Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Aufzug

Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/aufzug-einbauen

AUF EINEN BLICK
Welche Aspekte sind beim Aufzug-Einbau zu beachten?
Beim Einbau eines Aufzugs sollte man Faktoren wie Traglast, Größe der Kabine, Anzahl der Etagen, ausreichender Platz, möglicher Außenaufzug, Energiekosten und Wartungskosten berücksichtigen. Moderne, energieeffiziente Aufzüge mit LED-Beleuchtung und automatischen Steuerungen sind empfehlenswert.

Viele Bauherren empfinden einen Aufzug im eigenen Heim als unnötigen Luxus. Doch man muss nicht erst älter werden, um einen Aufzug zu schätzen. Durch einen Unfall oder eine Krankheit kann auch in einem jungen Alter eine Gehbehinderung auftreten.

Aufzug einbauen

Lesen Sie auch

  • Aufzug nachrüsten

    Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich

  • Aufzug nachzurüsten

    Einen Aufzug nachrüsten – innen oder außen?

  • Aufzug im Haus

    Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug

Wahl des Aufzugs

Bevor der Aufzug ausgewählt und bestellt werden kann, müssen einige grundlegende Fragen beantwortet werden. Die Frage nach der Größe des Fahrstuhlkorbs geht dabei Hand in Hand mit der Frage, ob der Aufzug überhaupt im Gebäude Platz findet. Sollte dies nicht der Fall sein, muss man eventuell auf einen Außenaufzug an der Fassade ausweichen.

Grundlegende Fragen:

  • Welche Traglast muss der Lift bewältigen?
  • Welche Größe muss die Fahrstuhlkabine haben?
  • Wie viele Zugänge beziehungsweise Etagen soll der Fahrstuhl ansteuern?
  • Ist vor jedem Zugang ausreichend Platz, um eventuell mit einem Rollstuhl zu rangieren?
  • Ist bei einem Außenfahrstuhl genügend Platz für die Zuwegung oder muss der Nachbar eventuell einwilligen?
  • Welche Energiekosten verursacht der Aufzug?
  • Wie hoch sind die Kosten für TÜV und Wartung?
Tipps & Tricks
Heute gibt es bereits besonders energieeffiziente Aufzüge. Dabei achten die Entwickler nicht nur auf einen energiesparenden Motor für die Aufzugsfahrten auch die Beleuchtung ist inzwischen durch LEDs gewährleistet, die kaum noch Strom benötigen.

Zusätzlich sind Steuerungen eingebaut, die sowohl das Licht als auch den Ventilator im Aufzug erst einschalten, wenn die Türen des Aufzugs sich öffnen. Durch all diese Punkte benötigen moderne Aufzüge nur noch einen Bruchteil der Energie, die früher verbraucht wurde, darauf sollten Sie achten.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
Aufzug nachzurüsten
Einen Aufzug nachrüsten – innen oder außen?
Aufzug im Haus
Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
lastenaufzug-kosten-preise
Lastenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
personenaufzug-kosten-preis
Personenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Aufzug Preise
Preise für Aufzug, Fahrstuhl und Co.
aufzug-kosten
Aufzug - Kosten & Preisbeispiele
Einfamilienhaus Aufzug
Kann man ein Einfamilienhaus mit einem Aufzug ausstatten?
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Aufzug bauen
Einen Aufzug nachträglich bauen – so geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
Aufzug nachzurüsten
Einen Aufzug nachrüsten – innen oder außen?
Aufzug im Haus
Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
lastenaufzug-kosten-preise
Lastenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
personenaufzug-kosten-preis
Personenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Aufzug Preise
Preise für Aufzug, Fahrstuhl und Co.
aufzug-kosten
Aufzug - Kosten & Preisbeispiele
Einfamilienhaus Aufzug
Kann man ein Einfamilienhaus mit einem Aufzug ausstatten?
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Aufzug bauen
Einen Aufzug nachträglich bauen – so geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
Aufzug nachzurüsten
Einen Aufzug nachrüsten – innen oder außen?
Aufzug im Haus
Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
lastenaufzug-kosten-preise
Lastenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
personenaufzug-kosten-preis
Personenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Aufzug Preise
Preise für Aufzug, Fahrstuhl und Co.
aufzug-kosten
Aufzug - Kosten & Preisbeispiele
Einfamilienhaus Aufzug
Kann man ein Einfamilienhaus mit einem Aufzug ausstatten?
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Aufzug bauen
Einen Aufzug nachträglich bauen – so geht es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.