Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Treppenhaus

Aushang im Treppenhaus: Was ist erlaubt?

Von Uwe Hoffman | 13. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Uwe Hoffman
Uwe Hoffman


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Uwe Hoffman, “Aushang im Treppenhaus: Was ist erlaubt?”, Hausjournal.net, 13.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/aushang-im-treppenhaus-erlaubt

Klare Regeln im Mietverhältnis fördern ein friedliches Miteinander. Dieser Artikel beleuchtet die erlaubte Nutzung von Aushängen im Treppenhaus und gibt Tipps für den Umgang mit unzulässigen Inhalten.

aushang-im-treppenhaus-erlaubt
Ein Aushang im Treppenhaus muss genehmigt werden

Was ist beim Aushängen im Treppenhaus erlaubt?

Aushänge im Treppenhaus sind grundsätzlich erlaubt, solange bestimmte Regeln beachtet werden. Diese Vorschriften fördern das Zusammenleben und gewährleisten die Sicherheit aller Bewohner.

Einhaltung von Mietvertrag und Hausordnung

Zunächst sollten Sie prüfen, ob Ihr Mietvertrag oder die Hausordnung spezifische Regelungen zum Aushängen von Informationen im Treppenhaus enthält. Sind solche Regelungen vorhanden, müssen diese unbedingt beachtet werden:

Lesen Sie auch

  • zigarettenrauch-im-treppenhaus

    Zigarettenrauch im Treppenhaus: Was ist erlaubt?

  • treppenhaus-regeln

    Treppenhaus-Regeln: Erlaubte und Verbotene Gegenstände

  • gegenstaende-im-treppenhaus-eigentumswohnung

    Zulässige Gegenstände im Treppenhaus vor der Eigentumswohnung

  • Mietvertrag: Die im Mietvertrag enthaltenen Bestimmungen sind bindend.
  • Hausordnung: Falls die Hausordnung Teil des Mietvertrags ist und spezielle Regelungen enthält, müssen Sie diese ebenfalls berücksichtigen.

Allgemeine Richtlinien für zulässige Aushänge

Üblicherweise sollten Aushänge im Treppenhaus folgende Kriterien erfüllen:

  • Informationsgehalt: Aushänge sollten relevante Informationen für die Bewohner enthalten, wie z.B. Hinweise auf geplante Wartungsarbeiten oder Gemeinschaftsveranstaltungen.
  • Neutraler Ton: Die Inhalte müssen sachlich und respektvoll formuliert sein und dürfen weder beleidigend noch diffamierend sein.
  • Keine Werbung: Werbung ist ohne ausdrückliche Genehmigung durch den Vermieter oder die Eigentümergemeinschaft untersagt.
  • Rechte Dritter: Aushänge dürfen die Persönlichkeitsrechte anderer Bewohner nicht verletzen, beispielsweise durch die Verwendung von Fotos ohne Zustimmung.
  • Brandschutz und Sicherheit: Aushänge dürfen die Sicht- und Rettungswege nicht beeinträchtigen, um keine Gefahr im Notfall darzustellen.

Beispiele für zulässige Aushänge

Zu den häufigsten zulässigen Aushängen gehören:

  • Mitteilungen der Hausverwaltung: Reparaturankündigungen, Änderungen bei Reinigungszeiten oder Informationen zu Inspektionen
  • Nachbarschaftliche Hinweise: Meldungen über verlorene Gegenstände oder temporäre Treffen

Ein generelles Verbot von Aushängen ist rechtlich meist nicht haltbar, solange diese die oben genannten Kriterien erfüllen und keine spezifischen Regelungen im Mietvertrag oder der Hausordnung dagegen sprechen. Wenn Sie unsicher sind, empfiehlt es sich, vorab die Zustimmung der Hausverwaltung oder des Vermieters einzuholen.

Welche Aushänge sind im Treppenhaus nicht erlaubt?

Im Treppenhaus sind bestimmte Arten von Aushängen nicht gestattet, selbst wenn Ihr Mietvertrag oder die Hausordnung keine expliziten Verbote enthalten. Um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, sollten Sie von folgenden Inhalten Abstand nehmen:

  • Gefährdung der Sicherheit: Aushänge, welche die Rettungswege blockieren oder anderweitig die Sicherheit beeinträchtigen, sind verboten. Dazu zählen große Plakate oder schwer entflammbare Materialien.
  • Werbung ohne Genehmigung: Werbliche Aushänge für private oder kommerzielle Zwecke benötigen eine ausdrückliche Genehmigung des Vermieters.
  • Diskriminierende oder beleidigende Inhalte: Aushänge, die diskriminierend oder beleidigend wirken, sind strikt verboten und können rechtliche Folgen nach sich ziehen.
  • Anonymität: Ein Aushang muss klar erkennen lassen, von wem er stammt. Anonyme Aushänge oder solche ohne Kontaktinformationen sind nicht zulässig.
  • Verstoß gegen die Hausordnung: Aushänge, die gegen die Hausordnung verstoßen, wie z.B. das Anbringen von Aushängen an nicht dafür vorgesehenen Stellen, sind ebenfalls verboten.

Wie gehe ich mit unzulässigen Aushängen um?

Wenn Sie einen unzulässigen Aushang im Treppenhaus entdecken, sollten Sie wie folgt vorgehen:

  1. Inhalt prüfen: Überprüfen Sie den Aushang auf unzulässige Inhalte wie diskriminierende Aussagen, unrechtmäßige Werbung oder Datenschutzverletzungen. Stellen Sie auch sicher, dass der Aushang keine Flucht- oder Rettungswege blockiert.
  2. Dokumentation: Erstellen Sie ein Foto des Aushangs, um einen Beweis zu haben.
  3. Verfasser identifizieren: Versuchen Sie, den Verfasser zu identifizieren. Oft stehen Name oder Kontaktinformationen auf dem Aushang. Ist dies nicht der Fall, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort.
  4. Direktes Gespräch: Sprechen Sie den Verfasser, falls bekannt, sachlich und ruhig an. Erklären Sie, warum der Aushang unzulässig ist und welche Vorschriften verletzt wurden, und schlagen Sie vor, den Aushang freiwillig zu entfernen oder zu ändern.
  5. Hausverwaltung informieren: Wenn ein direktes Gespräch nicht möglich oder erfolglos ist, informieren Sie die Hausverwaltung oder den Vermieter. Reichen Sie das Foto als Beweis ein und bitten Sie um Entfernung des Aushangs.
  6. Schriftliche Beschwerde: Falls erforderlich, reichen Sie eine schriftliche Beschwerde bei der Hausverwaltung ein. Achten Sie darauf, sachlich zu bleiben und persönliche Angriffe zu vermeiden.
  7. Rechtliche Schritte: Wenn der Aushang nicht entfernt wird und schwerwiegende Regelverstöße oder Gefahren bestehen, erwägen Sie rechtliche Schritte. Informieren Sie sich vorher über Ihre Rechte und relevante gesetzliche Regelungen.

Durch befolgen dieser Schritte tragen Sie zu einem respektvollen und sicheren Miteinander im Wohnhaus bei.

Artikelbild: tenpadasi/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zigarettenrauch-im-treppenhaus
Zigarettenrauch im Treppenhaus: Was ist erlaubt?
treppenhaus-regeln
Treppenhaus-Regeln: Erlaubte und Verbotene Gegenstände
gegenstaende-im-treppenhaus-eigentumswohnung
Zulässige Gegenstände im Treppenhaus vor der Eigentumswohnung
abstellen-von-gegenstaenden-im-hausanschlussraum
Hausanschlussraum als Lager: Was ist erlaubt?
treppenhaus-zu-machen
Treppenhaus zu machen: Praktische Tipps für jedes Zuhause
garderobe-im-treppenhaus-erlaubt
Garderobe im Treppenhaus: Erlaubt oder verboten?
Treppenhaus Brandschutz
Treppenhaus-Brandschutz: Das müssen Sie wissen!
schuhe-im-treppenhaus
Schuhe im Treppenhaus: Rechtliche Fakten und Lösungswege
geruchsbelaestigung-durch-schuhe-im-treppenhaus
Geruchsbelästigung durch Schuhe: Tipps für das Treppenhaus
schuhschrank-im-treppenhaus-dachgeschoss
Schuhschrank im Treppenhaus im Dachgeschoss
Treppenhausreinigung Mieter
Treppenhausreinigung: Rechte und Pflichten der Mieter
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Mehrfamilienhaus-Brandschutz: So schützen Sie sich & andere

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zigarettenrauch-im-treppenhaus
Zigarettenrauch im Treppenhaus: Was ist erlaubt?
treppenhaus-regeln
Treppenhaus-Regeln: Erlaubte und Verbotene Gegenstände
gegenstaende-im-treppenhaus-eigentumswohnung
Zulässige Gegenstände im Treppenhaus vor der Eigentumswohnung
abstellen-von-gegenstaenden-im-hausanschlussraum
Hausanschlussraum als Lager: Was ist erlaubt?
treppenhaus-zu-machen
Treppenhaus zu machen: Praktische Tipps für jedes Zuhause
garderobe-im-treppenhaus-erlaubt
Garderobe im Treppenhaus: Erlaubt oder verboten?
Treppenhaus Brandschutz
Treppenhaus-Brandschutz: Das müssen Sie wissen!
schuhe-im-treppenhaus
Schuhe im Treppenhaus: Rechtliche Fakten und Lösungswege
geruchsbelaestigung-durch-schuhe-im-treppenhaus
Geruchsbelästigung durch Schuhe: Tipps für das Treppenhaus
schuhschrank-im-treppenhaus-dachgeschoss
Schuhschrank im Treppenhaus im Dachgeschoss
Treppenhausreinigung Mieter
Treppenhausreinigung: Rechte und Pflichten der Mieter
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Mehrfamilienhaus-Brandschutz: So schützen Sie sich & andere

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

zigarettenrauch-im-treppenhaus
Zigarettenrauch im Treppenhaus: Was ist erlaubt?
treppenhaus-regeln
Treppenhaus-Regeln: Erlaubte und Verbotene Gegenstände
gegenstaende-im-treppenhaus-eigentumswohnung
Zulässige Gegenstände im Treppenhaus vor der Eigentumswohnung
abstellen-von-gegenstaenden-im-hausanschlussraum
Hausanschlussraum als Lager: Was ist erlaubt?
treppenhaus-zu-machen
Treppenhaus zu machen: Praktische Tipps für jedes Zuhause
garderobe-im-treppenhaus-erlaubt
Garderobe im Treppenhaus: Erlaubt oder verboten?
Treppenhaus Brandschutz
Treppenhaus-Brandschutz: Das müssen Sie wissen!
schuhe-im-treppenhaus
Schuhe im Treppenhaus: Rechtliche Fakten und Lösungswege
geruchsbelaestigung-durch-schuhe-im-treppenhaus
Geruchsbelästigung durch Schuhe: Tipps für das Treppenhaus
schuhschrank-im-treppenhaus-dachgeschoss
Schuhschrank im Treppenhaus im Dachgeschoss
Treppenhausreinigung Mieter
Treppenhausreinigung: Rechte und Pflichten der Mieter
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Mehrfamilienhaus-Brandschutz: So schützen Sie sich & andere
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.