Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Flecken entfernen

Vermeintliches Bleichen mit Backpulver

Von Stephan Wayan | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Vermeintliches Bleichen mit Backpulver”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/bleichen-mit-backpulver

Die bleichende Wirkung von Backpulver hat sich als Hausmittel herumgesprochen. Auch wenn es nicht alle Wirkungsversprechen hält, die in den diversen Foren gemacht werden, kann es als leichtes Bleichmittel wirken. Besser ist noch, das Bleichen mit dem puren Inhaltsstoff, der diese Eigenschaft hervorruft, auszuführen: Natriumhydrogenkarbonat oder Natron

Bleichen mit Natron
Mit Backpulver oder Natron können auch Zähne aufgehellt werden
AUF EINEN BLICK
Kann man mit Backpulver bleichen?
Bleichen mit Backpulver ist möglich, da es Natron enthält, das Schmutzpartikel löst und eine aufhellende Wirkung erzielt. Allerdings handelt es sich dabei um eine Reinigung und nicht um eine chemische Bleiche. Für stärkere bleichende Wirkung empfiehlt sich Natriumkarbonat, auch Soda genannt.

Lesen Sie auch

  • Flecken entfernen mit Natron

    Flecken entfernen mit Backpulver

  • weisse-waesche-grauschleier-entfernen

    Grauschleier entfernen von weißer Wäsche

  • stoffe-weiss-bleichen

    Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie

Aufhellung durch Schmutzumwandlung

In erster Linie entdeckten findige Verbraucher, das Backpulver beim Zähneputzen eine aufhellende Wirkung auf den Zahnschmelz ausübt. Zusammen mit den Erfolgen bei der Zugabe von Backpulver beim Entfernen von Schmutz in Textilien wurde gefolgert, dass es sich um eine Art Bleichmittel handelt. Das trifft chemisch beurteilt nicht zu.

Der die Reinigungswirkung entfaltende Stoff ist das Natriumhydrogenkarbonat, unter seiner landläufigen Bezeichnung Natron besser bekannt. Es verursacht auf dem zu reinigenden Gegenstand eine chemisch-physikalische Reaktion, die Schmutzpartikel löst und in ein anderes kristallines Element umwandelt. Das leicht basische Natron dringt nicht in die Gewebe ein und provoziert keine substanzielle Reaktion.

Wer mit Backpulver beziehungsweise Natron bleichende Wirkung erzielen möchte, kann es der Wäsche beigeben. Beim Aufeinandertreffen vieler Arten von Schmutzpartikeln mit dem Natriumhydrogenkarbonat löst dieser sich. Eine insgesamt aufhellende Wirkung wird nur durch das Lösen des Schmutzes erreicht. Bei einem Bleichen würde sich die Originalfarbe des Schmutzträgers aufhellen.

Anwendungsbeispiele für Natron (oder in abgeschwächter Form für Backpulver)

Die Anwendungsarten sind breit gestreut und unter den kursierenden Hausmittelempfehlungen sind auch einige Wirkweisen im gesundheitlichen und heilenden Bereich, die ein tatsächliches Bleichmittel nicht haben kann.

  • Als Shampoo reinigt es so gründlich, dass in manchen Fällen eine hellere Haarfarbe entsteht
  • Als Zugabe zur Zahnpasta
  • Als Mundwasser oder Spülung
  • Als Peelingmittel für die Haut
  • Eingebrannte Verschmutzungen an Kochgeschirr lösen
  • Als Weichspüleralternative
  • Als Waschmittel
  • Als Wasserenthärter
  • Als Abflussreiniger
  • Als Kalkentferner
  • Als Backofenreiniger (14,95€ bei Amazon*)
  • Tee- und Kaffeefleckenentferner speziell in Gefäßen durch Einweichen
  • Als Raumduftspray
  • Als Kleberlöser für Etiketten
  • Als Läusemittel
  • Als Schimmelverhinderer
Tipps & Tricks
Eine entscheidende Eigenschaft des Backpulvers ist das Neutralisieren fast aller Geruchsverursacher. Wenn Sie eine dem Backpulver beziehungsweise Natron verwandte Methode mit höherer Wirksamkeit anwenden möchten, die bleichende Wirkung entfaltet, empfiehlt sich Natriumkarbonat, besser bekannt als Soda. Soda entwickelt „echte“ bleichende Wirkung und wird als Gefahrenstoff klassifiziert.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flecken entfernen mit Natron
Flecken entfernen mit Backpulver
weisse-waesche-grauschleier-entfernen
Grauschleier entfernen von weißer Wäsche
stoffe-weiss-bleichen
Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie
Bleiche Wäsche
Gängige Bleichmittel für die Wäsche
baumwolle-entfaerben
Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
verfaerbte-waesche-spuelmaschinentab
Verfärbte Wäsche mit einem Spülmaschinentab reinigen
grauschleier-entfernen-buntwaesche
Grauschleier entfernen – Buntwäsche erstrahlen lassen
leinen-entfaerben
Leinen entfärben: 2 einfache Methoden
polyester-bleichen
Polyester bleichen: Wie gehe ich dabei vor?
baumwolle-bleichen
Jeans aus Baumwolle bleichen: Diese Fehler bitte vermeiden!
seide-entfaerben
Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flecken entfernen mit Natron
Flecken entfernen mit Backpulver
weisse-waesche-grauschleier-entfernen
Grauschleier entfernen von weißer Wäsche
stoffe-weiss-bleichen
Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie
Bleiche Wäsche
Gängige Bleichmittel für die Wäsche
baumwolle-entfaerben
Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
verfaerbte-waesche-spuelmaschinentab
Verfärbte Wäsche mit einem Spülmaschinentab reinigen
grauschleier-entfernen-buntwaesche
Grauschleier entfernen – Buntwäsche erstrahlen lassen
leinen-entfaerben
Leinen entfärben: 2 einfache Methoden
polyester-bleichen
Polyester bleichen: Wie gehe ich dabei vor?
baumwolle-bleichen
Jeans aus Baumwolle bleichen: Diese Fehler bitte vermeiden!
seide-entfaerben
Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Flecken entfernen mit Natron
Flecken entfernen mit Backpulver
weisse-waesche-grauschleier-entfernen
Grauschleier entfernen von weißer Wäsche
stoffe-weiss-bleichen
Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie
Bleiche Wäsche
Gängige Bleichmittel für die Wäsche
baumwolle-entfaerben
Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
verfaerbte-waesche-spuelmaschinentab
Verfärbte Wäsche mit einem Spülmaschinentab reinigen
grauschleier-entfernen-buntwaesche
Grauschleier entfernen – Buntwäsche erstrahlen lassen
leinen-entfaerben
Leinen entfärben: 2 einfache Methoden
polyester-bleichen
Polyester bleichen: Wie gehe ich dabei vor?
baumwolle-bleichen
Jeans aus Baumwolle bleichen: Diese Fehler bitte vermeiden!
seide-entfaerben
Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.