Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sofa

Was ist zu tun, wenn das Sofa quietscht?

sofa-quietscht
Die Federn vom Sofa können mit der Zeit anfangen zu quietschen Foto: LightField Studios/Shutterstock

Was ist zu tun, wenn das Sofa quietscht?

Ein quietschendes Sofa kann wirklich nervig sein, vor allem dann, wenn sich das ärgerliche Geräusch einfach nicht abstellen lässt. Dabei liegt die Lösung vielleicht ganz nahe, sozusagen direkt vor der Nase! Wir haben uns mit dem Problem beschäftigt und herausgefunden, wie sich die quietschende Stelle orten lässt, um anschließend ganz gezielt einzugreifen.

Das Sofa quietscht? So finden Sie heraus, woran es liegt!

Um herauszufinden, woran das Problem genau liegt, benötigen Sie in der Regel eine zweite Person. Einer von beiden setzt sich ganz links auf das Sofa und bewegt sich dort hin und her, während der andere sich rundherum bewegt und lauscht.

  • Lesen Sie auch — Sofa elektrisch aufgeladen? So erden Sie Ihre Couch!
  • Lesen Sie auch — Wie kann ich mein Sofa fachgerecht zerlegen?
  • Lesen Sie auch — Sofa zum Ausziehen: Diese Varianten gibt es!

Nun rückt der auf dem Sofa Sitzende eine Position weiter, und die ganze Aktion geht von vorne los, bis die gesamte Couch durchgetestet wurde. Jetzt wissen Sie zumindest in etwa, an welcher Stelle das Quietschen entsteht.

Sagen Sie dem quietschenden Sofa den Kampf an

Anschließend geht es dem Quietschen an dem Kragen: Je nachdem, woher das Geräusch stammt, bieten sich verschiedene Möglichkeiten an, darauf zu reagieren und das Sofa in den Leise-Modus zu schalten:

  • Quietscht es an den Sofafüßen? Vielleicht fehlen den Standbeinen einfach die passenden Filzgleiter! Auf Parkett sollten Sie vorzugsweise zu Wollfilz greifen, während zu harten Böden am besten Nadelfilzgleiter passen.
  • Erklingt das Quietschen aus der Polstermitte? Dann sind es wahrscheinlich die Federn, die dieses Geräusch erzeugen. Diese lassen sich entweder komplett durch eine Platte mit Schaumstoffauflage ersetzen oder durch Ölen beruhigen. Das Öl gehört an die Berührungspunkte der Federn zur tragenden Konstruktion.
  • Quietscht die Sperrholzkonstruktion? Vielleicht sollten Sie mal wieder ein paar Schrauben nachziehen oder die eine oder andere Stelle mit einem Filzstück auspolstern? Die Suche nach der passenden Lösung könnte in diesem Fall etwas langwieriger werden, doch lassen Sie sich nicht entmutigen!
  • Eventuell können Sie das Quietschen auch vermeiden, indem Sie das Sofa von unten am entsprechenden Punkt ein wenig abstützten. Sägen Sie sich dafür ein Holzstück zurecht, das Sie natürlich auch wieder mit Filz unterlegen.
Tipps & Tricks
Schauen Sie einmal nach, wann Sie Ihr Sofa gekauft haben: In den ersten sechs Monaten können Sie es reklamieren, ohne nachweisen zu müssen, dass es sich bei dem Quietschen um einen Herstellerfehler handelt. Aber vielleicht klappt es auch noch in den 1,5 Garantiejahren danach!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: LightField Studios/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sofa-erden
Sofa elektrisch aufgeladen? So erden Sie Ihre Couch!
sofa-zerlegen
Wie kann ich mein Sofa fachgerecht zerlegen?
sofa-ausziehen
Sofa zum Ausziehen: Diese Varianten gibt es!
oelflecken-sofa-entfernen
Ölflecken vom Sofa entfernen: Anleitung für Eilige
sofa-reinigen-dampfreiniger
Das Sofa mit dem Dampfreiniger auf Vordermann bringen
sofa-stinkt
Müffelalarm! Was tun, wenn das Sofa stinkt?
sofa-desinfizieren
Wie kann ich mein Sofa am besten desinfizieren?
sofa-reinigen-lassen
Das Sofa professionell reinigen lassen: Vorgehen und Kosten
sofa-schimmel
Wie bekomme ich Schimmel aus dem Sofa heraus?
sofa-shampoonieren
Das Sofa shampoonieren – manuell oder maschinell?
sofa-federn-spannen
Lassen sich die Federn am Sofa neu spannen?
sofa-faerben
Kunterbunte Wohnwelt: Lässt sich ein Sofa nachträglich färben?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.