Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Garage

Anhänger platzsparend lagern: So geht’s in der Garage

Von Gregor Fuchs | 5. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Gregor Fuchs
Gregor Fuchs


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Gregor Fuchs, “Anhänger platzsparend lagern: So geht’s in der Garage”, Hausjournal.net, 05.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 09.06.2025, https://www.hausjournal.net/anhaenger-in-garage-aufhaengen

Platzsparende Lagerung von Anhängern in der Garage: Dieser Artikel stellt verschiedene Methoden vor, um Ihren Anhänger sicher und effizient unterzubringen, sei es hochkant, hängend oder schräg geparkt.

anhaenger-in-garage-aufhaengen
Stimmen Höhe, Tragkraft und Länge der Garagenwand, kann dort ein Anhänger angebracht werden

Den Anhänger hochkant lagern

Wenn Ihre Garage ausreichend hoch ist, bietet die hochkantige Lagerung Ihres Anhängers eine ausgezeichnete Möglichkeit zur Platzersparnis. Hier sind einige Schritte und Überlegungen, um die Lagerung sicher und effizient zu gestalten:

Lesen Sie auch

  • anhaenger-in-garage-aufstellen

    Anhänger in der Garage: Tipps zur platzsparenden Lagerung

  • fahrrad-aufhaengen-garage

    Fahrrad aufhängen in der Garage: Die besten Lösungen

  • fahrrad-lagern-garage

    Fahrrad lagern in der Garage: Platzsparende Lösungen

  1. Vorbereitung der Lagerfläche: Überprüfen Sie den Garagenboden auf Unebenheiten und stellen Sie sicher, dass der Bereich, in dem der Anhänger abgestellt werden soll, keinen empfindlichen Untergrund aufweist. Schützen Sie die Rückseite des Anhängers mit Gummimatten, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden.
  2. Auswahl eines geeigneten Anhängers: Achten Sie darauf, dass Ihr Anhänger eine klappbare Deichsel besitzt, um ihn leichter in die vertikale Position bringen zu können. Einige Modelle sind speziell für das Hochstellen konstruiert.
  3. Verwendung von Hebevorrichtungen: Nutzen Sie Flaschenzüge oder Seilwinden, um den Anhänger sicher in die vertikale Position zu bringen. Achten Sie auf die Wahl eines robusten Hebezeugs, das das Gewicht des Anhängers problemlos bewältigt.
  4. Sicherheitsmaßnahmen: Sichern Sie den hochkant stehenden Anhänger gegen das Umkippen mit stabilen Ketten oder Gurten, die an fest verankerten Befestigungspunkten in der Garage angebracht werden. Rutschfeste Unterlagen können zusätzliches Verrutschen verhindern.
  5. Regelmäßige Überprüfung: Kontrollieren Sie regelmäßig die Befestigungen und die Stellung des Anhängers, um sicherzustellen, dass er stabil und sicher gelagert bleibt.

Den Anhänger unter der Decke aufhängen

Das Aufhängen des Anhängers unter der Garagendecke ist eine platzsparende Lösung, die jedoch eine sorgfältige Vorbereitung und passende Ausrüstung erfordert:

1. Deckenanalyse und Befestigungspunkte: Überprüfen Sie, ob Ihre Garagendecke das Gewicht des Anhängers tragen kann. Berücksichtigen Sie dabei die Belastungswerte der verwendeten Befestigungsmaterialien wie Schwerlastdübel und Ringschrauben. Eine gleichmäßige Verteilung der Last auf mehrere Befestigungspunkte erhöht die Stabilität.

2. Auswahl der Hebevorrichtung: Wählen Sie eine geeignete Hebevorrichtung basierend auf dem Gewicht des Anhängers:

  • Elektrische Seilwinde: Diese ist komfortabel und besonders für schwere Anhänger geeignet.
  • Manuelle Flaschenzüge: Diese sind kostengünstiger, erfordern jedoch mehr Kraftaufwand.

3. Befestigung des Anhängers: Bringen Sie den Anhänger sicher an den ausgewählten Befestigungspunkten an. Achten Sie darauf, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist, um ein Kippeln oder Verrutschen zu vermeiden.

4. Hochziehen des Anhängers: Heben Sie den Anhänger langsam und gleichmäßig an, um eine sichere Position unter der Decke zu gewährleisten.

5. Zusätzliche Sicherungen: Zum Abschluss sollte der angehobene Anhänger zusätzlich mit Sicherheitsgurten oder Ketten gesichert werden, um ein unbeabsichtigtes Herabfallen zu verhindern.

Anhänger schräg in der Garage parken

Falls die Höhe Ihrer Garage nicht ausreicht, bietet das schräge Parken eine praktische Alternative:

  1. Vorbereitung des Parkplatzes: Entfernen Sie mögliche Hindernisse und stellen Sie sicher, dass der Boden eben und fest ist. Verwenden Sie bei Bedarf rutschfeste Matten, um ein Verrutschen des Anhängers zu verhindern.
  2. Auffahrrampe oder Kippvorrichtung: Beschaffen oder bauen Sie eine Kippvorrichtung, mit der Sie den Anhänger sicher schräg stellen können. Eine einfache Auffahrrampe, die den Anhänger in eine stabile Schräglage bringt, ist ausreichend.
  3. Positionieren des Anhängers: Fahren Sie den Anhänger rückwärts auf die vorbereitete Rampe oder Kippvorrichtung, bis er den gewünschten Neigungswinkel erreicht.
  4. Sicherungen: Fixieren Sie den Anhänger nach dem Kippen mit stabilen Gurten oder Ketten an fest verankerten Punkten in der Garage. Zusätzliche Unterlegkeile können die Stabilität erhöhen und ein Verschieben verhindern.

Ein schräg geparkter Anhänger kann insbesondere für Modelle mit niedriger Ladehöhe vorteilhaft sein und hilft, wertvollen Platz in der Garage zu sparen.

Artikelbild: Patnaree Asavacharanitich/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

anhaenger-in-garage-aufstellen
Anhänger in der Garage: Tipps zur platzsparenden Lagerung
fahrrad-aufhaengen-garage
Fahrrad aufhängen in der Garage: Die besten Lösungen
fahrrad-lagern-garage
Fahrrad lagern in der Garage: Platzsparende Lösungen
dachbox-aufhaengen-garage
Dachbox aufhängen in der Garage: Die besten Systeme
felgen-aufhaengen-garage
Felgen aufhängen in der Garage: So klappt’s sicher und schnell
stauraum-unter-decke-der-garage
Stauraum unter der Deck: Platzmangel in der Garage lösen
maximaler-dachueberstand-ohne-stuetze
Dachüberstand ohne Stütze: So maximieren Sie die Ausladung
Carport für Fahrräder
Carport für Fahrräder – gibt es das?
Lampe aus Flasche Anleitung
Eine Lampe aus Flaschen selber bauen
bauwagen-transportieren
Bauwagen-Transport: So gelingt er sicher & günstig
autositze-geruch-entfernen
Saubere Autositze: So entfernen Sie hartnäckige Gerüche
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

anhaenger-in-garage-aufstellen
Anhänger in der Garage: Tipps zur platzsparenden Lagerung
fahrrad-aufhaengen-garage
Fahrrad aufhängen in der Garage: Die besten Lösungen
fahrrad-lagern-garage
Fahrrad lagern in der Garage: Platzsparende Lösungen
dachbox-aufhaengen-garage
Dachbox aufhängen in der Garage: Die besten Systeme
felgen-aufhaengen-garage
Felgen aufhängen in der Garage: So klappt’s sicher und schnell
stauraum-unter-decke-der-garage
Stauraum unter der Deck: Platzmangel in der Garage lösen
maximaler-dachueberstand-ohne-stuetze
Dachüberstand ohne Stütze: So maximieren Sie die Ausladung
Carport für Fahrräder
Carport für Fahrräder – gibt es das?
Lampe aus Flasche Anleitung
Eine Lampe aus Flaschen selber bauen
bauwagen-transportieren
Bauwagen-Transport: So gelingt er sicher & günstig
autositze-geruch-entfernen
Saubere Autositze: So entfernen Sie hartnäckige Gerüche
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

anhaenger-in-garage-aufstellen
Anhänger in der Garage: Tipps zur platzsparenden Lagerung
fahrrad-aufhaengen-garage
Fahrrad aufhängen in der Garage: Die besten Lösungen
fahrrad-lagern-garage
Fahrrad lagern in der Garage: Platzsparende Lösungen
dachbox-aufhaengen-garage
Dachbox aufhängen in der Garage: Die besten Systeme
felgen-aufhaengen-garage
Felgen aufhängen in der Garage: So klappt’s sicher und schnell
stauraum-unter-decke-der-garage
Stauraum unter der Deck: Platzmangel in der Garage lösen
maximaler-dachueberstand-ohne-stuetze
Dachüberstand ohne Stütze: So maximieren Sie die Ausladung
Carport für Fahrräder
Carport für Fahrräder – gibt es das?
Lampe aus Flasche Anleitung
Eine Lampe aus Flaschen selber bauen
bauwagen-transportieren
Bauwagen-Transport: So gelingt er sicher & günstig
autositze-geruch-entfernen
Saubere Autositze: So entfernen Sie hartnäckige Gerüche
teppich-gummi-entfernen
Teppichkleber entfernen: So wird’s gemacht!
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.