Lauge löst Fett und Schmutz
Durch das Auflösen von Soda in Wasser entsteht eine Lauge, die das Fett in einer Verschmutzung sozusagen nutzt, um daraus Seife zu machen. So kann der Schmutz im Backofen relativ leicht abgewischt werden.
Schritt für Schritt mit Soda den Backofen reinigen
- Soda Pulver
- Wasser
- Sprühflasche (12,99 € bei Amazon*)
- Eimer
- Putzschwamm
- Mikrofasertuch
1. Soda auflösen
Gerade bei den Rosten und den Seiten des Backofens ist eine Sprühlösung aus Soda ideal. Sie sollten also etwas Soda in einer Sprühflasche mit Wasser vermischen. Machen Sie die Flasche nicht ganz voll, damit Sie die Lösung gut aufschütteln können. Wenn Sie gerade keine Sprühflasche zur Hand haben, reicht auch ein kleiner Putzeimer in den Sie Soda mit Wasser geben. Mit einem Schneebesen rühren Sie die Lösung dann um.
2. Lösung aufsprühen
Die Sodalösung wird satt auf alle verschmutzten Oberflächen im Backofen aufgesprüht. Wenn Sie Soda im Eimer gelöst haben, wird die Lösung einfach mit einem Schwamm im Backofen auf dem Schmutz verteilt. Anschließend sollte der Schmutz einen Moment lang einweichen. Meist können Sie regelrecht sehen, wie der Fettschmutz aufquilt und spätestens nach einer viertel Stunde wird das Soda seine Wirkung getan haben.
3. Nachreinigen
Nun können Sie die Überreste der Verschmutzungen einfach feucht abwischen. Sollten Sie mehrere dicke Schichten Fett im Ofen haben, können Sie einfach noch einmal wieder Soda aufsprühen und erneut einwirken lassen.
* Affiliate-Link zu Amazon