Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

So schützt eine automatische Lüftung Keller vor Schimmel

automatische-lueftung-keller
Eine automatische Lüftung ist teuer, schützt den Keller aber vor Feuchtigkeit Foto: Radovan1/Shutterstock

So schützt eine automatische Lüftung Keller vor Schimmel

Gerade im Keller entsteht schnell eine hohe Luftfeuchtigkeit. Damit das Lüften im Keller funktioniert, sollte es gewissen Regeln folgen. Einfacher haben Sie es mit einer automatischen Lüftung im Keller. Wir zeigen Ihnen, wie diese funktioniert.

Diese Vorteile bietet eine automatische Kellerlüftung

Lüften schützt vor Schimmel im Keller – wenn richtig gelüftet wird. Was vielen nicht klar ist: Der Keller sollte nur gelüftet werden, wenn die einströmende Luft nicht wärmer ist als die, die sich bereits im Keller befindet. Denn andernfalls kann die Feuchtigkeit an den kalten Kellerwänden kondensieren und erst recht zu Schimmelbildung führen.

  • Lesen Sie auch — Zwangsbelüftung für den Keller
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Drainage Keller

Die Entscheidung darüber, ob es gerade ein guter Zeitpunkt ist, wird Ihnen von einer automatischen Lüftung abgenommen. Das hat verschiedene Vorteile:

  • automatisches Lüften des Kellers immer dann, wenn es gute Bedingungen hat,
  • geringere Kondenswasserbildung an den Wänden,
  • bessere Luftqualität und niedrigere Luftfeuchte als in von Hand gelüfteten Kellern,
  • optimaler Schutz vor Schimmelbildung,
  • ideale Belüftung auch in Kellern ohne Fenster.

So funktioniert eine automatische Lüftungsanlage

Grundsätzlich besitzt eine automatische Lüftung alle Komponenten, die Sie auch von herkömmlicher Lüftungstechnik für Keller gewohnt sind. Zusätzlich aber besitzt eine automatische Lüftung Sensoren, die Temperatur und Feuchtigkeit der Innenluft und der Außenluft, sowie der Wandoberfläche messen. Das System gleicht die Werte miteinander ab und schaltet die Lüftung automatisch an oder aus. So ist sichergestellt, dass nur gelüftet wird, wenn es auch Sinn macht.

Wann sich eine automatische Lüftung für den Keller lohnt

Eine Lüftungsanlage für den Keller ist ohnehin keine kleine Anschaffung und muss oft vom Fachmann installiert werden. Vielleicht fragen Sie sich daher, ob es sich für Sie überhaupt lohnt, zusätzlich in eine automatische Lüftung zu installieren. Dies hängt natürlich immer von den Gegebenheiten vor Ort sowie den Ansprüchen und der Nutzung ab.

Doch man kann sagen: Eine automatische Lüftung lohnt sich eigentlich in jedem Fall. Die größere Anfangsinvestition zahlt sich später aus, denn eine automatische Lüftung trägt dazu bei, die Grundsubstanz des Baus zu erhalten. Schimmelentfernung und Sanierung des Kellers aber können schnell ins Geld gehen. Wenn Sie also eine Lüftung im Keller nachrüsten oder modernisieren, so ist es grundsätzlich lohnenswert, auch ein automatisches System in Betracht zu ziehen.

NG
Artikelbild: Radovan1/Shutterstock
Startseite » Bauen » Keller

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keller lüften
Eine Lüftungsanlage im Keller und wozu sie eingesetzt wird
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Keller lüften
Die Lüftungsanlage für den Keller
keller-lueftungstechnik
Die richtige Lüftungstechnik sorgt für trockene Keller
zwangsbelueftung-keller
Zwangsbelüftung für den Keller
keller-zwangsbelueftung
Keller lüften: Ist eine Zwangsbelüftung sinnvoll?
Keller Lüftungsanlage nachrüsten
Eine Lüftungsanlage im Keller nachträglich installieren
Entfeuchten mit Lüftungsanlage
Die Entfeuchtung einer Lüftungsanlage und was es zu beachten gibt
Kellerentfeuchtung
Kellerentfeuchtung – Gesundheit für das ganze Haus
Keller entfeuchten
Keller entfeuchten – diese Möglichkeiten gibt es
kellerlueftung-selber-bauen
Eine Kellerlüftung selber bauen
Keller Lüftungsanlage Preise
Lüftungsanlage im Keller - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.