Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fliesen

Fliesen sauber spachteln

Wenn alte Fliesen nicht mehr gefallen und nicht mehr gefliest werden soll, gibt es mehrere Möglichkeiten, mit der alten Fliesenwand oder dem Fliesenboden umzugehen. Eine Möglichkeit ist das Spachteln der Fliesen.

Fliesen spachteln
Das Verspachteln von Fliesen ist der erste Schritt zu neuem Glanz

Boden- und Wandfliesen spachteln

Gerade an Wänden finden sich in Badezimmern betagter Häuser und Wohnungen immer wieder Fliesenmotive, die nur Frust auslösen. Entweder sind es total schräge Muster oder die Fliesen verdunkeln einen Raum extrem. Eine günstige Möglichkeit ist es dann, Fliesen zu spachteln. Anschließend lässt sich Dekorputz auftragen oder die eben verspachtelte Fliesenwand kann sogar tapeziert werden. Bodenfliesen lassen sich ebenfalls verspachteln, allerdings sind hier die Möglichkeiten, die sich nach dem Verspachteln ergeben, etwas anders gelagert als an der Wand.

Lesen Sie auch

  • fliesen-ueberspachteln-dusche

    Die Fliesen überspachteln in der Dusche

  • Fliesen überarbeiten

    Fliesen überarbeiten: diese Möglichkeiten haben Sie

  • fliesenfugen-spachteln-fuer-vinyl

    Fliesenfugen spachteln für das Verlegen von Vinyl

Die Grenzen beim Spachteln von Bodenfliesen

Während Wände wie bereits erwähnt erstklassig und ansehnlich verputzt werden können, überlegen Immobilienbesitzer bei Bodenfliesen oftmals, die Fliesen so zu verspachteln, dass anschließend daraus eine Betonoptik gezaubert werden könnte. Insbesondere in Häusern, wo die Fliesen nur sehr schwer zu entfernen sind, weil sie zum Beispiel im Estrich verlegt wurden (ja, das gibt es tatsächlich), kann das schnell eine Fragestellung werden. Doch hier muss klar gesagt werden, dass die aufgetragene Schicht (Estrich oder Zementboden) zu dünn werden wird. Wenn Bodenfliesen verspachtelt werden sollen, dann nur, um die Fliesen anschließend zu lackieren und einen ebenen Untergrund beispielsweise für einen Holzboden zu erhalten.

Viele Optionen nach dem Spachteln von Wandfliesen

Geflieste Wände hingegen können Sie teilweise spachteln (die Fugen) oder auch die Fliesen selbst überspachteln, um anschließend zu streichen, lackieren, tapezieren oder einen schönen Dekorputz (Stuckputz etc.) aufzutragen. Allerdings müssen Sie die Fliesenfläche gründlich vorbereiten. Wie bei vielen anderen Arbeiten ist es besonders die Präzision der später nicht mehr sichtbaren Vorbereitungen, die das Endergebnis in der Qualität maßgeblich beeinflusst. Nachfolgend erhalten Sie eine ausführliche und schrittweise Anleitung zum Fliesenspachteln.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Spachteln von Fliesen

  • Flüssigharz
  • Fett- und Silikonreiniger
  • Nivellier-/Ausgleichsmasse
  • Haftgrundierung
  • Sperrgrundierung
  • Flexfliesenkleber oder Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*)
  • Stuck- oder Dekorputz
  • Silikon
  • Fliesenfräse
  • oder Winkelschleifer mit Trennscheibe (Stein)
  • oder Bohrmaschine (49,00 € bei Amazon*) mit Keramikfräsvorsatz
  • Rührquirl für Bohrmaschine
  • Fugenkelle
  • Fugenkratzer
  • Cutter-Messer
  • Pinsel
  • Quast
  • Hammer
  • Schraubenzieher
  • Meißel
  • Traufel
  • Putzreibbrett
  • Mörteleimer
  • Silikonspritze
  • Putzlappen
  • Atemschutzmaske
  • Gummihandschuhe (beim Reinigen)

1. Vorbereitungsarbeiten zum Fliesenspachteln

a) Reinigen der Fliesen
Als erstes müssen Sie die alten Fliesen wirklich tipptop reinigen. Es dürfen weder Fett- noch Silikonreste oder andere Partikel auf den Fliesen oder in den Fugen zu finden sein. An Stellen, die nicht vollständig gereinigt wurden, kann die Spachtelmasse abfallen oder aufblühen. Jetzt können Sie die Haftgrundierung auftragen, bei Bedarf auch die Sperrschicht.

b) Risse und Brüche in Fliesen
Nun überprüfen Sie sämtliche Fliesen nach Rissen, hohlen Stellen unter der Fliese, Abbrüchen und dergleichen. Feine Risse können Sie auffräsen und mit flüssigem Harz oder Fliesenkleber auffüllen. Schwer beschädigte Fliesen nehmen Sie komplett heraus und füllen das Loch mit Spachtelmasse oder Fliesenkleber auf. Große Hohlräume unter den Fliesen suchen Sie durch das Abklopfen der Fliesen mit einem Schraubenziehergriff. Bei sehr großen Hohlräumen entfernen Sie die Fliese und füllen wie zuvor erwähnt auf. Dadurch vermeiden Sie, dass sich solche Fliesen durch die spätere Last lösen.

c) Fugen
Nun überprüfen Sie die Fliesenfugen nach Beschädigungen. Bei starken Beschädigungen kratzen Sie die Fugenmasse heraus und füllen anschließend mit Fliesenkleber auf. Vergessen Sie nicht, den Randbereich der Fliesen gegebenenfalls etwas aufzurauen. Die Dehnfugen überprüfen Sie ebenfalls. Ist das Silikon schlecht, schneiden Sie es mit dem Cutter-Messer heraus und verfugen neu mit Silikon.

d) Ausgleichen
Geflieste Böden können Sie nun an besonders unebenen Stellen mit Nivelliermasse oder Fließ- und Ausgleichspachtel ebnen. An den Wänden verwenden Sie mit Kelle und Traufel zu verarbeitende Nivelliermassen.

2. Das Spachteln der Fliesen

Nun können Sie mit dem Verspachteln der Fliesen beginnen. Sie können dazu Spachtelmasse aber auch Fliesenkleber verwenden. Empfehlenswert ist insbesondere hoch flexibler Fliesenkleber. Zunächst füllen Sie dabei die Fugen auf und verspachteln Sie. Anschließend tragen sie eine 3 bis 5 mm starke Schicht auf den Fliesen auf. Nun müssen Sie den Kleber oder die Spachtelmasse vollständig aushärten und trocknen lassen. Sie müssen die Dehnungsfuge übrigens erhalten. Am besten eignet sich ein langes Kantholz, das Sie als Platzhalter auf der Dehnungsfuge anbringen und ganz zum Schluss entfernen.

3. Nachbearbeitung der gespachtelten Fliesen

Nun können Sie noch eine einen bis maximal zwei Millimeter dicke Dekorputzschicht auftragen. Falls Sie tapezieren wollen, muss ein Haftgrund aufgetragen werden. Je nachdem, mit welchen Baustoffen Sie verspachtelt haben, wählen Sie für unterschiedlich saugstarke Untergründe. Beachten Sie jedoch, dass vor dem Verputzen als auch dem Tapezieren der Spachtel auf den Fliesen absolut ausgetrocknet und vollständig gehärtet sein muss. Das kann bedingt durch Jahreszeit, Räumlichkeiten und Dicke des Spachtels zwei Wochen und länger dauern.

Tipps&Tricks
Sie können selbstverständlich ausschließlich die Fugen verspachteln, wenn Sie die Fliesen im Anschluss lackieren wollen. Ein vollständiges Spachteln der Fliesen ist jedoch angebracht, wenn es sich um dreidimensionale Relieffliesen handelt.

In Mietobjekten müssen Sie vor Arbeitsbeginn das Einverständnis des Vermieters einholen, und zwar schriftlich. Die Fliesen gehören zur Bausubstanz. Verspachteln Sie die Fliesen ohne Genehmigung, kann der Vermieter beim Auszug von Ihnen verlangen, alles in den vorherigen Zustand zurückzuversetzen. Gelingt das nicht – schließlich werden die Fliesen beim Spachteln beschädigt – sind Sie sogar schadensersatzpflichtig.

Sie können die Fliesen vor dem Auftragen des Haftgrundes auch mit einem Schwingschleifer oder einem Winkelschleifer mit Schleifscheibe ergänzend aufrauen. Insbesondere bei glasierten Fliesen sind Sie auf der sicheren Seite, dass der Spachtel dauerhaft anhaften bleibt.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-ueberspachteln-dusche
Die Fliesen überspachteln in der Dusche
Fliesen überarbeiten
Fliesen überarbeiten: diese Möglichkeiten haben Sie
fliesenfugen-spachteln-fuer-vinyl
Fliesenfugen spachteln für das Verlegen von Vinyl
rollputz auf fliesen
Rollputz auf Fliesen auftragen
Fliesen renovieren
Fliesen renovieren: manchmal geht es auch einfach
Fliesen sanieren
Optionen zum Sanieren von Fliesen
Spachteltechnik im Bad
Spachteltechnik im Bad anwenden
reibeputz-auf-fliesen
Reibeputz auf Fliesen: Neuer Look für’s Bad.
rauputz-auf-fliesen
Rauputz auf Fliesen? So wird Ihr Traum wahr!
fliesen-streichen-betonoptik
Alte Fliesen neu streichen und Betonoptik erzeugen
feuchtraumputz-badezimmer-auf-fliesen
Mit Feuchtraumputz alte Badezimmer-Fliesen kaschieren
fliesenspiegel-verputzen
Einen Fliesenspiegel verputzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-ueberspachteln-dusche
Die Fliesen überspachteln in der Dusche
Fliesen überarbeiten
Fliesen überarbeiten: diese Möglichkeiten haben Sie
fliesenfugen-spachteln-fuer-vinyl
Fliesenfugen spachteln für das Verlegen von Vinyl
rollputz auf fliesen
Rollputz auf Fliesen auftragen
Fliesen renovieren
Fliesen renovieren: manchmal geht es auch einfach
Fliesen sanieren
Optionen zum Sanieren von Fliesen
Spachteltechnik im Bad
Spachteltechnik im Bad anwenden
reibeputz-auf-fliesen
Reibeputz auf Fliesen: Neuer Look für’s Bad.
rauputz-auf-fliesen
Rauputz auf Fliesen? So wird Ihr Traum wahr!
fliesen-streichen-betonoptik
Alte Fliesen neu streichen und Betonoptik erzeugen
feuchtraumputz-badezimmer-auf-fliesen
Mit Feuchtraumputz alte Badezimmer-Fliesen kaschieren
fliesenspiegel-verputzen
Einen Fliesenspiegel verputzen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fliesen-ueberspachteln-dusche
Die Fliesen überspachteln in der Dusche
Fliesen überarbeiten
Fliesen überarbeiten: diese Möglichkeiten haben Sie
fliesenfugen-spachteln-fuer-vinyl
Fliesenfugen spachteln für das Verlegen von Vinyl
rollputz auf fliesen
Rollputz auf Fliesen auftragen
Fliesen renovieren
Fliesen renovieren: manchmal geht es auch einfach
Fliesen sanieren
Optionen zum Sanieren von Fliesen
Spachteltechnik im Bad
Spachteltechnik im Bad anwenden
reibeputz-auf-fliesen
Reibeputz auf Fliesen: Neuer Look für’s Bad.
rauputz-auf-fliesen
Rauputz auf Fliesen? So wird Ihr Traum wahr!
fliesen-streichen-betonoptik
Alte Fliesen neu streichen und Betonoptik erzeugen
feuchtraumputz-badezimmer-auf-fliesen
Mit Feuchtraumputz alte Badezimmer-Fliesen kaschieren
fliesenspiegel-verputzen
Einen Fliesenspiegel verputzen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.