Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Betonboden

Der vierschichtige Aufbau von Betonboden

Der Aufbau von Betonboden besteht im Normalfall aus vier Schichten. Als Bettung in der Baugrube wird eine zehn bis zwanzig Zentimeter starke Kies- oder Schotterschicht verfüllt. Sie dient der Drainage und ihre Durchlässigkeit und Hohlräume erzeugen den Dehnungsraum für gefrorenes Wasser. Dadurch wird der Betonboden frostfest.

Betonboden Aufbau

Auf der Schotterschicht liegt die sogenannte Sauberkeitsschicht, die für bewehrte Betonböden eine Mindeststärke von fünf Zentimetern haben muss. Sie besteht aus weniger festem Beton und hat keine Bewehrung. In erster Linie dient sie dazu, eine befestigte und gerade Fläche zu schaffen, auf der die Halterungen für die Bewehrungen der Betonbodenschicht Halt finden. Bei Streifenfundamenten gibt es keine Sauberkeitsschicht.

Über der Sauberkeitsschicht wird eine Trennschicht eingezogen, die aus Polyurethanfolie bestehen kann und der Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit dient. Auf die Trennschicht wird der eigentliche Betonboden beziehungsweise die Bodenplatten gegossen.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenplatte-aufbau
Aufbau der Bodenplatte
Estrichaufbau
Estrichaufbau – Was wichtig ist
Garagenboden betonieren
Garagenboden betonieren – darauf sollten Sie achten
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Fußbodenaufbau
Fußbodenaufbau – wie sieht er grundsätzlich aus?
Betonfußboden gießen
Den neuen Fußboden in Eigenleistung betonieren
fundament-aufbau
Das Fundament – der Aufbau
bodenaufbau-altbau
Wie sieht der Bodenaufbau eines Altbaus aus?
schnellestrich-verlegen
Einen Schnellestrich zügig verlegen
bodenaufbau-keller
Diesen Bodenaufbau benötigen Sie im Keller
estrich-im-keller-notwendig
Ist im Keller ein Estrich überhaupt notwendig?
aufbau-holzboden-auf-beton
Aufbau vom Holzboden auf dem Untergrund Beton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenplatte-aufbau
Aufbau der Bodenplatte
Estrichaufbau
Estrichaufbau – Was wichtig ist
Garagenboden betonieren
Garagenboden betonieren – darauf sollten Sie achten
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Fußbodenaufbau
Fußbodenaufbau – wie sieht er grundsätzlich aus?
Betonfußboden gießen
Den neuen Fußboden in Eigenleistung betonieren
fundament-aufbau
Das Fundament – der Aufbau
bodenaufbau-altbau
Wie sieht der Bodenaufbau eines Altbaus aus?
schnellestrich-verlegen
Einen Schnellestrich zügig verlegen
bodenaufbau-keller
Diesen Bodenaufbau benötigen Sie im Keller
estrich-im-keller-notwendig
Ist im Keller ein Estrich überhaupt notwendig?
aufbau-holzboden-auf-beton
Aufbau vom Holzboden auf dem Untergrund Beton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bodenplatte-aufbau
Aufbau der Bodenplatte
Estrichaufbau
Estrichaufbau – Was wichtig ist
Garagenboden betonieren
Garagenboden betonieren – darauf sollten Sie achten
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Fußbodenaufbau
Fußbodenaufbau – wie sieht er grundsätzlich aus?
Betonfußboden gießen
Den neuen Fußboden in Eigenleistung betonieren
fundament-aufbau
Das Fundament – der Aufbau
bodenaufbau-altbau
Wie sieht der Bodenaufbau eines Altbaus aus?
schnellestrich-verlegen
Einen Schnellestrich zügig verlegen
bodenaufbau-keller
Diesen Bodenaufbau benötigen Sie im Keller
estrich-im-keller-notwendig
Ist im Keller ein Estrich überhaupt notwendig?
aufbau-holzboden-auf-beton
Aufbau vom Holzboden auf dem Untergrund Beton
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.