Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Aluminium

Aluminium beizen

Von Tom Hess | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Tom Hess


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Tom Hess, “Aluminium beizen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/aluminium-beizen

Ob Sie Aluminium löten, verchromen oder kleben möchten – das Entfernen der Oxidationsschicht ist das A und O. In dem vorliegenden Artikel wird Ihnen ausführlich erklärt, wie Sie Aluminium richtig beizen und welche Säuren dafür geeignet sind. Zusätzlich bietet der Beitrag hilfreiche Tipps zur Oberflächenbehandlung und den unterschiedlichen Ergebnissen nach dem Beizen.

Aluminium beizen
AUF EINEN BLICK
Wie funktioniert das Beizen von Aluminium?
Beim Aluminium beizen werden Schmutz-, Fett- und Oxidschichten entfernt, indem das Material in verdünnten Lösungen aus Schwefelsäure, Salpetersäure oder Natronlauge getaucht wird. Dieser Prozess ist wichtig für weitere Bearbeitungsschritte wie Löten, Kleben oder Verchromen.

Lesen Sie auch

  • edelstahl-beizen

    Edelstahl beizen: 4 Techniken im Übersicht

  • Stahlbänder beizen

    Stahl beizen

  • Aluminium entfetten

    Aluminium entfetten

Metall oxidiert – auch Aluminium

Wie jedes andere Metall reagiert auch Aluminium chemisch auf bestimmte Einflüsse und bildet eine Oxidationsschicht. Dazu kommen noch andere Umstände, die dazu beitragen, dass das Aluminium zusätzlich „verschmutzt“ sein kann. Es können sich also die folgenden Schichten auf Aluminium befinden:

  • Schmutzpartikel
  • Fettschicht
  • Oxidschicht

Aluminium entfetten

Schmutz- und Fettschicht können durch das Entfetten von Aluminium gelöst werden. Doch nicht immer ist es ausreichend, das Aluminium ausschließlich zu entfetten. Das gilt insbesondere dann, wenn die Oxidschicht entfernt werden muss. Dann kann man, anstatt das Aluminium zu entfetten, das Leichtmetall gleich abbeizen.

Beim Beizen ist der Reinigungseffekt intensiver

Vereinfacht ausgedrückt unterscheidet sich das Beizen nicht großartig vom Entfetten von Aluminium. Es ist lediglich aggressiver, sodass auch die Oxidschicht abgelöst werden kann. Das ist zum Beispiel dann wichtig, wenn Sie das Aluminium löten wollen. Denn ohne das Entfernen der Oxidationsschicht funktioniert das Löten nicht.

Typische Produkte zum Beizen von Alu

Zum Beizen von Aluminium kommen unterschiedliche Säuren infrage, die in Wasser verdünnt werden. Typische Säuren, mit denen Aluminium so gebeizt wird, wären Schwefelsäure oder Salpetersäure.

Bei dem Vorgang des Beizens wird zuerst die mit Wasser verdünnte Säurelösung vorbereitet. Dann werden mit den betreffenden Werkstücken aus Aluminium Tauchbäder in der verdünnten Säure durchgeführt. Der Schwefelsäure wird oft auch Natriumdichromat beigemischt.

Natronlauge zum Aluminiumbeizen

Weniger gefährlich und auch bei Handwerkern immer wieder angewandt ist das Beizen mit einer deutlich weniger aggressiven Lösung auf Basis von Natronlauge. Diese Technik des Beizens von Aluminium wird vor allem dann angewandt, wenn das Aluminium geklebt werden soll. Daneben muss das Leichtmetall aber auch dann gebeizt werden, wenn das Aluminium verchromt werden soll.

Das Beizen wird nicht nur aus Reinigungszwecken angewandt

Darüber hinaus wird Aluminium nicht nur zu Reinigungszwecken gebeizt. Es stellt auch eine Oberflächenbehandlung dar, bei der unterschiedliche Eigenschaften der Oberfläche eingestellt werden können:

  • Oberfläche matt
  • Oberfläche glänzend
  • Oberfläche einebnend

Auch Grat und Span kann zu entfernt werden. Bevor Aluminium galvanisiert wird, muss es ebenfalls gebeizt werden. Mithilfe der weitgehend in Deutschland verbotenen Flusssäure wird das Silikat in der Aluminiumlegierung zerstört, da sich dieses nicht galvanisieren lässt.

Tipps & Tricks
Es kann sein, dass nach dem Abbeizen wieder eine Konversionsschicht aufgetragen werden muss. Im Prinzip ist das wieder eine Oxidationsschicht, die aber dann konkret mit unterschiedlichen Eigenschaften eingestellt werden kann. Zum Beispiel einer sehr rauen Oberfläche, damit Lacke beim Lackieren von Aluminium besser anhaften bleiben.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

edelstahl-beizen
Edelstahl beizen: 4 Techniken im Übersicht
Stahlbänder beizen
Stahl beizen
Aluminium entfetten
Aluminium entfetten
Aluminium mattieren
Aluminium mattieren
Titan färben
Titan beizen – fleckenfreies Färben von Titan
Natürliche Beize
Beize selber machen – geht das?
Aluminium ätzen
Aluminium ätzen
Edelstahl schwarzoxidieren
Edelstahl lässt sich nicht eloxieren
Beize abschleifen
Beize entfernen – ist das möglich?
Beize Sondermüll
Beize entsorgen – wie geht das richtig?
paletten-beizen
Paletten lassen sich leicht beizen
Weißrost entfernen
Weißrost entfernen – was kann man tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

edelstahl-beizen
Edelstahl beizen: 4 Techniken im Übersicht
Stahlbänder beizen
Stahl beizen
Aluminium entfetten
Aluminium entfetten
Aluminium mattieren
Aluminium mattieren
Titan färben
Titan beizen – fleckenfreies Färben von Titan
Natürliche Beize
Beize selber machen – geht das?
Aluminium ätzen
Aluminium ätzen
Edelstahl schwarzoxidieren
Edelstahl lässt sich nicht eloxieren
Beize abschleifen
Beize entfernen – ist das möglich?
Beize Sondermüll
Beize entsorgen – wie geht das richtig?
paletten-beizen
Paletten lassen sich leicht beizen
Weißrost entfernen
Weißrost entfernen – was kann man tun?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

edelstahl-beizen
Edelstahl beizen: 4 Techniken im Übersicht
Stahlbänder beizen
Stahl beizen
Aluminium entfetten
Aluminium entfetten
Aluminium mattieren
Aluminium mattieren
Titan färben
Titan beizen – fleckenfreies Färben von Titan
Natürliche Beize
Beize selber machen – geht das?
Aluminium ätzen
Aluminium ätzen
Edelstahl schwarzoxidieren
Edelstahl lässt sich nicht eloxieren
Beize abschleifen
Beize entfernen – ist das möglich?
Beize Sondermüll
Beize entsorgen – wie geht das richtig?
paletten-beizen
Paletten lassen sich leicht beizen
Weißrost entfernen
Weißrost entfernen – was kann man tun?
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.