Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bewegungsmelder

Bewegungsmelder-Arten

Bewegungsmelder Typen
Es gibt verschiedene Arten von Bewegungsmeldern Foto: /

Bewegungsmelder-Arten

Bewegungsmelder sind heute weitverbreitet, schließlich bieten sie viel Komfort bei der Schaltung von Verbrauchern. Dennoch wissen viele Menschen nicht, dass es verschiedene Arten von Bewegungsmeldern gibt. Dabei ist diese Unterscheidung wichtig, da die verschiedenen Melder auch unterschiedliche Eigenschaften mitbringen.

Bewegungsmelder finden sich nahezu überall

Bewegungsmelder (9,20 € bei Amazon*) sind außerordentlich weit verbreitet. In vielen unterschiedlichen Lebensbereichen begegnen wir Bewegungsmeldern:

  • Lesen Sie auch — Verschiedene Bewegungsmelder – die Unterschiede
  • Lesen Sie auch — Die Funktionsweise vom Bewegungsmelder
  • Lesen Sie auch — Bewegungsmelder – die richtige Höhe finden
  • zum Einschalten von Licht in Einfahrten oder im Eingangsbereich
  • als Auslöser für Alarmsysteme zur Objektüberwachung
  • im Smart Home beispielsweise als Baby-, Kinder- oder Einbrecher-Alarm
  • Zugangstüren von Ladengeschäften
  • Absicherung von Fahrzeugen
  • in Autowaschstraßen

Die wichtigsten Arten von Bewegungsmeldern

Daraus geht schon hervor, dass es auch unterschiedliche Einsatzbedingungen gibt. Entsprechend der Verwendung von Bewegungsmeldern können Sie verschiedene Arten auswählen. Die gängigsten Arten von Bewegungsmeldern sind die nachfolgenden:

  • Bewegungsmelder mit Infrarot-Sensor (PIR-Melder)
  • Hochfrequenz- oder Radar-Bewegungsmelder (Radar oder HF-Melder)
  • Fotozellen- oder Kamerasensor-Melder

In derselben Reihenfolge ist auch die Verbreitung von oben nach unten abnehmend; das heißt, PIR-Melder mit Infrarot sind die mit am häufigsten verwendeten Bewegungsmelder.

Funktion Infrarot-Bewegungsmelder (PIR Passiver Infrarot-Sensor)

Der PIR-Bewegungsmelder reagiert auf die Wärmeabstrahlung von Lebewesen oder Maschinen (Motor bei Fahrzeugen). Es wird einfach der Unterschied der Temperatur zur sonstigen Umgebung festgestellt. Damit der Infrarotstrahl gestreut werden kann, ist dieser Bewegungsmelder mit einer speziellen Linse ausgestattet. Diese setzt sich aus zahlreichen kleinen Linsen zusammen.

Diese brechen den Infrarotstrahl so, dass der Bewegungsmelder den vom Hersteller definierten Bereich erfassen kann. Bewegungsmelder, die Infrarot verwenden, benötigen zum Erkennen des Temperaturunterschiedes einen direkten Kontakt zum Objekt oder Lebewesen. Mit anderen Worten: PIR-Melder können Sie nicht verdeckt hinter Vorbauten oder Wänden installieren. Hochwertige PIR-Melder können so eingestellt werden, dass sie nicht auf kleinere Lebewesen wie Hunde oder Katzen reagieren.

Radar- und HF-Bewegungsmelder (Hochfrequenz-Melder)

Der HF-Melder sendet ein hochfrequentes Signal aus, weshalb er auch als aktiver Bewegungsmelder bezeichnet werden kann. Wird der hochfrequente Strahl auf ein bewegliches Objekt oder ein Lebewesen gestrahlt und entsprechend reflektiert, reagiert der Bewegungsmelder. Dadurch arbeitet der HF-Bewegungsmelder vollkommen unabhängig von unterschiedlichen Temperaturen, explizit von deutlichen Temperaturschwankungen.

HF-Melder können auch indirekt platziert werden, müssen also kein „freies Feld“ für die abgestrahlte HF-Energie haben. Daher können HF-Melder auch hinter Wänden, Vorbauten usw. montiert werden. Auch eignen sie sich hervorragend zur Objektüberwachung, da sie gut versteckt montiert werden können. Auch in der Smart-Home-Technologie sind HF-Bewegungsmelder sehr beliebt und können vielseitig eingesetzt werden.

Fotozellen-Bewegungsmelder

Diese Bewegungsmelder kommen im privaten Umfeld eher selten zum Einsatz. Wenn solche Melder installiert werden sollen, dann meist wegen professioneller Objektüberwachung, an Maschinen, Wasch- oder Fabrikationsstraßen. Die Fotozelle sendet ein permanentes Bild der Umgebung, auf die der Sensor gerichtet ist.

Über eine Anwendung (App) bzw. Software lasse sich dann unterschiedliche Parameter einstellen, wie und ob der Sensor bei bildlichen Veränderungen reagieren soll. Es kann aber eine ganz einfache Fotozelle integriert sein, die nicht digital unterstützt werden kann oder muss.

Tipps & Tricks
Im Hausjournal erfahren Sie nicht nur, wie technische Bauteile funktionieren. Selbstverständlich erhalten Sie auch Ratgeber und Anleitungen zur Verwendung oder zur Montage. So finden Sie hier eine ausführliche Anleitung zum Bewegungsmelder anschließen.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Sicherheit » Bewegungsmelder

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bewegungsmelder Vergleich
Verschiedene Bewegungsmelder – die Unterschiede
Wie funktioniert ein Bewegungsmelder
Die Funktionsweise vom Bewegungsmelder
Bewegungsmelder wie hoch
Bewegungsmelder – die richtige Höhe finden
Bewegungsmelder in der Wohnung
Bewegungsmelder im Haus
Bewegungsmelder Tiere
Bewegungsmelder soll nur auf Menschen reagieren
Bewegungsmelder Einbruchschutz
Bewegungsmelder und Sicherheit
Bewegungsmelder Sturm
Bewegungsmelder und Wind
Bewegungsmelder ausgelöst
Den Bewegungsmelder auslösen
Bewegungsmelder funktioniert nicht
Bewegungsmelder reagiert nicht
Bewegungsmelder einstellen
Einen Bewegungsmelder schalten
Bewegungsmelder geht nicht aus
Bewegungsmelder schaltet nicht ab
Bewegungsmelder Empfindlichkeit einstellen
Beim Bewegungsmelder die Empfindlichkeit einstellen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.