Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Backofen

Backofen-Rückwand reinigen: Hausmittel und Experten-Tipps

Von Oliver Zimmermann | 17. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Backofen-Rückwand reinigen: Hausmittel und Experten-Tipps”, Hausjournal.net, 17.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.08.2025, https://www.hausjournal.net/backofen-rueckwand-reinigen

Verschmutzte Backofenrückwände erfordern spezielle Reinigung. Dieser Artikel präsentiert effektive Methoden von Hausmitteln bis zu chemischen Reinigern.

backofen-rueckwand-reinigen
Mit Backofenspray lässt sich auch die Backofenrückwand reinigen

Die Rückwand im Backofen reinigen – effektive Methoden

Die Rückwand eines Backofens kann stark verschmutzen und bedarf spezieller Reinigungsmethoden. Verschmutzungen, insbesondere Fett- und Speisereste, brennen sich bei jeder Nutzung weiter ein und werden zunehmend hartnäckiger. Hier sind einige effektive Methoden, um Ihren Backofen gründlich zu reinigen, ohne auf aggressive Chemikalien zurückgreifen zu müssen:

Hausmittel: Nachhaltig und effektiv

Backpulverpaste: Mischen Sie Backpulver mit Wasser zu einer Paste. Tragen Sie diese Mischung auf die verschmutzten Stellen auf und lassen Sie sie etwa 30 Minuten einwirken. Anschließend wischen Sie die Rückwand mit einem feuchten Tuch ab.

Lesen Sie auch

  • Backofen putzen

    Backofen reinigen: 3 Techniken im Überblick

  • Backofen reinigen mit Essig

    Effektive Backofenreinigung: Einfache Tipps mit Backpulver

  • backofenscheibe-reinigen

    Backofenscheibe ausbauen und reinigen

Natronlösung: Mischen Sie Natron im Verhältnis 1:1 mit Wasser und verteilen Sie die Paste auf den verschmutzten Stellen. Nach einer halben Stunde Einwirkzeit lässt sich der Schmutz leichter entfernen.

Essig und Spülmittel: Essig in Kombination mit Spülmittel löst Fett und hartnäckige Rückstände. Mischen Sie hierzu beide Zutaten in gleichen Teilen und tragen Sie die Lösung mit einem Schwamm auf. Lassen Sie sie kurz einwirken und wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach.

Salz: Feuchten Sie die verschmutzten Stellen leicht an und streuen Sie eine großzügige Menge Salz darauf. Erhitzen Sie den Backofen auf etwa 50°C, bis das Salz bräunlich wird. Lassen Sie den Ofen abkühlen, fegen Sie das Salz aus und wischen Sie die Rückwand mit einem feuchten Tuch sauber.

Zitrone: Pressen Sie eine Zitrone aus und füllen Sie den Saft in eine hitzebeständige Schale mit Wasser. Stellen Sie die Schale in den Backofen und erhitzen Sie diesen auf 120°C. Lassen Sie die Schale etwa 15 Minuten im Ofen, damit der Zitronendampf auf die Verschmutzungen einwirken kann. Wischen Sie die Rückstände nach dem Abkühlen mit einem feuchten Tuch ab.

Dampfreinigung für unkomplizierte Sauberkeit

Dampf löst Verschmutzungen effektiv, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Stellen Sie dazu einen Topf mit kochendem Wasser auf den unteren Rost Ihres Backofens und heizen Sie ihn auf 230°C auf. Der entstehende Dampf weicht den Schmutz auf. Nach etwa einer Stunde Abkühlzeit können Sie die Rückstände mit einem feuchten Tuch entfernen. Ein Dampfreiniger vereinfacht diesen Prozess zusätzlich.

Ammoniak für besonders hartnäckige Fälle

Ammoniak ist eine kraftvolle Option, um eingebrannte Rückstände zu entfernen. Beachten Sie hierbei die Sicherheitsvorkehrungen, wie die Verwendung von Gummihandschuhen und eine gute Belüftung:

  1. Heizen Sie den Backofen auf 65°C vor und schalten Sie ihn dann aus.
  2. Platzieren Sie einen ofenfesten Behälter mit etwa 500-700 ml kochendem Wasser auf dem unteren Rost.
  3. Geben Sie in einen weiteren Behälter 250 ml Ammoniak und stellen Sie diesen auf den oberen Rost.
  4. Lassen Sie die Mischung über Nacht einwirken und lüften Sie den Backofen am nächsten Morgen gut durch.
  5. Mischen Sie Spülmittel mit warmem Wasser und reinigen Sie die Rückwand mit einem in diese Lösung getränkten Schwamm. Hartnäckige Flecken behandeln Sie gegebenenfalls direkt mit Ammoniak.

Handelsüblicher Backofenreiniger

Verwenden Sie einen handelsüblichen Backofenreiniger gemäß den Herstellerangaben. Sprühen Sie den Reiniger auf die verschmutzten Stellen, lassen Sie ihn einwirken und wischen Sie die gelösten Rückstände gründlich mit klarem Wasser ab.

Mit diesen Methoden lassen sich selbst hartnäckige Rückstände an der Rückwand Ihres Backofens entfernen. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihrem Verschmutzungsgrad und Ihrer bevorzugten Reinigungsweise passt.

Artikelbild: nullplus/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backofen putzen
Backofen reinigen: 3 Techniken im Überblick
Backofen reinigen mit Essig
Effektive Backofenreinigung: Einfache Tipps mit Backpulver
backofenscheibe-reinigen
Backofenscheibe ausbauen und reinigen
weisse-flecken-im-backofen
Weiße Flecken im Backofen entfernen: Ursachen & Tipps
Backofen putzen mit Salz
Backofen reinigen mit Salz: Einfache und effektive Methoden
Backofen mit Waschsoda putzen
Backofen reinigen mit Soda: So geht’s einfach & natürlich
Backofenoberseite reinigen
Backofen oben reinigen: So geht’s trotz Heizstäben
Backofen putzen mit Natron
Backofen reinigen mit Natron: So geht’s einfach & natürlich
Backofen Eingebranntes entfernen
Eingebrannten Backofen reinigen: Effektive Hausmittel & Tipps
Backofen Grill reinigen
Backofen-Teleskopauszüge reinigen: So geht’s richtig!
Backofentür entfernen
Backofentür aushängen: So geht’s einfach & sicher
Backofen mit Zitrone säubern
Backofen reinigen mit Zitrone: So geht’s einfach & natürlich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backofen putzen
Backofen reinigen: 3 Techniken im Überblick
Backofen reinigen mit Essig
Effektive Backofenreinigung: Einfache Tipps mit Backpulver
backofenscheibe-reinigen
Backofenscheibe ausbauen und reinigen
weisse-flecken-im-backofen
Weiße Flecken im Backofen entfernen: Ursachen & Tipps
Backofen putzen mit Salz
Backofen reinigen mit Salz: Einfache und effektive Methoden
Backofen mit Waschsoda putzen
Backofen reinigen mit Soda: So geht’s einfach & natürlich
Backofenoberseite reinigen
Backofen oben reinigen: So geht’s trotz Heizstäben
Backofen putzen mit Natron
Backofen reinigen mit Natron: So geht’s einfach & natürlich
Backofen Eingebranntes entfernen
Eingebrannten Backofen reinigen: Effektive Hausmittel & Tipps
Backofen Grill reinigen
Backofen-Teleskopauszüge reinigen: So geht’s richtig!
Backofentür entfernen
Backofentür aushängen: So geht’s einfach & sicher
Backofen mit Zitrone säubern
Backofen reinigen mit Zitrone: So geht’s einfach & natürlich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backofen putzen
Backofen reinigen: 3 Techniken im Überblick
Backofen reinigen mit Essig
Effektive Backofenreinigung: Einfache Tipps mit Backpulver
backofenscheibe-reinigen
Backofenscheibe ausbauen und reinigen
weisse-flecken-im-backofen
Weiße Flecken im Backofen entfernen: Ursachen & Tipps
Backofen putzen mit Salz
Backofen reinigen mit Salz: Einfache und effektive Methoden
Backofen mit Waschsoda putzen
Backofen reinigen mit Soda: So geht’s einfach & natürlich
Backofenoberseite reinigen
Backofen oben reinigen: So geht’s trotz Heizstäben
Backofen putzen mit Natron
Backofen reinigen mit Natron: So geht’s einfach & natürlich
Backofen Eingebranntes entfernen
Eingebrannten Backofen reinigen: Effektive Hausmittel & Tipps
Backofen Grill reinigen
Backofen-Teleskopauszüge reinigen: So geht’s richtig!
Backofentür entfernen
Backofentür aushängen: So geht’s einfach & sicher
Backofen mit Zitrone säubern
Backofen reinigen mit Zitrone: So geht’s einfach & natürlich
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.