• Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
Bett macht Quietschgeräusche

Bett quietscht – Woran kann das liegen und was können Sie dagegen tun?

Ihr Bett raubt Ihnen nachts den Schlaf, weil es bei jeder Bewegung angenehm quietscht? Sie versuchen schon, sich so wenig wie möglich zu bewegen? Es ist gar nicht so schwer, das Quietschgeräusch bei einem Bett zu beheben. Wir erklären, wie’s geht.

Ursachenforschung

Bevor Sie mit der Schadensbehebung beginnen können, müssen Sie wissen, wo das Problem liegt. Generell können drei verschiedene Teile Ihres Bettes Schuld an dem Quietschgeräusch sein:

  • Die Matratze
  • Das Bettgestell
  • Der Lattenrost

Schritt für Schritt die Ursache finden

1. Ist die Matratze schuld?

Um herauszufinden, wo die Ursache für das Quietschen liegt, nehmen Sie am besten die Matratze vom Bett und legen sich darauf. Quietscht es, ist die Matratze schuld.

2. Ist das Bettgestell schuld?

Wenn es nicht quietscht, können Sie als nächstes Ihr Bettgestell unter die Lupe nehmen. Am besten rütteln Sie sanft an einer Ecke und lauschen. Wenn es quietscht, ist das Bettgestell schuld.

3. Lattenrost untersuchen

Zu guter Letzt können Sie den Lattenrost untersuchen. Versuchen Sie zunächst mit dem bloßen Auge Schadstellen zu finden. Ist eine oder sind mehrere Latten verrutscht? Ist eine Latte angebrochen oder gar mehrere?

Wenn kein offensichtlicher Schaden besteht, können Sie einzeln Druck auf die Latten ausüben und auf Quietschgeräusche achten.

Alternativ können Sie sich auch komplett, ohne Matratze, auf den Rost legen und sich vorsichtig hin und her bewegen.

4. Lattenrost schabt auf Bettgestell

Ein Quietschgeräusch kann auch dadurch entstehen, dass der Lattenrost auf seiner Auflage hin und her rutscht. Auch das können Sie beobachten, wenn Sie sich darauf legen und sich auf dem Rost bewegen.

Was tun, wenn die Matratze oder der Sprungfederrahmen quietscht?

Wenn Sie eine alte Matratze mit Sprungfedern haben, kann hierin die Ursache für das Quietschen liegen. Da man bei einer Matratze an die Federn nicht herankommt, ist hier leider nichts zu machen. Eine neue Matratze muss her. Anders sieht es bei einem Sprungfederrahmen aus. Liegt hier die Ursache für das Quietschen können Sie jede Feder einzeln mit Silikonspray einsprühen. Das macht zwar ein bisschen Arbeit, ist aber sehr effizient und danach können Sie so dauerhaft ruhig schlafen.

Was tun, wenn das Bettgestell quietscht?

Wenn Ihr Bett verschraubt ist, ist ein quietschendes Bettgestell schnell kuriert. Bewaffnen Sie sich mit einem Schraubenzieher und ziehen Sie sämtliche Schrauben nach.
Ist Ihr Bett verleimt, können Sie den Rahmen mit Schrauben zusätzlich verstärken und so das Quietschgeräusch beheben.
Was tun, wenn der Lattenrost für das Quietschen verantwortlich ist?

Lattenrost verursacht das Quietschen

Latte (an)gebrochen oder ausgeleiert

Wenn einzelne Latten kaputt sind oder nicht mehr genug Spannkraft haben, können Sie diese schlicht austauschen oder verstärken.

Latte verrutscht

Wenn eine oder mehrere Latten verrutscht sind, schieben Sie sie zurück an ihren Platz. Um sicherzugehen, dass es nicht wieder passiert, können Sie sie einfach am Bettgestell festnageln.

Lattenrost reibt auf Bettgestell

Wenn das Quietschgeräusch durch eine Reibung zwischen Bettgestell und Lattenrost entsteht, können Sie entweder das Lattenrost auf dem Bett festnageln oder aber Sie kleben mit doppeltem Klebestreifen eine Filzschicht auf die Auflage, auf der der Lattenrost liegt.

Tipps & Tricks
Um Quietschen und Abnutzungen des Holzes vorzubeugen, lackieren Sie unbehandeltes Holz und schützen Sie es so vor Feuchtigkeit und Schmutz.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Wohnen » Schlafzimmer » Bett

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stoffe fürs Himmelbett
Welcher Stoff fürs Himmelbett?
Bett wackelt
Bett stabilisieren – Das können Sie selber tun
Bettwanzen im Bett
Parasiten im Bett – Welche sind es und was kann man tun?
Bett Bastelanleitung
Bett basteln – Für eine Puppe, als Geldgeschenk oder Sie selbst
Kreative Ideen fürs Bett
Bett verschönern – kreative Ideen für Jedermann
Ausrichtung des Bettes
Wie sollten Sie Ihr Bett ausrichten?
Holzbett quietscht
Das Holzbett quietscht – so kehrt Ruhe ein
kopfteil-selber-bauen
Das Kopfteil für ein Bett selber bauen
Bett erweitern
Bett vergrößern: Diese Möglichkeit gibt es
Bett hängt durch
So können Sie Ihr Bett verstärken
Metallbett Lackier-Anleitung
Metallbett lackieren – Schritt für Schritt leicht gemacht

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Stoffe fürs Himmelbett Welcher Stoff fürs Himmelbett?
Bett wackelt Bett stabilisieren – Das können Sie selber tun
Bettwanzen im Bett Parasiten im Bett – Welche sind es und was kann man tun?
Bett Bastelanleitung Bett basteln – Für eine Puppe, als Geldgeschenk oder Sie selbst
Kreative Ideen fürs Bett Bett verschönern – kreative Ideen für Jedermann
Ausrichtung des Bettes Wie sollten Sie Ihr Bett ausrichten?
Holzbett quietscht Das Holzbett quietscht – so kehrt Ruhe ein
kopfteil-selber-bauen Das Kopfteil für ein Bett selber bauen
Bett erweitern Bett vergrößern: Diese Möglichkeit gibt es
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X