Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bodenfliesen

Bodenfliesen bestmöglich reparieren

Bodenfliesen reparieren
Beschädigungen sollten repariert werden Foto: /

Bodenfliesen bestmöglich reparieren

Gerade Bodenfliesen neigen dazu, schnell kaputt zu gehen. Damit gehört das Reparieren von Bodenfliesen beinahe schon zu den regelmäßigen und selbstverständlichen Arbeiten rund um den bestehenden Fliesenboden. Sie können jedoch unterschiedliche Techniken zum Reparieren der der Bodenfliesen anwenden. Alle haben Sie Vor- und Nachteile.

Sie können Bodenfliesen unterschiedlich reparieren

Bodenfliesen sind enormen Belastungen ausgesetzt. Tagtäglich betreten wir die Fliesen. Oft fallen auch schwere und harte Gegenstände unbeabsichtigt auf Bodenfliesen. Oder die Bodenfliesen sind nicht gut verklebt und es befinden sich Hohlräume unter den Fliesen. Im Handumdrehen ist eine Fliese dann gebrochen oder hat Abplatzungen der oberen Schicht. Zum Reparieren der Bodenfliesen stehen Ihnen mehrere Lösungsansätze offen.

  • Lesen Sie auch — Bodenfliesen zeitweise oder dauerhaft überdecken
  • Lesen Sie auch — Neue Bodenfliesen auf alte Fliesen kleben
  • Lesen Sie auch — Bodenfliesen können auch an die Wand geklebt werden

Fliesenreparatursets und Lackstifte für Fliesen

Das sind wohl die preisgünstigsten und einfachsten Hilfsmittel zum Reparieren von Bodenfliesen. Die Verarbeitung erfolgt der Gebrauchsanweisung entsprechend. Die erzielbaren Resultate sind je nach Fliesen durchaus akzeptabel bis sofort erkennbar. Das größte Problem sind die Farben von Fliesen. Die Fliesenlackstifte gibt es nur in oft benötigten Farben, doch reichen die Nuancierungen alleine bei einer Farbe in endlos viele Schattierungen hinein. Das wohl schwerwiegendste Problem ist jedoch, dass die schützende Glasierung nicht mehr hergestellt werden kann. Unter Umständen bietet Flüssigkunststoff hier einigermaßen Abhilfe.

Flüssigkunststoff und Kunststoffspachtel

Mit Flüssigkunststoff und Kunststoffspachtelmassen lassen sich demnach bessere Ergebnisse erzielen. Sie können im Fachhandel auch Farbpigmente erwerben. Es gibt diese Pigmente für Beton und Zement, aber auch beim Malerzubehör sind sie zu finden. Mit diesen Pigmenten können Sie die von Ihnen benötigte Farbe exakt abmischen und mit dem Kunststoffspachtel verrühren. Ein wirklich rundum effizienter Schutz bei einer gebrochenen Oberfläche ist aber auch hier nicht gegeben.

Bodenfliesen bestmöglich reparieren: die betreffende Fliese erneuern

Die effektivste Möglichkeit, den Fliesenboden zu reparieren, ist das Ersetzen der beschädigten Fliese. Schneiden Sie die Fuge um die beschädigte Fliese behutsam mit einer Fliesenfräse oder einem elektrischen Fliesenschneider (28,95 € bei Amazon*) . Dann schlagen Sie die Fliese ebenso vorsichtig heraus. Schlagen Sie nicht zu heftig auf den Untergrund, insbesondere, wenn eine Fußbodenheizung darunter ist. Selbst ohne offensichtliche Schäden versetzen Sie den Untergrund in gefährliche Schwingungen, die zu Beschädigungen führen können, die Sie nicht sehen.

Nun rühren Sie Fliesenkleber an. Eventuell ist es auch sinnvoll, Sperr- und Haftgrund (20,89 € bei Amazon*) ierungen vorab aufzutragen. Füllen Sie nun etwas Kleber in die Lücke und kämmen mit einer Zahntraufel Stege hinein. Ist die Fliese gebrochen, weil darunter Hohlräume waren, ist es auf jeden Fall anzuraten, auch die Unterseite der Fliese mit Kleber zu versehen und quer zu den Stegen am Boden zu kämmen. Anschließend verfugen Sie die Fliese dann neu. Dazu muss aber vorausgesetzt werden, dass Sie einige Ersatzfliesen eingelagert haben.

Tipps&Tricks
Bei Bodenfliesen im Außenbereich (zum Beispiel Terrassen, Balkone) müssen Sie unmittelbar nach dem Eintreten einer Beschädigung handeln. Sollten Sie keine Zeit für eine umfassende Reparatur der Fliese haben, füllen Sie die Risse oder Lücken wenigstens mit flüssigem Kunststoff. So verhindern Sie das Eindringen von Wasser. Dringt nämlich Wasser ein, schreitet die Zerstörung unter den Fliesen exponentiell voran. Dann haben Sie andererseits genug Zeit, bis die Voraussetzungen einer umfassenden Reparatur der Bodenfliese besser sind.

Wenn Sie Fliesen neu verlegen, sollten Sie immer 10 bis 20 Prozent Überschuss einplanen – ganz besonders bei Bodenfliesen. Oft sind erworbene Fliesendesigns schon nach wenigen Monaten nicht mehr erhältlich. Übrigens finden Sie im Hausjournal zahlreiche Anleitungen und Ratgeber zum [Verlegen von Bodenfliesen].

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Fliesen » Bodenfliesen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Bodenfliesen überdecken
Bodenfliesen zeitweise oder dauerhaft überdecken
Bodenfliesen auf Fliesen kleben
Neue Bodenfliesen auf alte Fliesen kleben
Bodenfliesen an die Wand
Bodenfliesen können auch an die Wand geklebt werden
Bodenfliesen Dicke
Bodenfliesen Dicke: welche Stärke bei den Bodenfliesen?
Bodenfliesen-bekleben
Bodenfliesen professionell bekleben
Bodenfliesen blau
Mit blauen Bodenfliesen Urlaubsstimmung zaubern
Bodenfliesen mediterran
Bodenfliesen mediterran schaffen ein besonderes Flair
Bodenfliesen antik
Bodenfliesen antik schaffen einen individuellen Touch
Bodenfliesen beige
Schöner wohnen mit Bodenfliesen in Beige
Bodenfliesen weiß
Weiße Bodenfliesen sind nicht langweilig
Fliesen reparieren
Fliesen bestmöglich reparieren
Treppen Fliesen Preise
Die Preise für Treppenfliesen entsprechen Bodenfliesen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.