Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bewegungsmelder

Den Bewegungsmelder austauschen

Bewegungsmelder wechseln
Bevor der Bewegungsmelder ausgetauscht wird, sollte untersucht werden, warum er nicht mehr funktioniert Foto: /

Den Bewegungsmelder austauschen

Wenn ein Bewegungsmelder nicht mehr funktioniert und auch nicht mehr repariert werden kann, muss er ausgetauscht werden. Wie Sie beim Austauschen von einem Bewegungsmelder vorgehen, haben wir in dieser Anleitung für Sie zusammengefasst.

Vor dem Austausch den Defekt finden

Ist der Bewegungsmelder defekt, müssen Sie ihn austauschen. Jedoch sollten Sie zuvor in Erfahrung bringen, weshalb der Bewegungsmelder (8,62 € bei Amazon*) nicht mehr funktioniert. Dafür kommen unterschiedliche Ursachen infrage:

  • Lesen Sie auch — Bewegungsmelder mit Impulsfunktion
  • Lesen Sie auch — Am Bewegungsmelder die Zeit einstellen
  • Lesen Sie auch — Den Bewegungsmelder ausschalten
  • altersbedingte Materialermüdung
  • äußere Einflüsse wie UV-Strahlung oder Nässe
  • falscher Anschluss
  • angeschlossener Verbraucher überlastet die Schaltung des Bewegungsmelders

Herauszufinden, weshalb der Melder nicht mehr funktioniert, ist wichtig, da sonst der neue Bewegungsmelder ebenfalls innerhalb kurzer Zeit kaputt sein könnte.

Das Austauschen des Bewegungsmelders

Den alten Bewegungsmelder gegen den neuen Melder zu ersetzen ist nicht sonderlich aufwendig, da schon der Erstanschluss eines Bewegungsmelders relativ einfach ist. Allerdings soll die nachfolgende Anleitung eher den Austausch veranschaulichen. Zum Arbeiten am Stromnetz müssen fachlich dafür ausgebildete Personen zur Hand gehen.

Zunächst muss natürlich die Sicherung ausgeschaltet oder herausgeschraubt werden. Dann wird noch einmal geprüft, ob tatsächlich kein Strom mehr auf der Phase (L) anliegt. Dann muss die Stromverteilerdose des Bewegungsmelders geöffnet werden. Diese kann im Gehäuse des Geräts, aber auch extern gesetzt sein. Eventuell ist es auch der Fall, dass Sie hier die Ursache für den Schaden finden (Kurzschluss, Korrosion usw.).

Anschlüsse zum Bewegungsmelder, dann zum Verbraucher

Der Bewegungsmelder hat vier Anschlüsse:

  • L oder L1: Phase, eingehende Strom führende Leitung
  • N: Nullleiter oder Neutralleiter
  • PE: Schutzleiter
  • L2 oder „Ausgang“ oder Pfeilmarkierung (für ausgehend)

Anschlüsse zusätzlich vom Melder zum Verbraucher

Die zuführende Stromleitung wird folgendermaßen angeschlossen:

  • PE an PE Melder an PE Verbraucher (Verteilerklemme)
  • N an N Melder an N Verbraucher (Verteilerklemme)
  • L oder L1 an L oder L1 Melder

Vom Bewegungsmelder zusätzlich zum Verbraucher:

  • L2 oder „Ausgang“ oder Pfeilmarkierung ein neues Kabel zum Verbraucher auf L

Nun muss nur der Bewegungsmelder wieder befestigt oder die externe Verteilerdose geschlossen und die Sicherung wieder aktiviert werden.

Tipps & Tricks
Haben Sie zwei Bewegungsmelder in Reihe geschaltet das Prinzip der erneuten Installation dasselbe. Sie können dazu aber auch unseren hier verlinkten Ratgeber dazu nutzen. Dort beschreiben wir ausführlich die Installation von zwei Bewegungsmeldern für einen Verbraucher.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Wohnen » Sicherheit » Bewegungsmelder

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bewegungsmelder Impulsschaltung
Bewegungsmelder mit Impulsfunktion
Bewegungsmelder Zeitschaltuhr
Am Bewegungsmelder die Zeit einstellen
Bewegungsmelder abschalten
Den Bewegungsmelder ausschalten
Bewegungsmelder nachrüsten
Bewegungsmelder nachträglich einbauen
Bewegungsmelder schalten
Einen Bewegungsmelder überbrücken
Katze Bewegungsmelder
Bewegungsmelder katzensicher anbringen
Bewegungsmelder oder Lichtschalter
Bewegungsmelder statt Lichtschalter
Bewegungsmelder Sturm
Bewegungsmelder und Wind
Bewegungsmelder Einbruchschutz
Bewegungsmelder und Sicherheit
Bewegungsmelder Eingang
Bewegungsmelder im Flur
Bewegungsmelder in der Wohnung
Bewegungsmelder im Haus
Bewegungsmelder austricksen
Einen Bewegungsmelder überlisten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.