Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Backofen

Backofen heizt nicht mehr - Fehlersuche

Backofen heizt nicht richtig
Es ist äußerst ärgerlich, wenn der Backofen nicht richtig heizt Foto: /

Backofen heizt nicht mehr - Fehlersuche

Zunächst hat man das schleichende Gefühl, dass die Tiefkühlpizza eine gefühlte Ewigkeit benötigt, bis sie fertig ist. Der Sonntagsbraten wird eher zäh als knusprig und Sie können selbst nach ausgiebigem Aufheizen immer noch locker die Hand in den Ofen halten. Der Backofen heizt nicht mehr richtig auf. Vielleicht ist es lediglich eine Kleinigkeit, die schnell repariert ist.

Kleine Fehler ermitteln

Manche Gründe für eine mangelhafte Erwärmung des Ofens können Sie schon mit bloßem Auge erkennen. Der Backofen kann oft nicht mehr richtig heizen, weil die Heizelemente verschmutzt sind. Daher sollte der Backofen immer als erste Maßnahme einmal gründlich gereinigt werden. Dazu gehört auch eine Kontrolle der Türscharniere. Schließt die Tür nicht mehr vollständig, kann die Hitze entweichen und der Ofen kann die Wärme innen nicht mehr halten. Anschließend können Sie den Ofen anheizen und prüfen, ob der Fehler immer noch vorliegt.

  • Lesen Sie auch — Backofen-Temperatur messen
  • Lesen Sie auch — Backofen – Kondenswasser in der Scheibe
  • Lesen Sie auch — Backofen einbrennen vor Inbetriebnahme
  • Grundreinigung des Backofens
  • Heizelemente auf festsitzenden Schmutz prüfen
  • Scharniere auf Verschmutzungen prüfen
  • Dichtung rund um die Tür reinigen

Dichtungen prüfen

Auch auf der Dichtung rund um die Tür kann sich etwas Schmutz festgesetzt haben, der verhindert, dass die Tür richtig schließt. Mit der Zeit kann allerdings auch die Dichtung selbst eine Beschädigung haben oder teilweise sogar fehlen. Diese Schäden sollten erst behoben werden, bevor Sie den Ofen erneut auf seine Funktion prüfen. Bedenken Sie, dass rund um die Glasscheibe ebenfalls eine Dichtung eingebracht wurde, die im Laufe der Zeit Beschädigungen davontragen kann.

Beleuchtung austauschen

Es mag komisch klingen, aber eine defekte Backofenlampe kann die Energie abziehen. Der Ofen kann sich dann ebenfalls nicht richtig aufheizen. Die Abdeckung der Leuchte sollte ebenfalls intakt sein. Genauso sollten Sie die Glasscheibe der Tür auf grobe Risse absuchen, da auch hier die Hitze sinnlos entweichen kann.

Tipps & Tricks
Sie sollten aber nicht an die elektrischen Teile des Ofens gehen. Weder dürfen Sie den Ofen an- oder abklemmen, noch die Elektrik im Ofen reparieren. Das darf nur ein geprüfter Elektriker. Selbstständige Elektriker mit kleinen Handwerksfirmen verlangen meist viel weniger für die Reparatur des Ofens, als Sie befürchten.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Küche » Backofen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bratenthermometer
Backofen-Temperatur messen
Wasser am Backofenglas
Backofen – Kondenswasser in der Scheibe
Backofen vor erster Benutzung
Backofen einbrennen vor Inbetriebnahme
Backofen mit Zitrone säubern
Backofen reinigen mit Zitrone
Backofen putzen mit Natron
Backofen reinigen mit Natron
Backofen Maße
Backofen Volumen und Inhalt
Backofen Geruch entfernen
Backofen ausbrennen – Gerüche vertreiben
verkrustungen-backofen-entfernen
Verkrustungen im Backofen entfernen leicht gemacht
Backofen Glas kaputt
Backofen – Innenscheibe kaputt
backofen-rueckwand-reinigen
Im Backofen die Rückwand reinigen
Backofenglas putzen
Backofen – das Glas reinigen
Backofen defekt
Backofen Unterhitze defekt – alle Fakten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.