Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lastenaufzug

Einen Aufzug selber bauen – so geht es!

Vorweg bemerkt, einen richtigen Personenaufzug kann und darf man nicht selbst bauen. Aber einen praktischen Lastenaufzug, der die Gartenmöbel vom Dachboden auf die Terrasse befördert oder das Feuerholz in den ersten Stock bringt, kann man durchaus selber bauen. Hier zeigen wir Ihnen, wie das funktioniert.

Aufzug selber bauen

Alu oder Holz für den Lastenaufzug

Mit Aluprofilen wird der einfache Lastenaufzug selbst besonders leicht und durch die passenden Verbinder, die es in jedem Baumarkt gibt, ist die Konstruktion ebenfalls einfach. Wer jedoch gern mit Holz baut und lieber dieses Material verwendet, kann einen einfachen Lastenaufzug ebenso gut mit einem Holzgestell bauen.

Lesen Sie auch

  • Aufzug bauen

    Einen Aufzug nachträglich bauen – so geht es

  • Aufzug Einfamilienhaus

    Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung

  • Aufzug im Haus

    Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug

Einfache Lösung – Recycling

Wer eine alte dreiteilige Holzleiter im Schuppen hat, kann daraus recht einfach mit einem Elektromotor und einigen Drahtseilen einen Lastenaufzug basteln. Häufig ist es auch möglich, in den Kleinanzeigen der Zeitungen noch eine derartige Leiter zu finden. Diese sind derartig schwer, dass sie als normale Leitern kaum noch Verwendung finden.

Zubehör

  • alte Leiter
  • Elektromotor
  • Seilzüge Stahl
  • Fahrkorb / Transportplattform
  • Schwerlastrollen für den Korb
  • Umlenkrollen

Seilzüge und Elektromotor

Es werden einige Umlenkrollen, eine Plattform oder ein Transportkorb und etwas Drahtseil zu der Leiter benötigt. Für den Antrieb nimmt man am besten einen Elektromotor. Wer besonders geschickt im Basteln ist, kann aber auch eine alte Mofa oder ein ausgedientes Elektrofahrrad für die Zugkraft verwenden.

Viele Heimwerker verwenden für den Lastenaufzug aber einen alten Garagentorantrieb. Dieser bringt häufig auch gleich eine Antriebskette oder einen Zahnriemen mit, durch den der Fahrkorb oder die Plattform bewegt werden kann.

Plattform sichern

Die Transportplattform muss natürlich an die Schrägstellung des Aufzugs angepasst werden. Soll der Aufzug für verschiedene Etagen genutzt werden, ist es am besten, eine veränderbare Einstellung mit Sicherheitsstiften und verstellbaren Bolzen zu wählen.

Wählen Sie sichere Schwerlastrollen, um diese Plattform sauber auf den beiden Leiterseiten zu befördern. Deren Profil sollte genau auf die beiden Schenkel abgestimmt sein, damit nichts verrutscht.

Tipps & Tricks
Achten Sie aber bei einem Lastenaufzug auf die Sicherheit. Belasten Sie die Konstruktion nicht zu stark und verwenden Sie eher zu starke Seile. Gehen Sie bei der Benutzung möglichst etwas außer Reichweite und halten Sie vor allem Kinder von dem Aufzug fern.

Befestigen Sie alle Lasten gut auf der Plattform oder dem Fahrkorb, damit die Lasten nicht während der Fahrt herunterfallen und Personen treffen können.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aufzug bauen
Einen Aufzug nachträglich bauen – so geht es
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Aufzug im Haus
Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug
Lastenaufzug außen
Lastenaufzug einfach außen anlehnen
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Einfamilienhaus Aufzug
Kann man ein Einfamilienhaus mit einem Aufzug ausstatten?
Aufzug einbauen
Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
aufzug-kosten
Aufzug - Kosten & Preisbeispiele
Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
Behindertenaufzug Maße
Behindertenaufzug – diese Maße sind Pflicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aufzug bauen
Einen Aufzug nachträglich bauen – so geht es
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Aufzug im Haus
Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug
Lastenaufzug außen
Lastenaufzug einfach außen anlehnen
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Einfamilienhaus Aufzug
Kann man ein Einfamilienhaus mit einem Aufzug ausstatten?
Aufzug einbauen
Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
aufzug-kosten
Aufzug - Kosten & Preisbeispiele
Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
Behindertenaufzug Maße
Behindertenaufzug – diese Maße sind Pflicht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Aufzug bauen
Einen Aufzug nachträglich bauen – so geht es
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Aufzug im Haus
Ein Aufzug im Haus erspart den Umzug
Lastenaufzug außen
Lastenaufzug einfach außen anlehnen
Personenaufzug außen
Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen
Einfamilienhaus Aufzug
Kann man ein Einfamilienhaus mit einem Aufzug ausstatten?
Aufzug einbauen
Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
aufzug-kosten
Aufzug - Kosten & Preisbeispiele
Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
Behindertenaufzug Maße
Behindertenaufzug – diese Maße sind Pflicht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.