Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Baumwolle

Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Nicht wegwerfen! So lässt sich Baumwolle entfärben”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 18.09.2023, https://www.hausjournal.net/baumwolle-entfaerben

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob und wie man Baumwolle zu Hause entfärben kann? In diesem Artikel erfahren Sie, dass dafür nicht notwendigerweise Chemie benötigt wird – manchmal reichen schon effektive und kostengünstige Hausmittel. Lesen Sie weiter, um verschiedene Möglichkeiten, darunter ein Wundermittel, näher kennenzulernen.

baumwolle-entfaerben
Hat sich Baumwolle verfärbt, ist der Schreck groß
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Baumwolle entfärben?
Um verfärbte Baumwolle zu entfärben, verwenden Sie Natron (13,90€ bei Amazon*), Backpulver, Essig oder Zitronensäure. Weichen Sie das Kleidungsstück über Nacht in einer Lösung aus heißem Wasser und dem gewählten Mittel ein, bevor Sie es in der Waschmaschine waschen und trocknen lassen.

Lesen Sie auch

  • leinen-entfaerben

    Leinen entfärben: 2 einfache Methoden

  • wolle-entfaerben

    Wolle verfärbt! Lässt sie sich wieder entfärben?

  • polyester-entfaerben

    Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?

Baumwolle mit Hausmitteln entfärben

Die beste Nachricht vorweg: Zum Entfärben von Baumwolle eignen sich einige harmlose und kostengünstige Hausmittel. Sie müssen also gar nicht unbedingt zur Chemiekeule greifen, um Ihr Ziel zu erreichen, sondern können ganz relaxed in den Küchenschrank greifen.

Natürlich gibt es auch spezielle Entfärber auf dem Markt, die Sie normalerweise in jeder Drogerie erhalten. Diese kosten natürlich ein paar Euros mehr und gelten nicht gerade als gesundheitsfördernd. Probieren Sie es also besser erst einmal mit einem der folgenden Mittel.

Diese Mittel helfen beim Entfärben von Baumwolle

Baumwolle mit Natron behandeln

Wirklich hilfreich für das Entfärben von Baumwolle ist das Wundermittel Natron (13,90€ bei Amazon*). Alternativ lässt sich auch Backpulver nutzen, denn darin ist genügend Natron (13,90€ bei Amazon*) enthalten, um wirksam zu werden. So gehen Sie vor:

  • Schüssel mit heißem Wasser füllen
  • Viel Natron (13,90€ bei Amazon*) oder Backpulver hinzugeben
  • Baumwolle ins Wasser legen
  • Möglichst über Nacht einweichen lassen
  • In die Waschmaschine stecken
  • Mit Natron (13,90€ bei Amazon*) durchwaschen
  • Trocknen lassen

Weitere Optionen: Essig oder Zitronensäure

Essig und Zitronensäure sind ebenfalls wirksam gegen Verfärbungen an Baumwolle. Wenn Ihnen diese Mittel lieber sind, dann nehmen Sie sie zur Hand gehen damit ganz genauso vor wie oben beschrieben. Beachten Sie aber, dass speziell Essig starke Gerüche entfaltet.

Chemische Haushaltsmittel zum Entfärben von Baumwolle

Natürlich können Sie auch ein bisschen Haushaltschemie zur Anwendung bringen, wenn gewünscht. Versuchen Sie, Ihre Baumwolle mit Spültabs oder Gebissreiniger zu entfärben: Das ist häufig mit Erfolg gesegnet.

  • Etwa fünf Tabs in heißem Wasser auflösen
  • Die Baumwolle über Nacht einweichen lassen
  • Ab in die Waschmaschine!
  • Etwa 1 oder 2 Tabs dabei in die Maschine geben
  • Trocknen lassen
Tipps & Tricks
Wenn sich ein helles Kleidungsstück partout nicht mehr entfärben lässt, dann können Sie es alternativ auch in einer neuen, dunkleren Farbe färben. So halten Sie sich die Möglichkeit offen, Ihre Kleidung weiterhin zu nutzen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

leinen-entfaerben
Leinen entfärben: 2 einfache Methoden
wolle-entfaerben
Wolle verfärbt! Lässt sie sich wieder entfärben?
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
seide-entfaerben
Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben
verfaerbte-waesche-spuelmaschinentab
Verfärbte Wäsche mit einem Spülmaschinentab reinigen
Chlor bleichen
Was passiert beim Bleichen mit Chlor?
baumwolle-bleichen
Jeans aus Baumwolle bleichen: Diese Fehler bitte vermeiden!
polyester-bleichen-chlor
Polyester bleichen – Darf ich dabei Chlor verwenden?
stoffe-weiss-bleichen
Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie
chlorflecken-ueberfaerben
Chlorflecken überfärben – so gelingt es
grauschleier-entfernen-buntwaesche
Grauschleier entfernen – Buntwäsche erstrahlen lassen
leinen-bleichen
Leinen bleichen: die historische und die moderne Methode

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

leinen-entfaerben
Leinen entfärben: 2 einfache Methoden
wolle-entfaerben
Wolle verfärbt! Lässt sie sich wieder entfärben?
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
seide-entfaerben
Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben
verfaerbte-waesche-spuelmaschinentab
Verfärbte Wäsche mit einem Spülmaschinentab reinigen
Chlor bleichen
Was passiert beim Bleichen mit Chlor?
baumwolle-bleichen
Jeans aus Baumwolle bleichen: Diese Fehler bitte vermeiden!
polyester-bleichen-chlor
Polyester bleichen – Darf ich dabei Chlor verwenden?
stoffe-weiss-bleichen
Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie
chlorflecken-ueberfaerben
Chlorflecken überfärben – so gelingt es
grauschleier-entfernen-buntwaesche
Grauschleier entfernen – Buntwäsche erstrahlen lassen
leinen-bleichen
Leinen bleichen: die historische und die moderne Methode

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

leinen-entfaerben
Leinen entfärben: 2 einfache Methoden
wolle-entfaerben
Wolle verfärbt! Lässt sie sich wieder entfärben?
polyester-entfaerben
Verfärbtes Polyester wieder entfärben: Wie geht das?
seide-entfaerben
Gegen Verfärbungen: Seide ganz leicht entfärben
verfaerbte-waesche-spuelmaschinentab
Verfärbte Wäsche mit einem Spülmaschinentab reinigen
Chlor bleichen
Was passiert beim Bleichen mit Chlor?
baumwolle-bleichen
Jeans aus Baumwolle bleichen: Diese Fehler bitte vermeiden!
polyester-bleichen-chlor
Polyester bleichen – Darf ich dabei Chlor verwenden?
stoffe-weiss-bleichen
Stoffe weiß bleichen – diese Fallen lauern auf Sie
chlorflecken-ueberfaerben
Chlorflecken überfärben – so gelingt es
grauschleier-entfernen-buntwaesche
Grauschleier entfernen – Buntwäsche erstrahlen lassen
leinen-bleichen
Leinen bleichen: die historische und die moderne Methode
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.