Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Aluminium

Aluminium mattieren

Aluminium mattieren

Aluminium mattieren

Je nach Bearbeitung und Oberflächenstruktur kann das Aussehen von Aluminium stark verändert werden. Eine beliebte Methode ist das Mattieren. Die meisten industriell angewandten Verfahren stehen Ihnen dazu nicht offen, jedoch können Sie Aluminium auch als Heimwerker unterschiedlich mattieren.

Mattieren nach industriellen Standards

Mattierungen gehören zu einem selbstverständlichen Verfahren in der Oberflächenbehandlung von Metallen. Eine der wohl bekanntesten Mattierungen ist das Bürsten von Aluminium. Dieses Verfahren wird in der Regel mit teuren Geräten industriell angewandt.

  • Lesen Sie auch — Aluminium schleifen
  • Lesen Sie auch — Aluminium magnetisieren
  • Lesen Sie auch — Aluminium bürsten

Methoden zum Mattieren von Aluminium

Jedoch stehen Ihnen unterschiedliche Methoden zum Mattieren von Aluminium offen. Dabei ist nicht nur der optische Effekt, sondern auch die daraus resultierenden anderen Eigenschaften der Aluminiumoberfläche wichtig:

  • Aluminium schleifen
  • Aluminium polieren
  • Aluminium eloxieren
  • Aluminium sandstrahlen bzw. glasperlenstrahlen

Aluminium mattieren durch das Schleifen

Bei Schleifen von Aluminium in der entsprechenden Körnung wird die Oberfläche nicht nur matt, sondern auch aufgeraut. Sie können beim Mattieren zwischen Körnung 100 und 400 verwenden. Wichtig ist dabei, immer in dieselbe Schleifrichtung (Schleifstrich) zu schleifen, wenn Sie die Körnung von einem zum nächsten Arbeitsschritt verfeinern.

Entsprechend der entsprechenden Körnung für das Finish ist die Oberfläche dann mehr oder weniger rau. Das hat den Nachteil, dass gerade beim Schleifen mit ausschließlich gröberen Körnungen Schmutz erheblich besser am Aluminium haften bleiben kann. Ob Sie das Schleifen zum Mattieren von Aluminium verwenden, hängt letztendlich also auch von der weiteren Verwendung ab.

Aluminium mattieren durch das Polieren

Das Polieren von Aluminium wird oft angewandt, wenn Hochglanz erwünscht, aber das Verchromen von Aluminium nicht passend ist (fehlt eine Kupferschicht beim Verchromen, blättert die Chromschicht relativ schnell wieder ab.

Sie müssen beim Polieren aber nicht bis zum Finish mit Abklärpaste und Hochglanzpolierscheibe arbeiten. Stattdessen nutzen Sie die Polierscheiben und Polierpaste (19,88 € bei Amazon*) n, die Sie bis zum Vorpolieren nutzen. Im verlinkten Ratgeber zum Alupolieren erfahren Sie alles dazu. Der Vorteil dieser Methode des Mattierens: die Oberfläche wird dennoch deutlich verdichtet, Schmutz haftet also nur sehr schlecht an.

Aluminium mattieren durch das Eloxieren

Das Eloxieren ist eine besondere Oberflächenbearbeitung. Dieses Verfahren beruht auf dem Oxidieren von Aluminium. Vereinfacht gesprochen wird das Oxid während des Vorgangs eingefärbt. Diese Art der Mattierung ist dann anzuwenden, wenn Sie das Aluminium farblich mattieren wollen oder eine schützende Oxidschicht gewünscht wird.

Aluminium mattieren durch das Sandstrahlen

Das Sandstrahlen von Aluminium wird eigentlich nicht angewandt. Die Oberflächenbeschaffenheit ist dann meist nicht optimal. Zudem muss in vielen Fällen nach dem Strahlen das Aluminium gebeizt werden. Jedoch gibt es Verfahren zum Sandstrahlen, die wir unter dem aufgeführten Link zum Sandstrahlen ebenfalls genauer beschreiben.

Dabei handelt es sich um das Glasperlenstrahlen sowie das Soda- oder Baking-Powder-Strahlen. Beim Glasperlenstrahlen wird die Oberfläche zugleich verdichtet. Optisch entsteht eine seidenmatte Oberfläche. Ist das Aluminium lediglich verschmutzt, können Sie auch Baking Soda verwenden. Das können Sie sogar selber zu Hause durchführen.

Tipps & Tricks
Zum ausschließlichen Aluminium reinigen mit Hausmitteln haben wir ebenso einen Ratgeber für Sie vorbereitet wie zum professionellen Reinigen von Aluminium (Entfernen der Oxidschicht).

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Metall » Aluminium

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl matt
Womit kann man Edelstahl mattieren?
Aluminium schleifen
Aluminium schleifen
Aluminium schleifen
Aluminium schleifen
Aluminium magnetisieren
Aluminium magnetisieren
Aluminium bürsten
Aluminium bürsten
aluminium-reinigen
Aluminium richtig reinigen
Aluminium verkupfern
Aluminium verkupfern
Aluminium-brünieren
Aluminium brünieren
Aluminium beizen
Aluminium beizen
Aluminium schwärzen
Aluminium schwärzen
Aluminium ätzen
Aluminium ätzen
Aluminium altern
Aluminium altern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.