Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Außentreppe

Außentreppe aus Stein - Kosten & Preisbeispiele

aussentreppe-stein-kosten
Die Preise für eine Steintreppe sind sehr unterschiedlich Foto: V.Lawrence/Shutterstock

Außentreppe aus Stein

Die Kosten für den Bau einer Außentreppe aus Stein liegen durchschnittlich zwischen 2.000 und 5.000 EUR, können aber im Einzelfall über oder unter diesem Bereich liegen. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die einzelnen kostenbestimmenden Faktoren ein.

Kostenbeispiel: Außentreppe Stein

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Außentreppe aus Granit – diese Kosten fallen an
  • Lesen Sie auch — Natursteinstreppen - Kosten & Preisbeispiele
  • Lesen Sie auch — Preise für Eingangstreppen beginnen im dreistelligen Bereich
  • Unterbau-Konstruktion aus Waschbeton
  • Stufenmaterial Granit
  • 6 Stufen (Breite 1 m) und Podest mit 1 m²
Posten Preis
Stufenmaterial 850 EUR
Unterbau/Montage 1.900 EUR
Gesamtkosten 2.750 EUR

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Material
  • Konstruktionsweise und Unterbau
  • Stufenzahl, Stufenstärke und Treppenlänge
  • Einbauort
  • Zusätzliche Arbeiten

Material

Mögliche Preisunterschiede bei Natursteinen. Naturstein kann je nach Material-Art und Materialqualität (Steinsorte) sehr unterschiedliche Materialpreise haben.

Belagsstufen aus verschiedenen Graniten können sich bei gleichen Maßen bereits in einem Bereich von rund 120 EUR pro m² und über 400 EUR pro m² je nach Granitsorte bewegen.

Mögliche Preisunterschiede bei Blockstufen. Auch bei Blockstufen werden die Materialunterschiede deutlich: während ein 100 cm breiter und 35 cm tiefer Blockstein aus Granit rund 50 – 60 EUR kostet, muss man für den gleichen Blockstein aus Basalt mindestens 150 – 180 EUR rechnen.

Seltene Steinsorten haben häufig sehr hohe Preise. Besonders seltene Natursteinvarianten können dann noch einmal um ein Vielfaches teurer sein.

Konstruktionsweise und Unterbau

Bei Außentreppen sind grundsätzliche verschiedene Konstruktionsweisen möglich.

Die Treppe kann aus übereinander gesetzten Blockstufen aufgebaut werden oder es kann eine Unterkonstruktion aus Stahl, Beton oder Waschbeton errichtet werden, die mit Naturstein-Stufen belegt wird.

Stufenzahl, Stufenstärke und Treppenlänge

Stufenzahl und Treppenlänge sind entscheidend für den Preis. Die Zahl der benötigten Stufen, die Treppenbreite und die Länge der geplanten Treppe spielen naturgemäß eine entscheidende Rolle für den Preis der Treppe.

Bei Belagsstufen muss auch die Stufenstärke miteinbezogen werden. Bei Belagstufen ist immer auch die Stärke des Stufenmaterial ausschlaggebend für den Preis. Bereits bei günstigen Belagsstufen aus Naturstein führt eine Erhöhung der Stärke von 2 cm auf 3 cm häufig zu Mehrkosten zwischen 100 EUR bis 150 EUR pro m² Stufenfläche.

aussentreppe-stein-kosten


Art und Anzahl der Stufen sind die wichtigsten Kostenfaktoren

Einbauort

Einbau-Art bestimmt ebenfalls über den Preis. Die Art des Einbauorts spielt für die Kosten einer Treppenkonstruktion ebenfalls eine wichtige Rolle.

Einbau-Ort und örtliche Gegebenheiten beachten. Der Bau einer Eingangstreppe beim Hauseingang ist häufig deutlich weniger aufwendig als der Einbau einer Treppenkonstruktion in eine Böschung im Garten.

Auch die örtlichen Gegebenheiten am Einbauort wirken sich immer deutlich preisentscheidend aus.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Einbauort vorbereiten: Untergrundbefestigung, Hinterfüllung vorbereiten, etc.
  • Geländer montieren: nach individuellem Aufwand für die Montage

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Außentreppe aus Granit – diese Kosten fallen an
  • Lesen Sie auch — Natursteinstreppen - Kosten & Preisbeispiele
  • Lesen Sie auch — Preise für Eingangstreppen beginnen im dreistelligen Bereich
  • Stufenmaterial: Granit Padang
  • Stufenstärke: 6 cm, Stufen gerundet, zusätzliches Podest
  • Stufenzahl: 5
  • Unterkonstruktion: freitragend auf Waschbeton-Unterkonstruktion
Posten Preis
Treppenpreis 5.800 EUR
Aufbau 1.800 EUR
Gesamtkosten 7.500 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Komplett-Treppen kaufen: häufig sehr günstige Preise, oft auch einzelne Ausführungen zum Angebotspreis verfügbar
  • Pauschalpreise verhandeln: z. B. Treppenkauf samt Lieferung und Montage
  • Förderungen / Steuererleichterungen

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Bockstufentreppe-Aufbau

FAQ

Was kostet eine Außentreppe aus Stein?

In unserem Beispiel kostet die Außentreppe aus Stein 2.750 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren für die Kosten sind die Länge, Stufenzahl und die Konstruktionsweise der Treppe sowie die verwendete Natursteinart. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich beim Kauf von Komplett-Treppen und durch Pauschalvereinbarungen für Kauf, Lieferung und Aufbau sparen. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbilder: V.Lawrence/Shutterstock, Palatinate Stock/Shutterstock
Startseite » Bauen » Treppen » Außentreppe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Außentreppe Granit Kosten
Außentreppe aus Granit – diese Kosten fallen an
Natursteintreppen Preise
Natursteinstreppen - Kosten & Preisbeispiele
Eingangstreppen Preise
Preise für Eingangstreppen beginnen im dreistelligen Bereich
aussentreppe-kosten
Außtentreppe - Kosten & Preisbeispiele
Natursteintreppe
Natursteintreppe aus Granit, Marmor oder Sandstein
granit-treppen-preise
Granit-Treppen - Kosten & Preisbeispiele
Außentreppe Hauseingang
Außentreppe für den Hauseingang
Eingangstreppen Hauseingang
Eingangstreppen für den Hauseingang mit oder ohne Rampe
Außentreppe bauen
Neue Außentreppe bauen – wichtige Fakten
Außentreppe sanieren Granit
Außentreppe mit Granit sanieren – haltbare Lösung
aussentreppe-sanieren-kosten
Außentreppe sanieren - Kosten & Preisbeispiele
steintreppe-bauen
Steintreppe bauen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.