Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Backofen

Eingebrannten Backofen reinigen - einfacher und günstiger

Backofen Eingebranntes entfernen
Eingebranntes im Backofen ist nicht so schwer zu entfernen, wie man vielleicht denkt Foto: /

Eingebrannten Backofen reinigen - einfacher und günstiger

Um einen eingebrannten Backofen gründlich zu reinigen, müssen Sie gar nicht immer stundenlang mit dem Kopf im Backofen herumschrubben. Es gibt einige einfache Hausmittel, die den eingebrannten Schmutz im Backofen relativ einfach beseitigen. Allerdings brauchen die meisten dieser Hausmittel ein wenig Zeit. Wir zeigen Ihnen hier, wie es mit einfachen Hausmitteln geht.

Schritt für Schritt den eingebrannten Backofen reinigen

  • Backpulver
  • Essig
  • Küchenschwamm
  • Pinsel
  • Mikrofasertuch
  • Rührschüssel
  • Eimer
  • Lesen Sie auch — Backofentür aushängen – einfacher reinigen
  • Lesen Sie auch — Backofen reinigen mit Zitrone
  • Lesen Sie auch — Backofen reinigen mit Natron

1. Reiniger anrühren

Für den Reiniger aus Backpulver sollte zunächst nur das Backpulver mit Wasser angerührt werden. Bei einfachen Verschmutzungen reicht auch das Backpulver allein schon aus, um den Schmutz zu lösen. Richtig eingebrannter Fettschmutz benötigt aber in der Backpulvermischung noch ein wenig Essig.

2. Backpulvermischung auftragen

Sie können diese Mischung sogar oben im Ofen über den Heizelementen auftragen. Nur direkt auf die Heizelemente sollten Sie den selbst angemischten Reiniger nicht geben. Daher lässt sich die Masse mit einem Pinsel am besten gleichmäßig auf dem Schmutz verteilen. Einige Hausfrauen schwören jedoch auf die gelben Haushaltsschwämme und tupfen gern damit das Backpulver auf.

3. Backblech füllen

Füllen Sie nun das Backblech bis zum Rand mit Wasser und lassen Sie es etwa in der mittleren Schiene im Ofen, während Sie das Backpulver erwärmen. Der Wasserdampf sollte im Backofen gehalten werden, daher sollten Sie während der Einwirkzeit die Tür geschlossen halten.

4. Temperatur und Dauer

Die Reinigermischung muss bis zu einer Stunde im Backofen bei niedriger Temperatur einwirken. Die Temperatur sollte 120 Grad nicht überschreiten und 90 Grad nicht unterschreiten. Sie können auch bereits warmes Wasser auf das Backblech geben, um die Heizdauer ein wenig zu verkürzen.

5. Reinigung

Sobald die Temperatur im Innenraum so weit gesunken ist, dass Sie diesen anfassen können, sollten Sie den Fettschmutz mit einem Mikrofasertuch und viel Wasser reinigen.

Tipps & Tricks
Im Grunde können Sie jedes Hausmittel, das Sie mit Dampf im heißen Backofen einsetzen, anschließend recht einfach abwischen. Die Kombination aus Essig und Backpulver lässt sich jedoch recht gut und haltbar auf den Schmutz auftragen. Andere Reinigungsmittel laufen während der Prozedur herunter, was die Reinigung der Oberseite innen im Backofen und der Seitenwände erheblich erschwert.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Küche » Backofen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backofentür entfernen
Backofentür aushängen – einfacher reinigen
Backofen mit Zitrone säubern
Backofen reinigen mit Zitrone
Backofen putzen mit Natron
Backofen reinigen mit Natron
Backofenglas putzen
Backofen – das Glas reinigen
backofen-rueckwand-reinigen
Im Backofen die Rückwand reinigen
Bratenthermometer
Backofen-Temperatur messen
Backofen Grill reinigen
Backofen Teleskopauszug reinigen in 5 Schritten
Backofenoberseite reinigen
Backofen oben reinigen – nur 3 Schritte
Backofen putzen mit Salz
Den Backofen mit Salz reinigen – so gehts
Backofen mit Waschsoda putzen
Den Backofen reinigen mit Soda – so einfach!
Backofen putzen Hausmittel
Backofen reinigen – alle Hausmittel im Überblick
Wasser am Backofenglas
Backofen – Kondenswasser in der Scheibe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.