Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Titan

Titan beizen – fleckenfreies Färben von Titan

Titan färben
Durch Beizen kann Titan gleichmäßig gefärbt werden Foto: /

Titan beizen - fleckenfreies Färben von Titan

Mit einer Titanbeize können Oxidschichten von Titanlegierungen und von reinem Titan entfernt werden. Ohne die Entfernung von Oxidschichten lässt sich Titan nicht ohne Flecken Färben. Zusätzlich würde sich das Ergebnis farblich sehr unterschiedlich und ungleichmäßig darstellen. Wie Titan sicher gebeizt wird, zeigen wir hier mit den Fakten.

Womit Titan beizen?

Je nach Größe des Werkstücks ist es ein anderes Mittel, mit dem Titan gebeizt wird. Die einfachste Lösung ist ein Tauchbad in einer entsprechenden Beize. Ist das Produkt aus Titan jedoch zu groß, wird ein Eintauchen oft nicht möglich sein. Da die flüssige Beize jedoch zu schnell von dem Werkstück herunterläuft, muss für diese Zwecke eine andere Beize genutzt werden.

  • Lesen Sie auch — Titan anodisieren
  • Lesen Sie auch — Titan polieren – neuen Glanz erzeugen
  • Lesen Sie auch — Titan fräsen – Bearbeitung des Leichtmetalls

Gel als Beize – zähflüssiges Produkt

Wenn das Werkstück so groß ist, dass es nicht in eine flüssige Beize eingetaucht werden kann, wird ein Gel als Beize empfohlen. Die zähflüssige Konsistenz verhindert das schnelle Herunterlaufen und verbleibt dadurch deutlich länger auf dem Metall. So kommt die charakteristische Titanfarbe wieder zurück auf die Oberfläche und das Titan wird wieder gegen Korrosion resistent.

Einsatzbereiche für Beizen

Besonders Werkstücke für die Medizintechnik oder den Hochtechnologiebereich müssen vor der Verarbeitung gebeizt werden. Sowohl in der Anlagentechnik als auch in der Luft- und Raumfahrt werden Titanteile üblicherweise vor dem Einbau und der Weiterverarbeitung durch Beizen von Oxidationen und Zunderschichten befreit.

Tipps & Tricks
Titan zu beizen ist nicht unbedingt eine Arbeit, die von einem Heimwerker durchgeführt werden sollte. Daher gibt es die meisten Produkte auch nur für gewerbliche Kunden zu kaufen. Der Preis von einem Liter flüssiger Beize für Titan ist zwar mit etwa 35 Euro nicht übermäßig hoch. Dennoch sollten Sie lieber in eine Fachfirma gehen und dort Ihr Werkstück mit Beize behandeln lassen.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Baustoffe » Metall » Titan

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Titan färben
Titan anodisieren
Titanschmuck polieren
Titan polieren – neuen Glanz erzeugen
Titan schneiden
Titan fräsen – Bearbeitung des Leichtmetalls
Aluminium beizen
Aluminium beizen
Titan bohren
Titan bearbeiten – langsam und vorsichtig
Titan Schwefelsäure
Titan ätzen
Titanring herstellen
Titan biegen – besonderes Vorgehen beachten
Titanschrauben
Titan drehen – schwierige Aufgabe
edelstahl-beizen
Edelstahl beizen: 4 Techniken im Übersicht
Aluminium-brünieren
Aluminium brünieren
Aluminium oxidieren
Aluminium oxidieren
Edelstahl brünieren
Edelstahl brünieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.