Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Aluminium

Aluminiumprofile sägen

Aluminium ist ein Leichtmetall mit sehr guter Wärmeleitfähigkeit. Genau diese Eigenschaften machen das Sägen von Aluminiumprofilen etwas komplizierter. Nachfolgend erhalten Sie einen Ratgeber, wie Sie Aluminiumprofile mit einer sauberen Schnittkante sägen können.

Aluminiumprofile sägen

Eigenschaften, die das Sägen von Aluprofilen beeinflussen

Aluminium wird immer öfter eingesetzt in Industrie und Handwerk. Damit gibt es auch immer mehr Handwerker, die mit dem außergewöhnlichen und vielseitigen Metall arbeiten. Die wichtigsten Eigenschaften, die das Sägen von Aluminiumprofilen beeinflussen, wären dabei:

  • hohe Wärmeleitfähigkeit
  • niedriger Schmelzpunkt
  • Bildung einer Oxidschicht bei Kontakt zu Luft oder Wasser
Bosch Professional Kreissägeblatt Optiline Wood (für Holz, 190 x 30 x 2,6 mm, 48 Zähne, Zubehör... Unsere Empfehlung*
Bosch Professional Kreissägeblatt Optiline Wood (für Holz, 190 x 30 x 2,6 mm, 48 Zähne, Zubehör...
22,79 EUR Zum Produkt

Dadurch können die Sägeresultate beim Schneiden von Aluminium gegenüber anderen Metallen deutlich abweichen. Wer falsches Werkzeug verwendet oder Vorschub und Drehzahl nicht anpasst, wird schnell die schlechte Qualität der Schnittkanten bemerken.

Werkzeug, Maschinen und Sägeblätter

So sollten Sie vorzugsweise eine Metallsäge verwenden, mit dem richtigen Sägeblatt gehen aber auch Kreis- oder Kappsägen. Multifunktionssägeblätter sollten nicht benutzt werden. Der Spanwinkel sollte möglichst groß sein, die Zähne gerade angeordnet sein. Die Drehzahl sollte verhältnismäßig hoch eingestellt werden können. Gleichzeitig darf der Vorschub nicht zu kraftvoll sein.

Kühlen beim Sägen

Besonders beim schnellen Sägen von Aluminiumprofilen sollte die Standzeit der Sägeblätter möglichst verlängert werden. Das wird durch die Zugabe einer Kühl- und Schmierflüssigkeit erreicht. Immer wieder wird dafür Spiritus (Ethanol) empfohlen. Grundsätzlich ist dieser geeignet. Jedoch kann sich der Spiritus bzw. die Dämpfe bei falscher Handhabung entzünden. Daher wäre eine Kühlmittel-Emulsion vorzuziehen.

FALKENWALD® Sägeblatt 165 x 20 mm für Makita Tauchsäge (Multi-Material & Akku) - Hochwertiges... Unsere Empfehlung*
FALKENWALD® Sägeblatt 165 x 20 mm für Makita Tauchsäge (Multi-Material & Akku) - Hochwertiges...
39,90 EUR Zum Produkt

Aufbackungen an den Schnittkanten vermeiden

Unter diesen Voraussetzungen kann dann übrigens zum Sägen der Aluminiumprofile keine Tischkreissäge (139,90 € bei Amazon*) verwendet werden. Die Emulsion würde in die tief liegende Kreissäge und deren elektrischen Motor eindringen.

Das Kühlen und ein angepasster „sanfter“ Vorschub stellen zudem sicher, dass es an den Schnittkanten der Aluprofile nicht zu den bei Aluminium leicht entstehenden Aufbackungen kommt. Außerdem gewährleistet das Kühlen des Schneidens eine deutlich hochwertige Schnittkante. Die Standzeit des Sägeblatts verlängert sich auf die drei- bis vierfache Einsatzdauer.

1 HM Kreissägeblatt für Holz und Kunststoff - 36 Zähne – Ø 315 mm x 30 mm | Sägeblatt |... Unsere Empfehlung*
1 HM Kreissägeblatt für Holz und Kunststoff - 36 Zähne – Ø 315 mm x 30 mm | Sägeblatt |...
23,49 EUR Zum Produkt

Späne anderer Metalle auf Aluminium

Darüber hinaus sollten Sie ausschließlich Sägeblätter verwenden, die bislang nur für Aluminium eingesetzt wurden oder neu sind. Metallspäne von anderen zuvor geschnittenen Metallen können auf den Aluminiumprofilen zu Flugrost führen.

Achten Sie auf eine saubere Arbeitsumgebung

Auch die Arbeitsumgebung sollte entsprechend gewählt und gegebenenfalls gereinigt werden, damit das Aluminium nicht mit den Partikeln anderer Metalle kontaminiert werden kann. Bei Kontakt eines mehr und eines weniger edleren Metalls kommt es immer zur galvanischen Korrosion, bei der das weniger edle Metall korrodiert. Bei Aluminium wäre das Lochfraß.

Tipps & Tricks
Wenn Sie viele Aluminiumprofile sägen wollen, müssen Sie wissen, wie die Schnittkante weiter behandelt werden soll. Ohne weitere Maßnahmen würde hier das Aluminium oxidieren. Soll im Anschluss das Aluminium geschweißt, gelötet, geklebt oder lackiert werden, muss diese chemische Reaktion unbedingt berücksichtigt werden. Denn bei all diesen Bearbeitungsverfahren wirkt sich die Oxidschicht negativ aus.
Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aluminium sägen
Aluminium sägen
Alublech schneiden
Alublech schneiden
aluminium-schneiden
Aluminium schneiden: Werkzeuge und Methoden
Aluminiumprofil biegen
Aluminiumprofil biegen
Aluminium sägen
Aluminium in Form, Farbe und Funktion bearbeiten
Aluminium bohren
In Aluminium bohren – worauf man dabei achten muss
Alublech bearbeiten
Alublech bearbeiten
Tischkreissäge Gehrung
Kreissäge: Gehrung schneiden – so geht’s
Stichsäge gerader Schnitt
Stichsäge: exakt gerade sägen, wie geht das?
Stichsäge richtig verwenden
Stichsäge richtig benutzen – das sollten Sie beachten
Säge Gehrung
Säge: wie im Winkel schneiden?
Doppelgehrungssäge

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aluminium sägen
Aluminium sägen
Alublech schneiden
Alublech schneiden
aluminium-schneiden
Aluminium schneiden: Werkzeuge und Methoden
Aluminiumprofil biegen
Aluminiumprofil biegen
Aluminium sägen
Aluminium in Form, Farbe und Funktion bearbeiten
Aluminium bohren
In Aluminium bohren – worauf man dabei achten muss
Alublech bearbeiten
Alublech bearbeiten
Tischkreissäge Gehrung
Kreissäge: Gehrung schneiden – so geht’s
Stichsäge gerader Schnitt
Stichsäge: exakt gerade sägen, wie geht das?
Stichsäge richtig verwenden
Stichsäge richtig benutzen – das sollten Sie beachten
Säge Gehrung
Säge: wie im Winkel schneiden?
Doppelgehrungssäge

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aluminium sägen
Aluminium sägen
Alublech schneiden
Alublech schneiden
aluminium-schneiden
Aluminium schneiden: Werkzeuge und Methoden
Aluminiumprofil biegen
Aluminiumprofil biegen
Aluminium sägen
Aluminium in Form, Farbe und Funktion bearbeiten
Aluminium bohren
In Aluminium bohren – worauf man dabei achten muss
Alublech bearbeiten
Alublech bearbeiten
Tischkreissäge Gehrung
Kreissäge: Gehrung schneiden – so geht’s
Stichsäge gerader Schnitt
Stichsäge: exakt gerade sägen, wie geht das?
Stichsäge richtig verwenden
Stichsäge richtig benutzen – das sollten Sie beachten
Säge Gehrung
Säge: wie im Winkel schneiden?
Doppelgehrungssäge
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.