Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kamin

Den Ölofen fachgerecht reinigen: Wir machen’s vor!

oelofen-reinigen
Auch ein Ölofen braucht ab und an eine Reinigung Foto: Ingrid Maasik/Shutterstock

Den Ölofen fachgerecht reinigen: Wir machen’s vor!

Der Ölofen besitzt beileibe nicht denselben Bekanntheitsgrad wie der Holzofen, und doch besitzt er seine eigenen Vorzüge. Als Ölofenbesitzer werden Sie wissen, wie bequem diese Heizungsvariante ist und wie schön es ist, nicht ständig Asche entsorgen zu müssen. Trotzdem wird regelmäßig eine Reinigung fällig, ob Sie wollen oder nicht. Sie stellt auf lange Sicht die Funktion Ihrer ungewöhnlichen Raumheizung sicher.

Diese Sicherheitsmaßnahmen sind erforderlich

Da Sie es bei dieser Reinigungsmaßnahme mit brennbarem Öl zu tun haben, sollten Sie ganz besonders vorsichtig vorgehen. Schützen Sie sich bestmöglich und bleiben Sie stets wachsam, um keine Risiken einzugehen.

  • Lesen Sie auch — Kamin reinigen mit Kartoffelschalen
  • Lesen Sie auch — Einen Kamin reinigen und was Sie dabei beachten sollten
  • Lesen Sie auch — Kaminofen reinigen: So erhalten Sie sich Ihre Kuschelwärme

Die folgenden Sicherheitsmaßnahmen sind keine Kann-Optionen, sondern sie sollten stets eingehalten werden und fester Bestandteil Ihrer regelmäßigen Reinigungs-Routine werden. Sonst lauern ernsthafte Gefahren.

  • Stellen Sie einen Feuerlöscher (43,99 € bei Amazon*) bereit.
  • Legen Sie alternativ eine Feuerlöschdecke griffbereit.
  • Halten Sie die Brennkammer stets trocken: spätere Verpuffungen drohen!
  • Gehen Sie immer streng nach Gebrauchsanweisung Ihres Ofens vor.
  • Nutzen Sie unsere Anleitung nur als grobe Orientierung und Trickkiste.
  • Bei Unsicherheiten: Besser einen Fachmann fragen.
  • Lassen Sie den Ölofen vor dem Reinigen komplett abkühlen.
  • Drehen Sie auf jeden Fall die Ölzufuhr ab!

Ölofen reinigen: So bereiten Sie die Arbeit vor

Das Reinigen eines Ölofens ist Detailarbeit, vergessen Sie kein Bauteil. Sie müssen dabei einige Komponenten auseinandernehmen und wieder zusammensetzen, ein gewisses technisches Verständnis ist also gefragt.

Decken Sie den Bereich um den Ofen sorgfältig mit Folie ab und entfernen Sie empfindliche Möbel. Eventuell kann etwas Öl auslaufen, das möglichst zu keinen Verschmutzungen führen soll! Legen Sie außerdem folgende Dinge bereit:

  • Industriestaubsauger
  • Handfeger und Kehrblech
  • Eimer für den Müll
  • Schüssel für Kleinteile / Dichtungen
  • ein Bürstenset
  • mehrere alte Lappen
  • Reinigungsalkohol

So können Sie Ihren Ölofen am besten reinigen

  • Zuerst einmal reinigen Sie die Rohre, Fegen Sie diese mit dem Handfeger oder einer Brüste gründlich aus und nutzen Sie den Industriestaubsauger, um losen Schmutz komplett zu entfernen.
  • Im nächsten Schritt bauen die Brennerringe und den Brennertopf aus und bürsten diese Elemente von allen Seiten ab. Säubern Sie die Brennerdüsen mit einer feinen Stahlbürste von fest anhaftendem Ruß.
  • Setzen Sie die Brennerringe wieder ein, und zwar auf jeden Fall richtig herum. Achtung: »Oben« und »Unten« miteinander zu verwechseln, kann hier schnell passieren!
  • Nun ist der Ölfilter an der Reihe: Bauen Sie diesen aus und reinigen Sie ihn exakt nach Gebrauchanweisung. Die zu Ihrem Ölofen gehörenden Papiere geben sicherlich detaillierte Antwort. Auch die Dichtungen gehören geprüft und gesäubert.

Achtung: Im Zweifelsfall, wenn bleibende Unsicherheiten bestehen, engagieren Sie besser eine Fachfirma, um Ihren Ölofen zu reinigen. Vielleicht genügt es schon, wenn Sie einmal bei der professionellen Säuberung zusehen, um die Sache später selbst anzupacken.

Tipps & Tricks
Ölverschmierte Lappen sind leicht entzündlich! Werfen Sie diese nicht einfach in den Müll, sondern lassen Sie sie, ausgebreitet an einem sicheren Ort, trocknen. Bewahren Sie Ihre Öllappen in einem fest verschlossenen, feuerfesten Behälter auf.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Ingrid Maasik/Shutterstock
Startseite » Energie » Kamin

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kamin-reinigen-mit-kartoffelschalen
Kamin reinigen mit Kartoffelschalen
kamin-reinigen
Einen Kamin reinigen und was Sie dabei beachten sollten
kaminofen-reinigen
Kaminofen reinigen: So erhalten Sie sich Ihre Kuschelwärme
kamin-riecht-geraeuchert
Wenn der Kamin geräuchert riecht
offener-kamin-umbauen
Energieeffizient: Offenen Kamin umbauen
offenen-kamin-umbauen-zum-heizkamin
Alter Kamin – ideale Nutzung: Offenen Kamin zum Heizkamin umbauen
kamin-mit-wassertasche-sinnvoll
Wann ein Kamin mit Wassertasche sinnvoll ist
kamin-zieht-zu-stark
Wenn der Kamin zu stark zieht
kamin-loch-zumauern
Kamin: Loch für den Abzug zumauern
kamin-pfeift-bei-wind
Wenn der Kamin bei Wind stark pfeift
kamin-stinkt-wenn-er-aus-ist
Kamin stinkt, wenn er aus ist
Acrylglas reinigen
Acrylglas fachgerecht reinigen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.