Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lattenrost

Lattenrost auseinanderbauen – So wird’s gemacht

Lattenrost zerlegen

Lattenrost auseinanderbauen - So wird's gemacht

Sie wollen umziehen und Ihren Lattenrost dafür auseinander bauen? Oder er ist reif für den Sperrmüll und Sie wollen ihn so klein wie möglich zerlegen? Aus welchem Grund auch immer Sie Ihren Lattenrost auseinander bauen wollen, im Folgenden erklären wir Ihnen Schritt für Schritt wie’s geht.

Lattenroste von verschiedenen Marken in unterschiedlichen Typen

Lattenroste unterschiedlicher Marken und unterschiedlicher Typen sind verschieden aufgebaut und daher unterscheidet sich auch der Abbau. Lattenroste, die verleimt sind, sollten Sie nicht auseinanderbauen. Diese müssen einfach unzerlegt transportiert werden. Wenn Sie einen Rollrost haben, können Sie ihn einfach zusammenrollen, ohne ihn auseinander zu bauen. Bei dieser Anleitung wird von einem verschraubten 7-Zonen-Lattenrost mit Mittelgurt ausgegangen.

  • Lesen Sie auch — Wie lässt sich Holzleim lösen?
  • Lesen Sie auch — Lattenrost quietscht – Was tun?
  • Lesen Sie auch — Lattenrost knarrt – So bekämpfen Sie das Geräusch

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Abbauen des Lattenrostes

  • Schraubenzieher und/oder Inbusschlüssel

1. Lattenrost freilegen

Zunächst einmal sollten Sie alles von dem Lattenrost runternehmen und den Lattenrost aus dem Bett raus und auf den Boden legen, sodass Sie leichter daran arbeiten können.

2. Mittelgurt und Seitenteile lockern

Wenn der Mittelgurt festgeschraubt ist, müssen Sie die Schrauben entfernen, sodass der Mittelgurt nicht mehr gespannt ist.

In einem zweiten Schritt schrauben Sie die Seitenteile locker. Schrauben Sie sie noch nicht ganz ab!

3. Leisten entfernen

Ziehen Sie nun auf einer Seite alle Leisten aus den Halterungen heraus und legen sie locker auf die Seitenleiste.

Dann entfernen Sie die Härteregler sowie die kürzeren Leisten, die unter den Härtereglern zur Verstärkung stecken.

Als nächstes ziehen Sie den Mittelgurt ab und entfernen die Härteschieber auf der anderen Seite des Gurtes.

Zuletzt ziehen Sie nun die Latten auf der anderen Seite aus den Halterungen heraus.

4. Rahmen auseinander schrauben

Nun können Sie den kompletten Rahmen mithilfe eines Inbusschlüssels oder eines Schraubenziehers in seine Einzelteile zerlegen.

5. Halterungen entfernen

Jetzt können Sie die Kautschuk-Halterungen aus den Bohrungen an den Leisten herausziehen. Allerdings ist das nicht unbedingt notwendig. Sie nehmen beim Umzug kaum mehr Platz weg, wenn sie einfach an ihrem Platz bleiben. Gehen Sie aber sicher, dass sie nicht beschädigt werden.

6. Umzugsfertig machen

Zu guter Letzt packen Sie alles in die Originalverpackung oder eine andere Kiste. Wenn Sie keine Kiste haben, die groß genug für die Seitenteile ist, können Sie diese für den Transport auch in eine Decke einhüllen.

Tipps & Tricks
Achten Sie darauf, dass keine Schraube oder Halterung verloren geht und ersparen Sie sich Ärger beim Aufbau! Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Lattenrost wieder aufbauen.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Lattenrost

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

holzleim-loesen
Wie lässt sich Holzleim lösen?
Quietschender Lattenrost
Lattenrost quietscht – Was tun?
Knarrender Lattenrost
Lattenrost knarrt – So bekämpfen Sie das Geräusch
Schrank demontieren
Schrank abbauen: So geht’s
Lattenrost Entsorgung
Lattenrost fachgerecht entsorgen
Lattenrost aufbauen
Lattenrost zusammenbauen – So geht’s
Lattenrost Verstärkung
Lattenrost verstärken – So wird’s gemacht
Maße für Lattenroste
Lattenrost Maße – Für jede Matratze der passende Lattenrost
Bett auf den Sperrmüll
Wie können Sie Ihr altes Bett entsorgen?
Bett macht Quietschgeräusche
Bett quietscht – Woran kann das liegen und was können Sie dagegen tun?
Knarren des Bettes
Das Bett knarrt – Woran kann das liegen?
Holzbett quietscht
Das Holzbett quietscht – so kehrt Ruhe ein
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.