Schwabbelscheibe poliert, benötigen Sie natürlich einen passenden Aufsatz für Ihren Akkubohrer oder Ihre Bohrmaschine. Besonders lohnenswert ist ein Set aus verschiedenen Härten, sodass Sie bei Bedarf nacharbeiten können. Außerdem wird eine Polierpaste benötigt, die sich für diesen Einsatz eignen sollte.

SCAZANA® Polieraufsatz Akkuschrauber - Inkl. hochwertigem Sechskantschaft - Schonende... Unsere Empfehlung*
SCAZANA® Polieraufsatz Akkuschrauber - Inkl. hochwertigem Sechskantschaft - Schonende...
16,85 EUR Zum Produkt

Dieses Set besteht aus sechs Polieraufsätzen, die mit einem hochwertigen Sechskant-Schaft ausgestattet sind. Dadurch sitzen sie nicht nur bombenfest auf dem Akkubohrer, sondern sind auch mit verschiedenen Maschinen kompatibel. Die Schwabbelscheiben werden aus weicher Baumwolle gefertigt, sodass Kratzer im Material vermieden werden können.

Bosch DIY Polierpaste (für Bohrmaschinen, 2 Stück) Unsere Empfehlung*
Bosch DIY Polierpaste (für Bohrmaschinen, 2 Stück)
Zum Produkt

Um die Schwabbelscheiben perfekt zu ergänzen, kann diese Polierpaste verwendet werden. Sie besteht aus einem Zweier-Set – die braune Paste ist für das Vorpolieren gedacht, mit der blauen Paste kann nachpoliert werden. Die Polierpasten eignen sich sowohl für Plexiglas als auch für diverse andere Materialien, zu denen beispielsweise Stahl und Aluminium gehören.

Plexiglas von Hand polieren

Wird das Plexiglas per Hand poliert, kommen verschiedene Materialien infrage. Verwenden Sie entweder ein Schleifvlies oder ein Wasserschleifpapier, um die Schnittkante vor der Politur zu bearbeiten. Beides sollte hochwertig verarbeitet sein, damit Kratzer im Material vermieden werden. Hinzu kommt eine Polierpaste, die sich für Plexiglas eignen muss.

S&R Schleifvlies-Pads – 12er Set Schleifvliesmatten, Schleiffleece für Metall, Holz, Stahl &... Unsere Empfehlung*
S&R Schleifvlies-Pads – 12er Set Schleifvliesmatten, Schleiffleece für Metall, Holz, Stahl &...
15,97 EUR Zum Produkt

Wer sich für Schleifvlies entscheidet, findet in diesen Pads einen guten Kandidaten. In diesem Satz sind vier verschiedene Körnungen mit jeweils drei Schleifvliesen enthalten, sodass sich die passende Option für jede Plexiglas-Oberfläche findet. Die insgesamt 12 Schleifvlies-Pads bestechen außerdem mit einem hohen Abnutzungswiderstand und einer effektiven Schleifleistung.

Rotweiss 1 Stück Acryl & Plexiglas Polierpaste 150ml Auto Scheinwerfer Politur Unsere Empfehlung*
Rotweiss 1 Stück Acryl & Plexiglas Polierpaste 150ml Auto Scheinwerfer Politur
8,99 EUR Zum Produkt

Diese Polierpaste wird in einer Abfüllmenge von 150 ml geliefert und wurde speziell für Acryl- und Plexiglas konzipiert. Nicht nur kleine Kratzer und Verunreinigungen können gelöst werden, sondern auch ganze Oberflächen poliert. Die Paste ist sowohl wasserlöslich als auch leicht abwaschbar, was sie praktisch in der Anwendung macht.

1 Set Wasserschleifpapier 24 Blatt - Je 4 Blatt 800 1000 1200 1500 2000 2500 Nassschleifpapier Fein Unsere Empfehlung*
1 Set Wasserschleifpapier 24 Blatt - Je 4 Blatt 800 1000 1200 1500 2000 2500 Nassschleifpapier Fein
8,96 EUR Zum Produkt

Um Einschlüsse von Schmutzpartikeln im Plexiglas zu verhindern, kann dieses Wasserschleifpapier eingesetzt werden. Es muss nur kurz einweichen, bevor es verwendet werden kann. Dann bringt es eine hohe Abtragleistung und eine gleichmäßige Rauhtiefe mit sich. Im Lieferumfang sind jeweils vier Blätter mit einer Körnung von 800 bis 2.500 enthalten.

Anleitung: Plexiglas in 2 Schritten von Hand polieren

  • Plexiglas
  • Acrylglas-Politurpaste
  • Schleifvlies oder Stahlwolle oder Wasserschleifpapier
  • Abziehklinge
  • Politurtuch

1. Schleifen

Um die Schnittkanten von Plexiglas per Hand zu polieren, wird üblicherweise mit dem Schleifen begonnen. Dafür sind zwei Arbeitsschritte notwendig:

Plexiglas befestigen. Spannen Sie das Plexiglas fest in eine Spannvorrichtung ein, um es gut zu fixieren. Verwenden Sie am besten zwei Spannbeilagen, um das Material nicht zu verletzen. Ein zu fester Druck ist ebenfalls nicht ideal, da es zu Rissen im Plexiglas kommen könnte.

Mit einer Ziehklinge glätten. Ziehen Sie die Schnittkante danach mit einer Abziehklinge ab. Gleiches gilt auch für einen etwaigen seitlichen Grat – dieser lässt sich mit der Klinge ganz einfach abschneiden. Entscheiden Sie sich unbedingt für eine Stahlklinge, da andere Materialien zu weich sein könnten.

Plexiglas mit Wasserschleifpapier schleifen. Verwenden Sie Schleifvlies, Stahlwolle oder Wasserschleifpapier und beginnen Sie mit einer groben Körnung (beispielsweise 400 oder 600). Arbeiten Sie sich dann weiter herunter, bis Sie bei einer Körnung 1.200 angekommen sind. Wichtig ist die Verwendung von Wasser beim Schleifen, um keinen Schmutz in das Werkstück einzuarbeiten.

2. Polieren

Danach geht es an das tatsächliche Polieren. Tragen Sie die Polierpaste auf die geschliffene Plexiglaskante auf und verreiben Sie diese gleichmäßig mit dem Poliertuch. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis die gewünschte Qualität erreicht und die Oberfläche glatt und durchsichtig ist. Die überflüssige Polierpaste kann zum Schluss entfernt werden, wofür sich die Rückseite des Poliertuchs bestens eignet.

Anleitung: Plexiglas in 3 Schritten mit einer Schwabbelscheibe polieren

  • Plexiglas
  • Polierpaste
  • Akkubohrer oder Bohrmaschine
  • Schwabbelstein-Polieraufsätze (in verschiedenen Härten)

1. Vorbereitung

Den ersten Schritt beim Polieren mit Schwabbelscheiben stellt eine gute Vorbereitung dar. Sorgen Sie dafür, dass das Werkstück stabil befestigt ist, bevor Sie mit der Maschine ansetzen. Dafür können beispielsweise Schraubzwingen verwendet werden. Montieren Sie danach die erste Schwabbelscheibe an der Bohrmaschine oder am Akkubohrer. Die Grobheit des Materials ist mit einer Körnung vergleichbar – fangen Sie also mit der härtesten Variante an.

2. Polieren

Danach ist bereits das Polieren dran. Tragen Sie etwas Polierwachs auf die Schwabbelscheibe auf und polieren Sie das Plexiglas so lange, bis die gewünschte Qualität erreicht ist. Arbeiten Sie sich in der Härte der Schwabbelscheiben herunter, um ein noch präziseres Ergebnis zu erhalten.

3. Wachs entfernen

In einem letzten Schritt muss schließlich das Wachs der Polierpaste wieder entfernt werden. Dafür verwenden Sie am besten die feinste Schwabbelscheibe ohne zusätzliches Poliermittel. Diese gibt der Plexiglaskante folglich nicht nur den Feinschliff, sondern entfernt auch alle überschüssigen Wachsreste.

Mögliche Probleme & Lösungen

Beim Schleifen und Polieren von Plexiglas kann es schnell passieren, dass kleinere Schmutzpartikel in die Oberfläche einpoliert werden. Um dieses Problem vorzubeugen, sollten Sie ausschließlich mit frischen und sauberen Polierwerkzeugen arbeiten. Entscheiden Sie sich für Wasserschleifpapier oder Poliervlies, um das Risiko weiter zu reduzieren.

Tipp: Verwenden Sie eine Polierpaste auf Fett-Basis
Entscheiden Sie sich im Idealfall für eine Polierpaste, bei der die Schleifmittel in Fett eingebunden sind. Das erleichtert nicht nur den Poliervorgang, sondern sorgt auch für präzisere Ergebnisse. Überschüsse können danach ganz einfach mit einer weichen Schwabbelscheibe oder einem Poliertuch abgenommen werden.

FAQ

Können Kratzer aus Plexiglas herauspoliert werden?

Sofern die Kratzer nicht zu tief im Plexiglas sind, können sie ebenfalls herauspoliert werden. Die Vorgehensweise gleicht der Methode beim Polieren von Schnittkanten. Bedenken Sie aber, dass die Bearbeitung der Flächen danach sichtbar bleibt.

Muss auf jeden Fall spezielle Plexiglas-Politur verwendet werden?

Obwohl auch andere Hausmittel und Autopolituren prinzipiell infrage kommen, ist davon eher abzuraten. Diese können für Kratzer oder sogar Verfärbungen sorgen. Autopolituren enthalten zumeist Wachs, was ebenfalls nicht ideal ist. Spezielle Plexiglaspolitur stellt die beste Wahl dar.

Wie wird Plexiglas am besten poliert?

Plexiglas lässt sich am besten polieren, wenn ein Akkubohrer und Schwabbelscheiben oder Schleifvlies, Polierpaste und ein Poliertuch verwendet werden. Sowohl das Polieren von Hand als auch die Verwendung von Schwabbelscheiben liefern sehr gute Ergebnisse.

Wie bekommt man Plexiglas wieder klar?

Plexiglas wird wieder klar, indem eine gewisse Hitze und ein Schleifmittel verwendet werden. Alle drei Vorgehensweisen, die weiter oben in diesem Artikel beschrieben werden, eignen sich dafür.

Artikelbild: Watchara Wiraphasaworn/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylglas Kratzer entfernen
Acrylglas-Kratzer entfernen: Effektive Methoden im Test
plexiglas-reinigen
Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend
acrylglas-pflege
Benötigt Acrylglas eine regelmäßige Pflege?
klebereste-von-acrylglas-entfernen
Klebereste von Acrylglas entfernen: So geht’s schonend
Kratzer auf Kunststoff
Kratzer aus Plastik entfernen: So geht’s effektiv & schonend
kunststoff-polieren
Kunststoff fachgerecht polieren
Acrylglas reparieren
Acrylglas reparieren: So retten Sie Ihre Oberfläche
kunststofffenster-polieren
Kunststofffenster polieren: So geht’s richtig & schonend
acrylglas-kratzfest-machen
Acrylglas kratzfest machen: Einfache Methoden und Tipps
plexiglas-bearbeiten
PLEXIGLAS® bearbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
acrylglas-auf-holz-kleben
Acrylglas auf Holz kleben: Anleitungen und Tipps
plexiglas-acrylglas-unterschied
Plexiglas vs. Acrylglas: Was sind die genauen Unterschiede?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylglas Kratzer entfernen
Acrylglas-Kratzer entfernen: Effektive Methoden im Test
plexiglas-reinigen
Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend
acrylglas-pflege
Benötigt Acrylglas eine regelmäßige Pflege?
klebereste-von-acrylglas-entfernen
Klebereste von Acrylglas entfernen: So geht’s schonend
Kratzer auf Kunststoff
Kratzer aus Plastik entfernen: So geht’s effektiv & schonend
kunststoff-polieren
Kunststoff fachgerecht polieren
Acrylglas reparieren
Acrylglas reparieren: So retten Sie Ihre Oberfläche
kunststofffenster-polieren
Kunststofffenster polieren: So geht’s richtig & schonend
acrylglas-kratzfest-machen
Acrylglas kratzfest machen: Einfache Methoden und Tipps
plexiglas-bearbeiten
PLEXIGLAS® bearbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
acrylglas-auf-holz-kleben
Acrylglas auf Holz kleben: Anleitungen und Tipps
plexiglas-acrylglas-unterschied
Plexiglas vs. Acrylglas: Was sind die genauen Unterschiede?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Acrylglas Kratzer entfernen
Acrylglas-Kratzer entfernen: Effektive Methoden im Test
plexiglas-reinigen
Plexiglas reinigen: So geht’s richtig & schonend
acrylglas-pflege
Benötigt Acrylglas eine regelmäßige Pflege?
klebereste-von-acrylglas-entfernen
Klebereste von Acrylglas entfernen: So geht’s schonend
Kratzer auf Kunststoff
Kratzer aus Plastik entfernen: So geht’s effektiv & schonend
kunststoff-polieren
Kunststoff fachgerecht polieren
Acrylglas reparieren
Acrylglas reparieren: So retten Sie Ihre Oberfläche
kunststofffenster-polieren
Kunststofffenster polieren: So geht’s richtig & schonend
acrylglas-kratzfest-machen
Acrylglas kratzfest machen: Einfache Methoden und Tipps
plexiglas-bearbeiten
PLEXIGLAS® bearbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung
acrylglas-auf-holz-kleben
Acrylglas auf Holz kleben: Anleitungen und Tipps
plexiglas-acrylglas-unterschied
Plexiglas vs. Acrylglas: Was sind die genauen Unterschiede?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.