Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Beton

Betonwand auf kreative Art selber machen

Betonwand selber machen

Betonwand auf kreative Art selber machen

Wer eine Betonwand selber machen will, sollte bereits ein wenig Erfahrung bei der Arbeit mit Beton mitbringen. Senkrechte Aufbauten, die gegossen werden sollen, brauchen ein tragfähiges Fundament und eine belastbare Verschalung. Da eine Betonwand meist eine sehr glatte Oberfläche erhalten soll, muss mit Schalungsöl beziehungsweise Trennmittel gearbeitet werden.

Echtbeton oder Putzimitat

Anders als beim Gießen einer Betonmauer wird eine Betonwand meist eher im Innenbereich aus optischen Gründen gewünscht. Soll mit Verschalung und Aufgießen gearbeitet werden, ist ein enormer Arbeitsaufwand notwendig. Die Schalbretter müssen an Boden und Decke befestigt werden. Das Schaffen einer Füllmöglichkeit ist eine schwierige Aufgabe. Auf diesem Weg entsteht allerdings eine „echte“ Betonwand.

  • Lesen Sie auch — Betonwand von innen oder außen abdichten
  • Lesen Sie auch — Betonwand richtig spachteln
  • Lesen Sie auch — Die Betonwand im Bad

Wesentlich verbreiteter und in vielfältigen Produkten durch die Industrie aufgegriffen ist die Erstellung eines Betonlooks durch speziellen Designputz. Sichtbeton-Imitate werden durch Zugaben entsprechender Farbpartikel hergestellt. Die Hersteller von Wandputzen haben eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte entwickelt, die originalem Sichtbeton optisch und haptisch teilweise sehr nahe kommen.

Betontapete und Designestrich

Einige Hersteller haben tapetenähnliche Wandbeläge in ihrem Angebot, die das Prinzip von Strukturtapeten weiterführen. Kunststoffträgerstoffe wie Polyurethan werden mit Gesteinsmehl versetzt und als mehrere Millimeter dicke Rollware angeboten. Mit Spezialklebern können die dem Sichtbeton nachempfundenen Designs wie Tapete auf Wände aufgeklebt werden.

Eine weitere Alternative zum Verputzen und den klebbaren Rollenwaren sind Design- oder Sichtestriche. Sie sind ähnlich einem Verputz zu verarbeiten und dem originalen Sichtbeton vom Material her am nächsten. Letztendlich muss jeder Interessent nach Geschmack entscheiden, ob die drei Imitate einem selber machen der Betonwand entsprechen.

Kreative Eigengestaltung

Um typische Betondekore zu erzeugen, kann ein Designputz mit Schalbrett-Dummys bearbeitet werden. Auf den noch feuchten Putz werden typische Negativabdrücke der Schalungsbretter eingedrückt. Der Gestaltung des „Stempelbildes“ sind dabei kaum Grenzen gesetzt und beispielsweise sind längs laufende Kanten gut zu erzeugen. Auch ein regelmäßiges Eindrücken von geometrisch gleichmäßig angeordneten Formen wie kleine runde oder rechteckige Vertiefungen unterstützen die Sichtbetonoptik.

Tipps & Tricks
Wer eine Betonwand selber machen will, die später wieder entfernt werden soll, weil es zum Beispiel eine Mietwohnung ist, kann unter dem Putz oder Sichtestrich eine Vliestapete als Opfertapete kleben. Zusammen mit ihr lässt sich der Aufbau des Betonimitats komplett wieder abziehen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Beton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandgestaltung-betonoptik-selber-machen
Wandgestaltung in Betonoptik selber machen
Betonwand Wohnzimmer
Betonwand für’s Wohnzimmer – so wird es gemacht
Betonoptik streichen
Betonoptik streichen – so wird es gemacht
Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen – worauf muss man achten
Betonwand streichen
Betonwand grundieren und streichen
Sichtbetonwand
Alles zur Sichtbetonwand
Betonoptik streichen
»Zaubern« mit Wandfarbe: Flächen in Betonoptik gestalten
Betonwand
Die Eigenschaften einer Betonwand
Betonwand abdichten
Betonwand von innen oder außen abdichten
Betonwand spachteln
Betonwand richtig spachteln
betonwand-bad
Die Betonwand im Bad
Betonpfosten gießen
Betonpfosten selber gießen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.