Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Aluminium

Aluminium in Form, Farbe und Funktion bearbeiten

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Aluminium in Form, Farbe und Funktion bearbeiten”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.11.2023, https://www.hausjournal.net/aluminium-bearbeiten

Die richtige Bearbeitung von Aluminium kann dessen Langlebigkeit und Ästhetik erheblich verbessern. Erfahren Sie in diesem Artikel verschiedene Methoden zur Anpassung der Aluminiumoberfläche, Informationen zum Formen, Säubern und Verbinden des Materials sowie Möglichkeiten der Versiegelung, einschließlich eines interessanten Aspekts des Eloxierens, bei dem andere Metalle eingebettet werden können.

Aluminium sägen
Aluminium ist relativ weich und lässt sich leicht bearbeiten
AUF EINEN BLICK
Welche Methoden gibt es, um Aluminium zu bearbeiten?
Aluminium bearbeiten kann durch verschiedene Methoden erfolgen, wie biegen, schneiden, sägen, feilen, fräsen und schleifen. Oberflächenveränderungen umfassen Ätzen, Bürsten, Eloxieren und Beizen. Zum Verbinden eignen sich Weich- und Hartlöten, Schweißen, Verschrauben oder Verkleben.

Lesen Sie auch

  • Aluminium bohren

    In Aluminium bohren – worauf man dabei achten muss

  • Alublech bearbeiten

    Alublech bearbeiten

  • Alublech schneiden

    Alublech schneiden

Optisch verändern

Generell lassen sich die Oberflächen sowohl chemisch und mechanisch als auch elektromagnetisch bearbeiten. Mechanisch angepasst wird durch Ätzen, Bürsten, Folieren und Beschriften. Auch ein Mattieren des Aluminiums kann mechanisch erfolgen, ist aber auch auf dem Weg der gewollten Oxidation beim Eloxieren erzielbar.

Chemisch kann die Oberfläche durch Beizen verändert werden. Elektromagnetisch durch den Vorgang des Eloxierens werden Farbveränderungen vorgenommen, die gleichzeitig einen versiegelnden Charakter haben. Zu den typischen Bearbeitungsmethoden gehören das Brünieren und das Färben und Schwärzen mittels des elektrisch ausgelösten Oxidierens des Aluminiums.

Formen

Das weiche Metall lässt sich gut biegen und bei entsprechendem Zugang leicht ausbeulen. Bei entsprechender Erhitzung kann Aluminium geschmolzen und gegossen werden.

Für die Anpassung von Werkstücken ist feilen, fräsen, schneiden, schleifen und sägen möglich. Da Aluminium sich sehr schnell erwärmt und dann die Form ungewollt verändern kann, ist ein sogenannter Dremel als Zuschneidewerkzeug am empfehlenswertesten.

Säubern

Aluminium lässt sich durch sandstrahlen von altem Lack befreien. Das Reinigen angelaufenen Aluminiums kann durch Säuren oder ein erneutes Nacheloxieren durchgeführt werden.

Verbinden

Aluminium lässt sich weichlöten, hartlöten und schweißen. Zum mechanischen Verbinden von Aluminium sind Verschrauben und Verkleben möglich.

Versiegeln

Um Aluminium widerstandsfähiger und korrosionsbeständiger zu machen, wird es eloxiert. Im Rahmen dieser Versiegelungsart können auch andere Metalle in die Oxidationsschicht eingebracht werden und das Aluminium beispielsweise verkupfert, verchromt oder vergoldet werden.

Tipps & Tricks
Durch die unterschiedlichen Legierungen von Aluminium entstehen Bearbeitungsdifferenzen. Prüfen Sie an Ihren Werkstücken die Intensität, die für das Bohren, Schneiden oder Formen notwendig ist. Die erforderliche Krafteinwirkung müssen Sie individuell austarieren.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aluminium bohren
In Aluminium bohren – worauf man dabei achten muss
Alublech bearbeiten
Alublech bearbeiten
Alublech schneiden
Alublech schneiden
Aluminium fräsen
Aluminium fräsen
Aluminium feilen
Aluminium feilen
Aluminiumprofile sägen
Aluminiumprofile sägen
Aluminium biegen
Aluminium biegen
Aluminium Kratzer entfernen
Aus Aluminium Kratzer entfernen
Aluminium schleifen
Aluminium schleifen
aluminium-schneiden
Aluminium schneiden: Werkzeuge und Methoden
Aluminium versiegeln
Aluminium versiegeln
Aluminium Schmelztemperatur
Reines Aluminium hat einen niedrigen Schmelzpunkt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aluminium bohren
In Aluminium bohren – worauf man dabei achten muss
Alublech bearbeiten
Alublech bearbeiten
Alublech schneiden
Alublech schneiden
Aluminium fräsen
Aluminium fräsen
Aluminium feilen
Aluminium feilen
Aluminiumprofile sägen
Aluminiumprofile sägen
Aluminium biegen
Aluminium biegen
Aluminium Kratzer entfernen
Aus Aluminium Kratzer entfernen
Aluminium schleifen
Aluminium schleifen
aluminium-schneiden
Aluminium schneiden: Werkzeuge und Methoden
Aluminium versiegeln
Aluminium versiegeln
Aluminium Schmelztemperatur
Reines Aluminium hat einen niedrigen Schmelzpunkt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aluminium bohren
In Aluminium bohren – worauf man dabei achten muss
Alublech bearbeiten
Alublech bearbeiten
Alublech schneiden
Alublech schneiden
Aluminium fräsen
Aluminium fräsen
Aluminium feilen
Aluminium feilen
Aluminiumprofile sägen
Aluminiumprofile sägen
Aluminium biegen
Aluminium biegen
Aluminium Kratzer entfernen
Aus Aluminium Kratzer entfernen
Aluminium schleifen
Aluminium schleifen
aluminium-schneiden
Aluminium schneiden: Werkzeuge und Methoden
Aluminium versiegeln
Aluminium versiegeln
Aluminium Schmelztemperatur
Reines Aluminium hat einen niedrigen Schmelzpunkt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.