Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kühlschrank

Backofen reinigen mit Backpulver - so einfach!

Backofen reinigen mit Essig
Backpulver und Essig sind eine perfekte Kombination für die Reinigung eines Backofens Foto: /

Backofen reinigen mit Backpulver - so einfach!

Wer gern Hausmittel nutzt, verwendet sicher auch für die Reinigung des Backofens häufig Backpulver. Doch so ganz sauber wird der Backofen oft bei der ersten Anwendung noch nicht. Für geduldige Menschen wird dann eine Wiederholung empfohlen. Wer nicht so geduldig ist, sollte unseren kleinen Kniff versuchen. Wir zeigen hier, wie Sie mit Backpulver und Essig beim ersten Versuch erfolgreich sind.

Schritt für Schritt den Backofen mit Backpulver reinigen

  • Backpulver
  • Essig
  • Wasser
  • Rührschale
  • Schneebesen
  • hitzefeste Glasschale
  • Schwamm
  • Putzlappen
  • Handschuhe
  • Lesen Sie auch — Backofen – das Glas reinigen
  • Lesen Sie auch — Den Backofen reinigen mit Soda – so einfach!
  • Lesen Sie auch — Eingebrannten Backofen reinigen – einfacher und günstiger

1. Mischen

Vermischen Sie erst das Backpulver mit ein wenig Wasser und rühren Sie es glatt. Anschließend geben Sie etwas Essig zu dieser Mischung dazu. Die Mischung wird dann leicht sprudeln, Sie sollten die Masse aber noch einmal gut durchrühren. Sie benötigen von allen Zutaten nicht besonders viel, um den Backofen einzuschmieren. Mischen Sie daher nicht gleich einen ganzen Topf an, sondern rühren Sie lieber noch etwas nachträglich an.

2. Auftragen

Die Mischung sollte möglichst überall im Ofen aufgetragen werden. Um die Hände zu schonen, sind Handschuhe aus Gummi dabei dringend zu empfehlen. Versuchen Sie möglichst auch an den Seitenwänden des Backofens und an den Teleskopauszügen etwas von der Reinigungsmasse zu hinterlassen. Mit einem normalen Küchenschwamm, mit dem Sie die Masse aufsaugen und ausdrücken können, geht das im Prinzip am einfachsten.

3. Backen

Es mag sich komisch anhören, doch Sie sollten Ihr Werk tatsächlich backen. Dafür stellen Sie den Ofen auf etwa 100 Grad ein und lassen ihn etwa 45 Minuten lang heizen. Etwa in die Mitte des Ofens sollten Sie eine feuerfeste Glas- oder Porzellanschüssel mit Wasser stellen.

Trotzdem ist es wichtig, zwischendurch einmal in den Ofen zu schauen. Wenn Sie nach einiger Zeit sehen, dass Ihre Backpulver-Essig-Masse schon trocken wird und Risse bekommt, sollten Sie mit dem Schwamm etwas nachtupfen und die Einwirkzeit zusätzlich noch entsprechend verlängern.

4. Auswischen

Warten Sie etwas, bevor Sie mit dem Auswischen des Ofens beginnen, damit Sie sich nicht die Hände verbrennen. Allerdings sollten Sie auch nicht warten, bis die Masse komplett abgekühlt ist, denn sobald das Backpulver vollkommen trocken ist, geht es wieder schwer ab. Die einzige Schwierigkeit ist also, den richtigen Zeitpunkt für das Auswischen des Backofens zu finden.

Tipps & Tricks
Eine ähnliche Wirkung, wie Essig mit Backpulver bietet Natron mit Wasser. Wenn Sie diese Mischung ebenfalls einige Zeit mit Wärme im Ofen einwirken lassen, gehen ebenfalls selbst festsitzende Verschmutzungen relativ leicht ab. Ein weiterer Trick mit Essig ist eine Mischung mit Spülmittel. Dazu geben Sie Essig und Spülmittel in eine Sprühflasche (12,99 € bei Amazon*) und schütteln sie gut durch. Den Schaum sprühen Sie in den Ofen und lassen ihn ebenfalls bei Hitze einwirken. Bei beiden Varianten sollten Sie für eine gute Luftzufuhr achten, da die entstehenden Dämpfe nicht gesund sind.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Küche » Kühlschrank

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backofenglas putzen
Backofen – das Glas reinigen
Backofen mit Waschsoda putzen
Den Backofen reinigen mit Soda – so einfach!
Backofen Eingebranntes entfernen
Eingebrannten Backofen reinigen – einfacher und günstiger
Kühlschrank unter Backofen
Backofen über Kühlschrank – so gehts
Backofen neben Kühlschrank
Darf der Kühlschrank neben dem Backofen stehen?
Kühlschrank neben Backofen
Backofen neben Kühlschrank – Anordnung der Geräte
Backofen mit Zitrone säubern
Backofen reinigen mit Zitrone
Backofen putzen mit Natron
Backofen reinigen mit Natron
backofen-rueckwand-reinigen
Im Backofen die Rückwand reinigen
Kühlschrank selber bauen
Einfach cool: ein Kühlschrank ohne Strom zum Selberbauen
kuehlschrank-loch-reinigen
Kühlschrank: Loch für den Abfluss reinigen und wie dies funktioniert
Backofen Grill reinigen
Backofen Teleskopauszug reinigen in 5 Schritten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.