Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Aluminium

Aluminium magnetisieren

Aluminium magnetisieren

Aluminium magnetisieren

Immer wieder stellt sich die Frage nach dem Magnetisieren von Aluminium. Schließlich ist Aluminium ein Metall. Einerseits kann man Aluminium aber nicht dauerhaft magnetisieren, da es paramagnetisch ist. Andererseits kann es aber durch Wirbelstrom für die Dauer des Stromflusses magnetisierende Eigenschaften besitzen. Nachfolgend haben wir für Sie alle wichtigen Informationen zum Magnetisieren von Aluminium bereitgestellt.

Die magnetische Leitfähigkeit ist entscheidend beim Magnetisieren

Ob sich Stoffe magnetisieren lassen, hängt vor allem von der magnetischen Durchflussdichte ab, der magnetischen Leitfähigkeit. Diese wird auch als Permeabilität bezeichnet. Danach gibt die Permeabilitätszahl Aufschluss darüber, ob ein Stoff magnetisierbar ist:

  • Lesen Sie auch — Aluminium brünieren
  • Lesen Sie auch — Aluminium reinigen
  • Lesen Sie auch — Aluminium verkupfern
  • Permeabilitätszahl < 1: diamagnetisch (Kupfer, Wasser) – Permeabilitätszahl > 1: paramagnetisch
  • (Luft, Aluminium)

  • Permeabilitätszahl >> 1: ferromagnetisch (Eisen)

Ausnahmen gibt es beim Magnetisieren von Edelstahl. Hier ist das vor allem abhängig von der jeweiligen Legierung.

Aluminium magnetisieren mithilfe eines erzeugten Wirbelstromfelds

Aluminium selbst kann aufgrund seiner Permeabilität nicht eigenständig magnetisiert werden. Dazu muss ständig ein entsprechendes Magnetfeld erzeugt werden oder vorhanden sein. Wirbelstrom beispielsweise kann Aluminium magnetisieren. Wird die Stromquelle jedoch abgeschaltet, ist auch die Magnetisierung des Aluminiums beendet. Dieses Verfahren wird bei der Mülltrennung eingesetzt.

Alu wird vornehmlich dort eingesetzt, wo Magnetismus unerwünscht ist

Jedoch kann Aluminium Bestandteil einer bestimmten Legierung sein, die für Dauermagneten verwendet wird. Dabei handelt es sich um Alnioco-Legierungen. Diese bestehen aus Aluminium, Nickel, Kupfer, Kobalt und Eisen. Diese Legierungen entstehen durch Sintern und spezielle Gusstechniken.

Das Magnetisieren von Aluminium ist aufwendig und entsprechend selten

Vielmehr wird Aluminium überall dort eingesetzt, wo Magnetismus nicht auftreten darf. Also beispielsweise im Fahrzeugbau. Das Magnetisieren von Aluminium wie beispielsweise durch Wirbelstrom ist auch eine verhältnismäßig außergewöhnliche und seltene Form des Magnetisierens von Metall.

Tipps & Tricks
Dafür bietet Aluminium zahlreiche andere Eigenschaften, die es vielseitig bearbeitbar machen. So besitzt das Leichtmetall eine erheblich höhere elektrische Leitfähigkeit. Auch die Wärmeleitfähigkeit ist deutlich über der von anderen Metallen. Da Aluminium eine Oxidschicht ausbildet, kann man Aluminium gesteuert oxidieren.

Dafür stellt gegenüber anderen Metallen wiederum das Brünieren von Aluminium große Schwierigkeiten dar. Die Oxidschicht wieder bereitet auch beim Lackieren von Alublech und Aluminium einen erheblich größeren Aufwand. Damit ist die Bearbeitung von Aluminium anspruchsvoll.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Baustoffe » Metall » Aluminium

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aluminium-brünieren
Aluminium brünieren
Aluminium reinigen
Aluminium reinigen
Aluminium verkupfern
Aluminium verkupfern
Aluminium schwärzen
Aluminium schwärzen
Aluminium entfetten
Aluminium entfetten
Aluminium ätzen
Aluminium ätzen
Aluminium kleben
Aluminium kleben
Aluminium altern
Aluminium altern
Aluminium hartlöten
Aluminium hartlöten
Aluminium beizen
Aluminium beizen
Aluminium schleifen
Aluminium schleifen
Aluminium bürsten
Aluminium bürsten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.