Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bambus

Wie Sie ein Schneidebrett aus Bambus ölen

bambus-schneidebrett-oelen
Öl schützt das Schneidebrett vor Rissen und anderen Schäden Foto: Freer/Shutterstock

Wie Sie ein Schneidebrett aus Bambus ölen

Bambus findet in Küchen vielerlei Verwendung. Durch seine robusten und leichten Eigenschaften eignet er sich ganz besonders gut für Schneidebretter. Damit diese aber auf Dauer auch robust, widerstandsfähig und hygienisch bleiben, müssen sie regelmäßig geölt werden.

Warum Sie ein Bambus-Schneidebrett ölen müssen

Bambus ist ein wunderbar vielseitiges Baumaterial und wird vor allem für seine sehr feste und dadurch robuste Struktur geschätzt. Gegenüber Harthölzern ist das Material dabei erstaunlich leicht. Darum eignet sich Bambus sehr gut für alle möglichen Belange in der Küche.

  • Lesen Sie auch — Wie Sie Bambus richtig ölen
  • Lesen Sie auch — Wie Sie eine Bambus-Arbeitsplatte richtig ölen
  • Lesen Sie auch — Bambus lackieren

Allerdings nutzt sich die natürliche Oberflächenschutzschicht des Bambus durch den ständigen Kontakt mit Feuchtigkeit, Lebensmitteln und Reinigungsmitteln bald ab. Deshalb muss er regelmäßig nachgeölt werden. Ansonsten können folgende Schäden auftreten:

  • Risse
  • Aufquellungen
  • Verziehungen
  • Fleckenbildung
  • Verunreinigungen

Regelmäßig in ein Bambus-Schneidebrett einmassiertes Öl verhindert, dass das Material zu sehr austrocknet oder dauerhaft zu nass bleibt. Wenn das Brett austrocknet, kann es schnell spröde und rissig werden, was wiederum Bakterien und Keimen freie Bahn zum Eindringen bietet. Wenn das Schneidebrett ständig abgewaschen wird und kaum einmal trocken wird, kann der Bambus aufquellen und sich verformen. Unschöne Fleckenbildung ist die Folge.

Manuelle Reinigung und konsequentes Einölen sind deshalb Pflicht. Das Ölen bewirkt außerdem, dass die bambuseigenen Farbpigmente sich intensiver ausbilden und die natürliche Maserung des Brettchens schön zur Geltung kommt.

Wie Sie beim Schneidebrett-Ölen am besten vorgehen

Damit Sie beim Ölen Ihres Bambus-Schneidebretts den gewünschten Effekt erzielen, beherzigen Sie am besten folgende Regeln:

  • Schneidebrett erst heiß abwaschen und trocknen lassen
  • wenig Öl mit Baumwolltuch sanft einmassieren
  • Rückstände entfernen
  • hochwertiges, kalt gepresstes Speiseöl oder spezielles Bambusöl verwenden

Bevor Sie mit dem Ölen beginnen, ist es ratsam, das Brettchen erst heiß abzuwaschen. Dadurch öffnen sich die Poren der Bambusfasern. Lassen Sie das Schneidebrett anschließend vollständig abtrocknen.

Dann bringen Sie das Öl mit einem weichen Baumwolltuch sparsam auf die Flächen und Kanten des Brettchens auf. Nach kurzer Einwirkzeit entfernen Sie etwaige Reste.

Verwenden Sie am besten ein hochwertiges Speiseöl, zum Beispiel natives Olivenöl oder ein spezielles Bambusöl. Dies Öle sind so zusammengesetzt, dass sie die Kapillaren des Bambus nicht verstopfen und seine nötige Atmung nicht einschränkt.

Caroline Strauss
Artikelbild: Freer/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Bambus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bambus-oelen
Wie Sie Bambus richtig ölen
bambus-arbeitsplatte-oelen
Wie Sie eine Bambus-Arbeitsplatte richtig ölen
bambus-lackieren
Bambus lackieren
bambusmoebel-pflege
Die richtige Pflege für Bambusmöbel
bambus-verarbeiten
Wie Sie Bambus richtig verarbeiten
bambus-reinigen
So lässt sich Bambus reinigen
bambus-dachterrasse
Bambus für die Dachterrasse
bambus-streichen
Bambus streichen und was Sie dabei beachten sollten
Bambus Terrassendielen Preis
Preise für Terrassendielen aus Bambus
bambuszaun-selber-bauen
Bambuszaun selber bauen
bambusmoebel-selber-bauen
Wie man Bambusmöbel selber bauen kann
bambuszaun-haltbarkeit
Welche Haltbarkeit verspricht ein Bambuszaun?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.