Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Backofen

Backofen reinigen mit Zitrone: So geht’s einfach & natürlich

Von Oliver Zimmermann | 19. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Backofen reinigen mit Zitrone: So geht’s einfach & natürlich”, Hausjournal.net, 19.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/backofen-reinigen-zitrone

Backofen mit Zitronenwasser reinigen – eine effektive und zugleich umweltfreundliche Methode. Die Zitronensäure löst mühelos Verkrustungen und sorgt für hygienische Sauberkeit und einen frischen Duft.

Backofen mit Zitrone säubern
Zitrone leistet bei der Reinigung vom Backofen gute Hilfe

Backofen mit Zitronenwasser reinigen

Das Reinigen eines Backofens mit Zitronenwasser ist eine effiziente und umweltfreundliche Methode. Die Zitronensäure löst Schmutz und sorgt gleichzeitig für einen frischen Duft.

1. Vorbereitung:

  • Pressen Sie den Saft von ein bis zwei frischen Zitronen aus.
  • Mischen Sie den Zitronensaft mit etwa 150 ml Wasser in einer hitzebeständigen Schale oder Auflaufform.

2. Anwendung:

  • Stellen Sie die Schale mit dem Zitronenwasser auf ein Backblech oder den Rost.
  • Heizen Sie den Backofen auf 120 °C Umluft vor.
  • Lassen Sie das Zitronenwasser etwa 30 Minuten im Ofen, bis es vollständig verdampft ist.

Lesen Sie auch

  • Backofen putzen

    Backofen reinigen: 3 Techniken im Überblick

  • weisse-flecken-im-backofen

    Weiße Flecken im Backofen entfernen: Ursachen & Tipps

  • Backofen putzen mit Salz

    Backofen reinigen mit Salz: Einfache und effektive Methoden

3. Nachbehandlung:

  • Schalten Sie den Backofen aus und lassen Sie die Tür geschlossen, damit sich die Wärme und der Dampf verteilen können.
  • Nach etwa 10 Minuten öffnen Sie die Ofentür und wischen die Innenwände mit einem feuchten Mikrofasertuch oder Schwamm ab.
  • Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann die Prozedur wiederholt werden oder Sie tragen den Zitronensaft direkt auf die verschmutzten Stellen auf.

Diese Methode ist nicht nur effektiv, sondern auch umweltfreundlich, da sie ohne chemische Reinigungsmittel auskommt. Ihr Backofen erstrahlt in neuem Glanz und duftet angenehm frisch.

Alternative: Backofen mit Zitronenhälften reinigen

Wenn Sie Zitronenhälften anstelle von Zitronensaft verwenden möchten, ist dies ebenfalls eine effektive Methode:

1. Vorbereitung:

  • Schneiden Sie zwei Zitronen in Hälften.
  • Platzieren Sie die Zitronenhälften mit der Schnittfläche nach unten in eine hitzebeständige Glasschale und füllen Sie die Schale mit Wasser, sodass die Zitronenhälften leicht bedeckt sind.

2. Anwendung:

  • Stellen Sie die Schale in den kalten Backofen und heizen Sie ihn auf 180 °C.
  • Lassen Sie die Zitronenhälften etwa 30 Minuten im Ofen, bis das Wasser verdampft ist und sich ein zitroniger Dampf gebildet hat.

3. Nachbehandlung:

  • Schalten Sie den Backofen aus und lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen.
  • Wischen Sie anschließend die Innenflächen des Ofens mit einem feuchten Mikrofasertuch ab. Eventuell verbleibende Verschmutzungen lassen sich dabei leicht entfernen.

Mit dieser Methode erzielen Sie einen sauberen und angenehm duftenden Backofen – ganz ohne chemische Reinigungsmittel.

Artikelbild: DragonImages/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backofen putzen
Backofen reinigen: 3 Techniken im Überblick
weisse-flecken-im-backofen
Weiße Flecken im Backofen entfernen: Ursachen & Tipps
Backofen putzen mit Salz
Backofen reinigen mit Salz: Einfache und effektive Methoden
Backofenoberseite reinigen
Backofen oben reinigen: So geht’s trotz Heizstäben
Backofen reinigen mit Essig
Effektive Backofenreinigung: Einfache Tipps mit Backpulver
Backofen putzen mit Natron
Backofen reinigen mit Natron: So geht’s einfach & natürlich
Backofen Eingebranntes entfernen
Eingebrannten Backofen reinigen: Effektive Hausmittel & Tipps
Backofen mit Waschsoda putzen
Backofen reinigen mit Soda: So geht’s einfach & natürlich
Backofentür entfernen
Backofentür aushängen: So geht’s einfach & sicher
oelofen-reinigen
Ölofen reinigen: So bleibt Ihr Heizgerät effizient und sicher
E-Herd reinigen
Elektroherd reinigen: So geht’s richtig & schonend
Backofen mit Dampfreiniger reinigen
Backofen reinigen mit Dampf: So klappt’s umweltschonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backofen putzen
Backofen reinigen: 3 Techniken im Überblick
weisse-flecken-im-backofen
Weiße Flecken im Backofen entfernen: Ursachen & Tipps
Backofen putzen mit Salz
Backofen reinigen mit Salz: Einfache und effektive Methoden
Backofenoberseite reinigen
Backofen oben reinigen: So geht’s trotz Heizstäben
Backofen reinigen mit Essig
Effektive Backofenreinigung: Einfache Tipps mit Backpulver
Backofen putzen mit Natron
Backofen reinigen mit Natron: So geht’s einfach & natürlich
Backofen Eingebranntes entfernen
Eingebrannten Backofen reinigen: Effektive Hausmittel & Tipps
Backofen mit Waschsoda putzen
Backofen reinigen mit Soda: So geht’s einfach & natürlich
Backofentür entfernen
Backofentür aushängen: So geht’s einfach & sicher
oelofen-reinigen
Ölofen reinigen: So bleibt Ihr Heizgerät effizient und sicher
E-Herd reinigen
Elektroherd reinigen: So geht’s richtig & schonend
Backofen mit Dampfreiniger reinigen
Backofen reinigen mit Dampf: So klappt’s umweltschonend

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Backofen putzen
Backofen reinigen: 3 Techniken im Überblick
weisse-flecken-im-backofen
Weiße Flecken im Backofen entfernen: Ursachen & Tipps
Backofen putzen mit Salz
Backofen reinigen mit Salz: Einfache und effektive Methoden
Backofenoberseite reinigen
Backofen oben reinigen: So geht’s trotz Heizstäben
Backofen reinigen mit Essig
Effektive Backofenreinigung: Einfache Tipps mit Backpulver
Backofen putzen mit Natron
Backofen reinigen mit Natron: So geht’s einfach & natürlich
Backofen Eingebranntes entfernen
Eingebrannten Backofen reinigen: Effektive Hausmittel & Tipps
Backofen mit Waschsoda putzen
Backofen reinigen mit Soda: So geht’s einfach & natürlich
Backofentür entfernen
Backofentür aushängen: So geht’s einfach & sicher
oelofen-reinigen
Ölofen reinigen: So bleibt Ihr Heizgerät effizient und sicher
E-Herd reinigen
Elektroherd reinigen: So geht’s richtig & schonend
Backofen mit Dampfreiniger reinigen
Backofen reinigen mit Dampf: So klappt’s umweltschonend
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.