Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Alarmanlage

Alarmanlage nachrüsten – welche Möglichkeiten gibt es?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Alarmanlage nachrüsten – welche Möglichkeiten gibt es?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/alarmanlage-nachruesten

Sie denken darüber nach, Ihre Immobilie mit einer Alarmanlage zusätzlich zu schützen? Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie verschiedene Alarmanlagen nachrüsten können – von SmartHome Anlagen bis hin zu Funkalarmanlagen. Informieren Sie sich auch über wesentliche Aspekte wie die Relevanz zertifizierter Alarmanlagen und die Alarmweiterleitung zur Sicherstellung optimaler Schutzmaßnahmen.

Alarmanlage nachträglich einbauen
Alarmanlagen erhöhen die Sicherheit im eigenen Heim enorm
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich eine Alarmanlage nachrüsten?
Zum Nachrüsten einer Alarmanlage gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie SmartHome Anlagen mit erweiterbaren Komponenten oder Funkalarmanlagen. Achten Sie dabei auf Zertifizierungen, individuellen Anforderungen, eine sinnvolle Planung und die richtige Alarmweiterleitung.

Lesen Sie auch

  • Alarmanlage anbringen

    Alarmanlage installieren – muss das ein Profi machen?

  • Alarmanlage Einbruchschutz

    Alarmanlage sinnvoll: Schutz & Sicherheit fürs Zuhause

  • alarmanlage-haus-kosten

    Alarmanlage für das Haus - Kosten & Preisbeispiele

Alarmanlagen als Zusatzschutz

Neben dem ausreichenden mechanischen Schutz, um den kein Weg herumführt, können vorhandene Alarmanlagen ein zusätzliches Mittel sein, um wenigstens einige Einbrecher (nur rund die Hälfte der Täter) abzuschrecken.

Ein solcher Zusatzschutz kann in manchen Fällen nützlich sein – unverzichtbar ist er in der Regel nicht. Und wer sein Geld in eine Alarmanlage investiert, anstatt Türen und Fenster zu sichern, hat sein Geld höchstwahrscheinlich falsch angelegt.

Nachrüstung bei SmartHome Anlagen

Viele SmartHome Anlagen ermöglichen ein recht einfaches Nachrüsten von einzelnen Alarmanlagen-Komponenten. Viele Sets sind hier allerdings recht schwach bestückt und verfügen nur über eine geringe Anzahl von Tür- und Fenstermeldern.

Die Kosten solcher Nachrüst-Sätze beginnen bei rund 300 EUR aufwärts. Allerdings muss man immer gründlich genug nachsehen, ob die eigenen Anforderungen von solchen Basis-Anlagen auch tatsächlich erfüllt werden.

Funkalarmanlagen zum Nachrüsten

Auch einfache Funkalarmanlagen werden häufig als Nachrüst-Anlagen für einen zusätzlichen Schutz angeboten. Die Preise beginnen hier schon bei rund 150 EUR. Die einzelnen Komponenten werden über Funk einfach mit einem Zentralteil verbunden, das meist auch eine Sirene enthält. Zusätzlich lassen sich oft auch noch IP-Kameras anbringen.

Wichtige Überlegungen bei der Anschaffung

Grundsätzlich sollte man nur zertifizierte Alarmanlagen einbauen, deren Schutzprofil auch den eigenen Anforderungen entspricht. Vor allem Planung ist hier wichtig – denn es sollte möglichst von einem Experten ermittelt werden, welche Sensoren in welchen Bereichen überhaupt sinnvoll sind – und wie sie möglichst wirksam eingesetzt werden können.

Alarmweiterleitung

Die zweite wichtige Frage ist, wohin ein ausgelöster Alarm geht. In eine Sicherheitszentrale? Als Nachricht aufs Handy? Oder über eine Sirene direkt am Haus?

Diese Frage ist grundlegend, da nur eine direkte Alarmmeldung überhaupt eine Chance bringt einen Täter noch zu erwischen. Sirenen werden meist auch von den Nachbarn entweder ignoriert oder können nicht sofort zugeordnet werden.

Tipps & Tricks
Die Zeitdauer bis zu einem Einsatz ist grundlegend wichtig. Auch Einbrecher bemessen ihre Erfolgschancen danach – und das entscheidet häufig über Einbruch oder Abbruch.
Artikelbild: sturti/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alarmanlage anbringen
Alarmanlage installieren – muss das ein Profi machen?
Alarmanlage Einbruchschutz
Alarmanlage sinnvoll: Schutz & Sicherheit fürs Zuhause
alarmanlage-haus-kosten
Alarmanlage für das Haus - Kosten & Preisbeispiele
Alarmanlage Kauftipp
Welche Alarmanlage ist geeignet für mich?
Safe inbauen
Tresor einbauen: So gelingt sichere Installation zuhause
Safe nachträglich einbauen
Tresor nachträglich einbauen: So geht’s Schritt für Schritt
kaufratgeber-fuer-alarmanlagen
Innovativer Schutz für Ihr Heim – Kaufratgeber für Alarmanlagen
Alarmanlage Nutzungsdauer
Alarmanlage abschreiben: So geht’s korrekt und einfach!
Alarmanlage Einbrecher
Einbruchschutz: wie wichtig ist eine Alarmanlage?
Mechanischer Einbruchschutz
Einbruchschutz – was kann man mechanisch tun?
Alarmanlage nachträglich einbauen
Alarmanlage nachrüsten – welche Möglichkeiten gibt es?
Einbruchschutz Terrassentür
Einbruchschutz Schiebetür: Sicher wohnen trotz Panoramablick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alarmanlage anbringen
Alarmanlage installieren – muss das ein Profi machen?
Alarmanlage Einbruchschutz
Alarmanlage sinnvoll: Schutz & Sicherheit fürs Zuhause
alarmanlage-haus-kosten
Alarmanlage für das Haus - Kosten & Preisbeispiele
Alarmanlage Kauftipp
Welche Alarmanlage ist geeignet für mich?
Safe inbauen
Tresor einbauen: So gelingt sichere Installation zuhause
Safe nachträglich einbauen
Tresor nachträglich einbauen: So geht’s Schritt für Schritt
kaufratgeber-fuer-alarmanlagen
Innovativer Schutz für Ihr Heim – Kaufratgeber für Alarmanlagen
Alarmanlage Nutzungsdauer
Alarmanlage abschreiben: So geht’s korrekt und einfach!
Alarmanlage Einbrecher
Einbruchschutz: wie wichtig ist eine Alarmanlage?
Mechanischer Einbruchschutz
Einbruchschutz – was kann man mechanisch tun?
Alarmanlage nachträglich einbauen
Alarmanlage nachrüsten – welche Möglichkeiten gibt es?
Einbruchschutz Terrassentür
Einbruchschutz Schiebetür: Sicher wohnen trotz Panoramablick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Alarmanlage anbringen
Alarmanlage installieren – muss das ein Profi machen?
Alarmanlage Einbruchschutz
Alarmanlage sinnvoll: Schutz & Sicherheit fürs Zuhause
alarmanlage-haus-kosten
Alarmanlage für das Haus - Kosten & Preisbeispiele
Alarmanlage Kauftipp
Welche Alarmanlage ist geeignet für mich?
Safe inbauen
Tresor einbauen: So gelingt sichere Installation zuhause
Safe nachträglich einbauen
Tresor nachträglich einbauen: So geht’s Schritt für Schritt
kaufratgeber-fuer-alarmanlagen
Innovativer Schutz für Ihr Heim – Kaufratgeber für Alarmanlagen
Alarmanlage Nutzungsdauer
Alarmanlage abschreiben: So geht’s korrekt und einfach!
Alarmanlage Einbrecher
Einbruchschutz: wie wichtig ist eine Alarmanlage?
Mechanischer Einbruchschutz
Einbruchschutz – was kann man mechanisch tun?
Alarmanlage nachträglich einbauen
Alarmanlage nachrüsten – welche Möglichkeiten gibt es?
Einbruchschutz Terrassentür
Einbruchschutz Schiebetür: Sicher wohnen trotz Panoramablick
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.