Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Aufzug

Aufzug – diese Maße sollten beachtet werden

Wer einen Aufzug im eigenen Haus bauen will, muss häufig aus Platzgründen etwas kreativ werden. Doch ein gewisses Mindestmaß sollte man schon beachten, wenn man einen Fahrstuhl nachträglich einbauen will. Gleichzeitig muss der Aufzug ein bestimmtes Gewicht dauerhaft sicher befördern können. Hier kommen die Maße für Ihren Aufzug.

Aufzug Maße

Mindestgrößen

Wenn ein namhafter Hersteller für Fahrstühle, auf seiner Webseite damit wirbt, dass er einen Aufzug eingebaut hat, dessen Fahrkorb 45 Zentimeter Breite und eine ebensolche Tiefe aufweist, fühlt man sich doch an einen Speisenaufzug aus einem vergangenen Jahrhundert erinnert und selbst der war meistens größer.

Lesen Sie auch

  • Personenaufzug Maße

    Maße für einen Personenaufzug

  • Aufzugsschacht Maße

    Aufzugsschacht – diese Maße sind möglich

  • Behindertenaufzug Maße

    Behindertenaufzug – diese Maße sind Pflicht

Wer von den eigenen Körpermaßen abgesehen, nur einmal seinen Wäschekorb ausmisst, wird schnell feststellen, dass ein derartiger Aufzug wenig Nutzen bringt.

Sinnvolle Kabinengröße

In einem Einfamilienhaus ist sicher für besonders beengte Räumlichkeiten der Vorschlag der meisten wichtigen Hersteller eine gute Lösung. Diese kleine Kabine wird mit 60 Zentimeter Türbreite angegeben. Die Kabine selbst besitzt ebenfalls Schenkellängen von 60 Zentimetern. Diese Größe sollte der Aufzug nicht unterschreiten, um einigermaßen sinnvoll seinen Dienst zu versehen.

Die meisten Hersteller von Aufzügen bieten ab dieser Größe eine schrittweise Erhöhung der Seitenlänge in kleinen Abständen. So wird sichergestellt, dass es immer ein genau passendes Maß für die jeweilige Einbausituation gibt.

Behindertenaufzug

Soll der Aufzug jedoch als Behindertenaufzug genutzt werden, muss er mindestens ein Gewicht von 450 Kilo tragen können und eine Fahrkorbbreite von 100 Zentimetern haben. Die Tiefe der Kabine muss mindestens 125 Zentimeter betragen.

Diese Abmessungen sind in der entsprechenden DIN EN 81-70 festgeschrieben. Um eventuell Förderungen oder Zuschüsse zu dem Aufzug zu bekommen, muss diese DIN unbedingt eingehalten werden.

Tipps & Tricks
Es gibt eine Reihe von weiteren Vorschriften, die wichtig sind, wenn es sich um einen Behindertenaufzug handelt. Damit der Aufzug gefördert wird, muss zum Beispiel die Beleuchtung eine Helligkeit von mindestens 100 Lux haben. Diese sollte nicht in Form von Punktstrahlern erzeugt werden, sondern sich gleichmäßig verteilen.Diese Vielfalt von Vorschriften und Verordnungen ist für den Laien schwer zu überschauen, daher ist es wichtig, sich bereits bei der Planung des Aufzugs fachlich beraten zu lassen.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
Aufzugsschacht Maße
Aufzugsschacht – diese Maße sind möglich
Behindertenaufzug Maße
Behindertenaufzug – diese Maße sind Pflicht
Aufzugsschacht
Der Aufzugsschacht dient dem Brandschutz
Lastenaufzug Maße
Lastenaufzug – Maße genau planen
Personenaufzug
Personenaufzug: Alle Fakten auf einen Blick
Aufzugsunterfahrt
Aufzugsunterfahrt – frühzeitige Planung
Behindertenaufzug Kosten Preise
Aufzug – behindertengerecht und barrierefrei
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Einfamilienhaus Aufzug
Kann man ein Einfamilienhaus mit einem Aufzug ausstatten?
Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
Aufzugsschacht Maße
Aufzugsschacht – diese Maße sind möglich
Behindertenaufzug Maße
Behindertenaufzug – diese Maße sind Pflicht
Aufzugsschacht
Der Aufzugsschacht dient dem Brandschutz
Lastenaufzug Maße
Lastenaufzug – Maße genau planen
Personenaufzug
Personenaufzug: Alle Fakten auf einen Blick
Aufzugsunterfahrt
Aufzugsunterfahrt – frühzeitige Planung
Behindertenaufzug Kosten Preise
Aufzug – behindertengerecht und barrierefrei
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Einfamilienhaus Aufzug
Kann man ein Einfamilienhaus mit einem Aufzug ausstatten?
Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
Aufzugsschacht Maße
Aufzugsschacht – diese Maße sind möglich
Behindertenaufzug Maße
Behindertenaufzug – diese Maße sind Pflicht
Aufzugsschacht
Der Aufzugsschacht dient dem Brandschutz
Lastenaufzug Maße
Lastenaufzug – Maße genau planen
Personenaufzug
Personenaufzug: Alle Fakten auf einen Blick
Aufzugsunterfahrt
Aufzugsunterfahrt – frühzeitige Planung
Behindertenaufzug Kosten Preise
Aufzug – behindertengerecht und barrierefrei
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Einfamilienhaus Aufzug
Kann man ein Einfamilienhaus mit einem Aufzug ausstatten?
Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.