Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Alarmanlage

Welche Alarmanlage ist geeignet für mich?

Alarmanlage Kauftipp
Auf eine einfache, benutzerfreundliche Bedienung ist zu achten Foto: /

Welche Alarmanlage ist geeignet für mich?

Die Frage nach der richtigen Alarmanlage stellt viele Hausbesitzer vor große Probleme. Aus der Vielzahl der angebotenen Modelle und Ausführungen das richtige auszuwählen, ist mehr als nur schwierig. Ein paar Hinweise und Tipps gibt Ihnen der folgende Beitrag.

Planung ist alles

Zunächst müssen einmal alle Sicherheitsrisiken im und am Haus sowie am Grundstück genau unter die Lupe genommen werden. Das allein erfordert schon eine Menge Überlegung und auch Erfahrung.

  • Lesen Sie auch — Ist eine Alarmanlage überhaupt sinnvoll? Und für wen?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Alarmanlagen: was gilt für die Abschreibung?
  • Wo können Einbrecher sich verstecken?
  • Wo können sie Zugang finden?
  • Wo kann ein Einbrecher ungestört Arbeiten?
  • Wie kann man ihn daran hindern, überhaupt in die Nähe dieser Bereiche zu kommen?

Sehr häufig vergessen werden auch Nebeneingangstüren, Lichtschächte und der Schutz der Garage. Hier sind aber eben die am meisten gefährdeten Punkte, wo man es einem Einbrecher möglicherweise schon fast zu leicht macht.

Mechanische und elektronische Sicherung

Die mechanische Sicherung gegen unbefugtes Eindringen steht immer an erster Stelle. Es gilt, Einbrecher so lange wie möglich aufzuhalten. Dafür spielt die Widerstandsklasse von Türen und Fenstern eine entscheidende Rolle.

Zusätzlich können dann gefährdete Bereiche noch besonders abgesichert werden – etwa der Zugang zu einer schlecht zu sichernden und schwer von außen einzusehenden Hintertür.

Wie viele Melder?

Die Art der Melder und welche Melder wo Sinn machen, ergibt sich aus der genauen Planung und Analyse der sicherheitsgefährdeten Bereiche.

Alarmübertragung

Die nächste Frage, die sich stellt, ist nach der Art der Alarmübertragung. Soll lediglich ein lauter Alarm vor Ort ausgelöst werden oder tatsächlich ein Einsatz erfolgen, um den Täter möglichst noch zu erwischen?

Tipps & Tricks
Achten Sie auch immer darauf, dass beispielsweise Heizungen leicht einen Fehlalarm bei Bewegungsmelder (26,00 € bei Amazon*) n auslösen können, und dass Fenster nicht allein über einen (leicht zu umgehenden) Öffnungsmelder verfügen, sondern auch Glasbruch melden. Fragen Sie im Zweifelsfall bei Beratungsdiensten um Rat, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Sicherheit » Einbruchschutz » Alarmanlage

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kaufratgeber-fuer-alarmanlagen
Innovativer Schutz für Ihr Heim – Kaufratgeber für Alarmanlagen
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Alarmanlage Einbruchschutz
Ist eine Alarmanlage überhaupt sinnvoll? Und für wen?
Alarmanlage Nutzungsdauer
Alarmanlagen: was gilt für die Abschreibung?
Alarmanlage Einbrecher
Einbruchschutz: wie wichtig ist eine Alarmanlage?
Alarmanlage anbringen
Alarmanlage installieren – muss das ein Profi machen?
Alarmanlage Planung
Alarmanlage planen – so denken Sie an alles
Alarmanlage nachträglich einbauen
Alarmanlage nachrüsten – welche Möglichkeiten gibt es?
vinylboden-fuer-terrasse-geeignet
Vinylböden für Terrassen geeignet?
welche-armaturen-sind-fuer-durchlauferhitzer-geeignet
Welche Armaturen sind für Durchlauferhitzer geeignet?
reinigungsmittel-fuer-hochdruckreiniger-auch-spuelmittel
Als Reinigungsmittel für Hochdruckreiniger auch Spülmittel geeignet
welches-laminat
Welches Laminat ist für welchen Zweck geeignet
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.