Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Backofen

Backofen reinigen mit Soda: So geht’s einfach & natürlich

Von Oliver Zimmermann | 3. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Backofen reinigen mit Soda: So geht’s einfach & natürlich”, Hausjournal.net, 03.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 09.06.2025, https://www.hausjournal.net/backofen-reinigen-mit-soda

Ein sauberer Backofen ist essenziell für die Zubereitung von Speisen. Mit Hausmitteln wie Soda lässt sich dieser Wunsch einfach und umweltfreundlich realisieren.

Backofen mit Waschsoda putzen
Soda ist ein großartiges Hausmittel für die Reinigung des Backofens

Soda: Der natürliche Backofenreiniger

Soda, auch bekannt als Natriumcarbonat, ist eine umweltfreundliche und effektive Lösung zur Reinigung Ihres Backofens. In Wasser gelöst, bildet es eine alkalische Lösung, die Fett und hartnäckige Verkrustungen mühelos löst. Darüber hinaus beseitigt Soda unangenehme Gerüche, sodass Ihr Backofen nach der Reinigung nicht nur sauber, sondern auch geruchsfrei ist.

Beim Umgang mit Soda sollten Sie stets Handschuhe tragen, da die alkalische Lösung die Haut austrocknen kann. Verwenden Sie Soda besonders an den Seitenwänden und am Rost des Backofens, um beste Ergebnisse zu erzielen. So bleibt Ihr Ofen auf natürliche Weise sauber und hygienisch.

Lesen Sie auch

  • Backofen putzen mit Natron

    Backofen reinigen mit Natron: So geht’s einfach & natürlich

  • Backofen reinigen mit Essig

    Effektive Backofenreinigung: Einfache Tipps mit Backpulver

  • Backofen putzen mit Salz

    Backofen reinigen mit Salz: Einfache und effektive Methoden

Zwei Methoden für strahlende Backöfen

Hier sind zwei bewährte Methoden zur gründlichen Reinigung Ihres Backofens mit Soda, die selbst hartnäckigste Verschmutzungen beseitigen.

1. Die Sprühlösung-Methode

Diese Methode ist besonders praktisch, um schwer zugängliche Bereiche in Ihrem Backofen zu erreichen:

  1. Vorbereitung der Lösung: Mischen Sie 1 Esslöffel Soda mit 500 ml Wasser in einer Sprühflasche und schütteln Sie gut, bis das Soda vollständig aufgelöst ist.
  2. Anwendung: Sprühen Sie die Sodalösung großzügig auf alle verschmutzten Bereiche im Backofen, vermeiden Sie dabei die Heizelemente.
  3. Einwirkzeit: Lassen Sie die Lösung je nach Verschmutzungsgrad etwa 15 bis 30 Minuten einwirken.
  4. Reinigung: Wischen Sie die eingezogene Lösung mit einem feuchten Schwamm oder Lappen ab, um den gelösten Schmutz zu entfernen.

2. Die Heißluft-Methode mit Natron und Essig

Für besonders hartnäckige Verkrustungen eignet sich diese Methode hervorragend:

  1. Herstellung der Mischung: Vermischen Sie 50 Gramm Natron mit 30 ml Apfelessig zu einer Paste. Die Mischung kann zunächst schäumen.
  2. Auftragen: Tragen Sie die Paste mit einem Schwamm auf die schmutzigen Stellen im Backofen auf und vermeiden Sie den Kontakt mit den Heizstäben.
  3. Erhitzen: Heizen Sie den Backofen auf 75 Grad Celsius und lassen Sie das Gemisch 30 bis 45 Minuten einwirken.
  4. Reinigung: Lassen Sie den Backofen abkühlen und wischen Sie die Rückstände gründlich mit klarem Wasser ab. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf.

Hinweis: Bei beiden Methoden sollten Sie Handschuhe tragen, um Ihre Haut vor der austrocknenden Wirkung der alkalischen Lösung zu schützen.

Mit diesen Methoden erzielen Sie eine gründliche Reinigung Ihres Backofens ohne den Einsatz aggressiver Chemikalien. Der Backofen wird wieder glänzend sauber, was das Kochen und Backen noch angenehmer macht.

Artikelbild: ThamKC/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backofen putzen mit Natron
Backofen reinigen mit Natron: So geht’s einfach & natürlich
Backofen reinigen mit Essig
Effektive Backofenreinigung: Einfache Tipps mit Backpulver
Backofen putzen mit Salz
Backofen reinigen mit Salz: Einfache und effektive Methoden
backofen-rueckwand-reinigen
Backofen-Rückwand reinigen: Hausmittel und Experten-Tipps
Natron Reinigung
Reinigen mit Natron: Nachhaltig & effektiv den Haushalt putzen
backofenscheibe-reinigen
Backofenscheibe ausbauen und reinigen
weisse-flecken-im-backofen
Weiße Flecken im Backofen entfernen: Ursachen & Tipps
bodenfliesen-mit-soda-reinigen
Bodenfliesen mit Soda reinigen: Effektive Methoden erklärt
Backofenoberseite reinigen
Backofen oben reinigen: So geht’s trotz Heizstäben
Backofen putzen
Backofen reinigen: 3 Techniken im Überblick
Backofen Eingebranntes entfernen
Eingebrannten Backofen reinigen: Effektive Hausmittel & Tipps
Backofen mit Zitrone säubern
Backofen reinigen mit Zitrone: So geht’s einfach & natürlich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backofen putzen mit Natron
Backofen reinigen mit Natron: So geht’s einfach & natürlich
Backofen reinigen mit Essig
Effektive Backofenreinigung: Einfache Tipps mit Backpulver
Backofen putzen mit Salz
Backofen reinigen mit Salz: Einfache und effektive Methoden
backofen-rueckwand-reinigen
Backofen-Rückwand reinigen: Hausmittel und Experten-Tipps
Natron Reinigung
Reinigen mit Natron: Nachhaltig & effektiv den Haushalt putzen
backofenscheibe-reinigen
Backofenscheibe ausbauen und reinigen
weisse-flecken-im-backofen
Weiße Flecken im Backofen entfernen: Ursachen & Tipps
bodenfliesen-mit-soda-reinigen
Bodenfliesen mit Soda reinigen: Effektive Methoden erklärt
Backofenoberseite reinigen
Backofen oben reinigen: So geht’s trotz Heizstäben
Backofen putzen
Backofen reinigen: 3 Techniken im Überblick
Backofen Eingebranntes entfernen
Eingebrannten Backofen reinigen: Effektive Hausmittel & Tipps
Backofen mit Zitrone säubern
Backofen reinigen mit Zitrone: So geht’s einfach & natürlich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backofen putzen mit Natron
Backofen reinigen mit Natron: So geht’s einfach & natürlich
Backofen reinigen mit Essig
Effektive Backofenreinigung: Einfache Tipps mit Backpulver
Backofen putzen mit Salz
Backofen reinigen mit Salz: Einfache und effektive Methoden
backofen-rueckwand-reinigen
Backofen-Rückwand reinigen: Hausmittel und Experten-Tipps
Natron Reinigung
Reinigen mit Natron: Nachhaltig & effektiv den Haushalt putzen
backofenscheibe-reinigen
Backofenscheibe ausbauen und reinigen
weisse-flecken-im-backofen
Weiße Flecken im Backofen entfernen: Ursachen & Tipps
bodenfliesen-mit-soda-reinigen
Bodenfliesen mit Soda reinigen: Effektive Methoden erklärt
Backofenoberseite reinigen
Backofen oben reinigen: So geht’s trotz Heizstäben
Backofen putzen
Backofen reinigen: 3 Techniken im Überblick
Backofen Eingebranntes entfernen
Eingebrannten Backofen reinigen: Effektive Hausmittel & Tipps
Backofen mit Zitrone säubern
Backofen reinigen mit Zitrone: So geht’s einfach & natürlich
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.