Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lastenaufzug

Lastenaufzug einfach außen anlehnen

Nicht nur bei einem Umzug müssen viele Möbel, Kisten und sperrige Dinge durch das Treppenhaus geschleppt werden. Viele Dinge, auch bei einer Renovierung, passen entweder gar nicht durch das Treppenhaus oder sind viel zu schwer für zwei Träger, daher kann ein Lastenaufzug einfach außen angelehnt werden.

Lastenaufzug außen

Lastenaufzug außen aufstellen

Ein Umbau oder eine Renovierung der Wohnung macht es manchmal nötig, dass eine große Menge Baumaterial einschließlich der neuen Badewanne in die Wohnung gelangen kann. Derartige Dinge können dann häufig gar nicht mehr durch das Treppenhaus bugsiert werden. Auch in einen kleinen Personenaufzug passt häufig schon ein drei Meter langes Brett für eine Deckenverkleidung nicht mehr.

Lesen Sie auch

  • Personenaufzug außen

    Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen

  • Seilaufzug

    Seilaufzug – die einfache Lösung für die Lasten

  • aussenaufzug-kosten-preise

    Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele

Daher werden heute Lastenaufzüge außen am Balkon oder einem großen Fenster aufgestellt. Diese werden nicht nur von Umzugsunternehmen gestellt, sie können auch gemietet werden. Einige kleinere Lastenaufzüge für die Außenseite des Hauses sind sogar auf kleinen Pkw-Anhängern installiert.

Variationen von Lastenaufzügen

Es gibt unterschiedliche Bauweisen für die Lastenaufzüge. Ein sogenannter Schrägaufzug wird zum Beispiel meistens an einen Balkon oder vor einer Fensteröffnung platziert. Er wird wie eine Art Leiter schräg angelehnt und besitzt eine Plattform oder einen Fahrkorb, auf der die Transportgüter bewegt werden. Personen dürfen diese Art Aufzüge aber in keinem Fall nutzen.

  • Schrägaufzug – Seil- oder Zahnradantrieb
  • Senkrechtaufzug – Seil-, Zahnrad-, oder hydraulischer Antrieb
Tipps & Tricks
Vergleichen Sie die Preise und prüfen Sie die Nutzlast, die der ausgewählte Lastenaufzug transportieren kann. Die kleineren Modelle können bereits bei leichtem Wind stark ins Schwanken kommen. Ein derartiger Lastenaufzug sollte ein gewisses Eigengewicht besitzen, damit er auch bei schweren Lasten nicht ins Wanken kommt.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Seilaufzug
Seilaufzug – die einfache Lösung für die Lasten
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
lastenaufzug-kosten-preise
Lastenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Behindertenaufzug außen
Behindertenaufzug außen anbringen
Außenaufzug
Außenaufzug – die einfache Lösung im Altbau
Lastenaufzug Maße
Lastenaufzug – Maße genau planen
Aufzug selber bauen
Einen Aufzug selber bauen – so geht es!
Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
Behindertenaufzug Kosten Preise
Behindertenaufzug – Preise und Kosten im Überblick
Aufzug nachzurüsten
Einen Aufzug nachrüsten – innen oder außen?
Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Seilaufzug
Seilaufzug – die einfache Lösung für die Lasten
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
lastenaufzug-kosten-preise
Lastenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Behindertenaufzug außen
Behindertenaufzug außen anbringen
Außenaufzug
Außenaufzug – die einfache Lösung im Altbau
Lastenaufzug Maße
Lastenaufzug – Maße genau planen
Aufzug selber bauen
Einen Aufzug selber bauen – so geht es!
Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
Behindertenaufzug Kosten Preise
Behindertenaufzug – Preise und Kosten im Überblick
Aufzug nachzurüsten
Einen Aufzug nachrüsten – innen oder außen?
Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Seilaufzug
Seilaufzug – die einfache Lösung für die Lasten
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
lastenaufzug-kosten-preise
Lastenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Behindertenaufzug außen
Behindertenaufzug außen anbringen
Außenaufzug
Außenaufzug – die einfache Lösung im Altbau
Lastenaufzug Maße
Lastenaufzug – Maße genau planen
Aufzug selber bauen
Einen Aufzug selber bauen – so geht es!
Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
Behindertenaufzug Kosten Preise
Behindertenaufzug – Preise und Kosten im Überblick
Aufzug nachzurüsten
Einen Aufzug nachrüsten – innen oder außen?
Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.